Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Was hätten wohl die Leute gesagt, wenn nach .hack g.u. 1 Ende gewesen wäre? Oder nach Xenosaga 1?

WKC ist afair das selbe Problem.
Ein Story in mehreren Spielen.
Ich wusste nicht, dass WKC ein so offenes Ende hat. Hat es? Wenn ja, dann spricht das imho nicht gerade für das Spiel. Und bei Xenosaga hat man auch mittendrin mit einem offenen Ende aufgehört, zwar erst nach Episode III, aber trotzdem ^^
Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
Der Character mit der Augenklappe bei 0:22, die Schildkröte bei 1:52, und das Fluggerät bei 1:27, stammen aus dem ersten Teil, sowie das Ungeheuer bei 1:22 gab es in ähnlicher Form afair auch. Das reicht mir eigentlich vollkommen aus um eine Verbindung zum ersten Teil aufzubauen, und ich will eigentlich schon nicht das selbe Spiel noch mal spielen.
Die Riesenschildkröte ist mir aufgefallen, der Rest nicht. Das selbe Spiel nochmal würd ich bei WKC sicher auch nicht wollen. Ein paar bekannte Gesichter in dem Trailer auftauchen zu lassen ist eine Sache, aber es so sehr mit Bombast vollzustopfen, dass es ansonsten nicht mehr allzu viel Wiedererkennungswert hat ...? Fänd es viel sympathischer, wenn sie sich stilistisch eng an das bisherige Konzept halten, aber dafür bei den Detailfragen all die vielen Probleme ausbessern, die der erste Teil hatte. Doch erstmal abwarten wie's mit Gameplay, Umfang und Story aussieht.
Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Und welche Spiele genau sollten das sein? Die einzigen Spiele von Level 5, die sich mehr verkauft haben als WKC waren doch nur Dragon Quest und Layton. Rogue Galaxy hatte zwar auch ein bisschen mehr, ist aber eher marginal und im selben Bereich.
Ganz von der Qualität des Spiels abgesehen, wird man erst sagen können ob sich das Spiel besser oder schlechter verkauft hat als ihre vorherigen Werke, wenn es auch in den USA und hierzulande veröffentlicht wurde.
Ich hab jetzt in erster Linie von den Verkaufszahlen in Japan gesprochen, aber Erfolg ist ohnehin relativ. Da sollte man vielleicht auch darauf schauen, wie es einerseits bei den Kritikern angekommen ist und andererseits, was für ein Aufwand dahintersteckt. Im Falle von Rogue Galaxy ist es durchweg positiv aufgenommen worden, auch wenn die Meinungen der Spieler teils weit auseinandergehen. Hingegen hat sich Level 5 wohl selbst mehr von WKC erwartet als all die bösen Dinge, die darüber geschrieben wurden, und das, obwohl es in der Entwicklung alleine schon wegen der Plattform und den Online-Features, für die erstmal die Voraussetzungen geschaffen werden mussten, ein Vielfaches von einem Rogue Galaxy gekostet haben wird.

Warum also wird das Spiel fortgesetzt, das im Prinzip am allerwenigsten in die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte des Unternehmens hineinpasst, wenn so vielversprechende Alternativen denkbar wären? Ich weiß, ich wiederhole mich.

Und hab ich das geträumt, oder hat Level 5 nicht vor ein paar Jahren ein Dark Cloud 3 angekündigt oder zumindest ganz provokativ in Aussicht gestellt? Ist nie was draus geworden bis jetzt, daher mein Unmut. Bei Rogue Galaxy bin ich mir sicher, dass es die offizielle Aussage gab "Wenn es ein Erfolg wird, werden wir davon eine Fortsetzung machen." Aber Erfolg scheint man bei Level 5 irgendwie anders zu definieren als 800.000 fucking verkaufte Einheiten *seuftz*

Vielleicht stört es mich auch nur, weil ich mich mit diesem Super Sentai Mist irgendwie überhaupt nicht anfreunden kann. Manches an WKC erinnert mich eher an die Power Rangers als an ein RPG, das ich spielen möchte. Ich glaub sogar eine Wiederbelebung von "True Fantasy Life Online" fänd ich wesentlich interessanter.