mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 163

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die japanischen RPG-Entwickler scheinen es irgendwie nicht mehr wirklich hinzubekommen, mit der Zeit zu gehen. Das Verhältnis aus Tradition und Spieldynamik ist oft immer noch viel zu unausgewogen und oft hat man einfach das Gefühl, dass ein Spiel ab einem gewissen Punkt einfach nur halbherzig "zu Ende entwickelt" wurde. J-RPGs fühlen sich heutzutage einfach nicht mehr so ganz "rund" an, wie ich finde. (Oder es war schon immer so und der Nostalgie- und Kindheitsfaktor spielen mir da gerade einen Streich )


    Ich hoffe, dass FF13 dem Genre wenigstens irgendwie ein paar neue Impulse verleiht. FF12 tat dies immerhin bereits, doch war es ja scheinbar eher eine Art "Ausrutscher".

  2. #2
    Naja, die Aussage trifft ja auf fast alle Genre zu, als ob ein Renn-, Action- oder Sportspiel meistens so viel Impulse außer bei den graphischen Verhältnissen setzen.

    Dennoch, mir haben bisher zu einem großen Teil auch die alten RPGs an die Konsle gebunden, wahrscheinlich war man früher einfacher zu begeistern. In dieser Generation war ich nur bei Lost Odyssey und momentan bei Last Remnant ziemlich motiviert, ansonsten muss ich wohl schauen, wie Vesperia und nun Star Ocean 4 werden. Da ich aber nichts mit vielen anderen Genre anfangen kann, musste ich ohnehin lernen, Mängel zu akzeptieren, deshalb reicht es mir, wenn entweder die Story oder das Gameplay überzeugt, nicht mal unbedingt mehr beides.

    Mit Final Fantasy 13 kann ich bisher nichts anfangen, da gefällt mir die Atmosphäre jetzt schon nicht, kaufen werde ich es mir irgendwann dennoch, um mich selbst zu überzeugen. Auch FFXII hat wie Last Remnant dank hoher Spielzeit und vielen Sidequests Spaß gemacht.

    Wenn ich bezüglich RPGs einen Wunsch hätte, würde ich endlich gerne wieder einen neuen Hauptteil der Megaten Reihe spielen.
    Geändert von Swordy (05.01.2009 um 15:08 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Naja, die Aussage trifft ja auf fast alle Genre zu, als ob ein Renn-, Action- oder Sportspiel meistens so viel Impulse außer bei den graphischen Verhältnissen setzen.
    Hm, okay, ich sags mal so: Mir persönlich kommt es zumindest so vor, als wären die meisten anderen Genres über die Jahre hinweg eher mit meinen spielerischen Ansprüchen gestiegen, als es J-RPGs tun (Ausnahmen bestätigen auf beiden Seiten wie immer die Regel). Ich finde es ein wenig ärgerlich, wieviel ungenutztes Potential in diesem Genre noch steckt. Aber okay, das dürfte wohl auch eher Geschmackssache sein, weil ich Zufalls- und langatmige Rundenkämpfe irgendwie für veraltet halte.

    Bei The Last Remnant und Lost Odyssey hoffe ich stark auf Nachfolger, wo sich die Entwickler die Kritik zu Herzen genommen haben. Xenosaga 3 und Suikoden 5 waren zum Beispiel herrliche Beispiele als Reaktion auf Fankritik (und blieben vom Erfolg natürlich weitgehend verschont...traurig).

    Vesperia und Star Ocean 4 sind auch momentan (natürlich neben FF13) meine Hoffnungsträger, was den Spielspaß und das Gameplay angeht.

    Und warum ich damit jetzt gerade den White Knight Chronicles-Thread zumülle, weiß ich auch nicht. Vermutlich weil interessante Diskussionen immer irgendwie in Threads auftauchen, wo sie eigentlich nicht hingehören, und dort, wo sie eigentlich hingehören würden, nie auftauchen.

    Ich geh lieber, bevor ich mir noch mehr Feinde mach ;_;
    Geändert von The Judge (05.01.2009 um 17:42 Uhr)

  4. #4
    Also bei einer Sache muss ich noch zustimmen: Das Potenzial. Bei den ganzen 360 RPGs kommen mir im Gegensatz z.B. zur PS2 auch immer wieder Ideen, wie man mit ein paar wenigen Fehlerbeseitigungen ein richtig überdurchschnittliches RPG hätte, deshalb wäre da wirklich der ein oder andere Nachfolger nicht mal so ungerechtfertigt.

    So, und jetzt wieder zurück zu White Knight.

  5. #5
    Grrr.... mein WKC ist noch immer nicht gekommen... verdammte Post.

    Dabei ging es doch am 26. Dez. in Japan raus....


    Noch ne andere Frage: Wo genau kann man eigentlich das Paket mit der 13-stelligen EMS-Nummer tracken? Wenn ich das auf der EMS-Page mache, findet der die Nummer gar nicht.....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  6. #6
    Ich könnte mir vorstellen, dass WKC im Westen ganz gut ankommen könnte. Von der Spielsystem-Art und Weise ist das Spiel irgendwie mehr West-PC-RPG-typisch. Allerdings hab ich leider FF XII nicht gespielt, angeblich war das ja auch schon so...aber "big scale" stimmt auf jeden Fall. Städte usw. sind detailliert und riesig...

  7. #7
    Zitat Zitat von Sazan Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass WKC im Westen ganz gut ankommen könnte.
    Fehlt nur noch ein Release-Termin ^^
    Aber imo hat man den jap. Termin schon gut gewählt,nahe Weihnachten und die next-gen Konkurrenz in Form von Last Hope läßt ja auch noch auf sich warten
    Zitat Zitat von Sazan Beitrag anzeigen
    Von der Spielsystem-Art und Weise ist das Spiel irgendwie mehr West-PC-RPG-typisch. Allerdings hab ich leider FF XII nicht gespielt, angeblich war das ja auch schon so...
    Naja,ich muss gestehen das ich mir so gut wie noch keine KS-vids angesehen habe^^
    Aber Design/Spielmechanik wird wohl auch im Westen gut ankommen,bzw. schreckt auf den 1 Blick ja nicht jeden Westler ab :3
    Zitat Zitat von Sazan Beitrag anzeigen
    aber "big scale" stimmt auf jeden Fall. Städte usw. sind detailliert und riesig...
    ...und ich hoffe die NPCs haben auch ordentlich was zu erzählen

  8. #8
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ...und ich hoffe die NPCs haben auch ordentlich was zu erzählen
    Wenn man mal einen findet...
    Sah zumindest in den Gamersyde Videos so aus als müsste man die in den Städten schon suchen...

    Is aber in jedem Spiel überhaupt ein Problem. Städte sind nie so voll wie sie sein sollten. Alles is immer ausgestorben.

  9. #9
    GameFAQs Importer haben etwas ihre Eindrücke niedergeschrieben....

    http://www.gamefaqs.com/boards/genme...topic=47489112


    Wie's ausschaut, sind die (zwar unnachvollziehbaren) Wertungen von Famitsû schon nicht ganz so daneben...

    Aber ich pflege immer zu sagen, dass Wertungen nichts mit dem persönlichen Spass bei nem RPG zu tun haben... wie bei Filmen kann man auch an qualitativ schlechteren Produktionen Spass haben.
    Und Wertungen und Verkaufszahlen decken sich ja sowieso selten.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    Kein Voice Chat klingt irgendwie unangenehm. Zumal man ja aus dem Voice chat über das XMB rausfliegt sobald man das Spiel startet. Und ein Keyboard werde ich mir jetzt sicherlich nicht auch nochzulegen.

    Naja, mein WKC ist schon seit dem 26. da, werds dann am Samstag spielen können. Wenn jemand lust hat das Online zu spielen , ne PM wär nett XD
    (Wobei das wohl eh keine Rolle spielt, wenn es keinen voice chat gibt und eh nur die wenigsten ein Keyboard verwenden.)

  11. #11
    Hab grad auf Giga TV gesehen das WKC nicht in Europa erscheinen wird, aber dafür in Nordamerika.

    Ich hätts mir sowieso Importiert aber schade ist's schon das der Euro Markt immer noch benachteiligt wird.

  12. #12
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Hab grad auf Giga TV gesehen das WKC nicht in Europa erscheinen wird, aber dafür in Nordamerika.

    Ich hätts mir sowieso Importiert aber schade ist's schon das der Euro Markt immer noch benachteiligt wird.
    GIGA sagt eigentlich schon alles
    Es gibt nur noch keinen genauen Euro-Termin,aber kommen wird es sicherlich.
    Zumal sich Level5 Spiele im Euroraum gesamt gesehen besser verkauft haben als im US-Raum.

  13. #13
    So, mal so das Wesentliche kurzhand:

    (Offlineplay)
    Zu Beginn von White Knight Chronicles kann (muss) man sich einen Avatar basteln, also einen Character. Der Charactergenerator hier ist wirklich umfangreich, und man wird auf alle fälle einen Character schaffen können, der den eigenen Vorstellungen entspricht.
    Dieser Character wird dann wärend des Main Quests immer dabei sein, kein Wort reden und ... naja. Er ist einfach da. Kaum ein character redet mit ihm und ... ja. Er steht in den Zwischensequenzen einfach nebendran und tut als ob er sich beteiligen würde. Das erreichte Level mit dem Character ist jedoch automatisch dann das vom Coop Online Play. (wo man dann wiederum auch aufsteigen kann)


    In dem Spiel rennt man generell von Terrain zu Terrain und kann die Erreichten Orte dann im Nachhinein über die Weltkarte besuchen. Diese Terrains sind ausserordentlich riesig und dennoch detailreic. Da die Speicherpunkte geschickt gesetzt sind kommt es auch nicht allzuoft vor , dass man mehrere Minuten und aufleveln nachholen darf, weil man unglücklich über einen schlafenden Riesen gestolpert ist.
    Vorteilhaft ist auch dass es wirklich kaum merkbare Ladezeiten gibt. Die häuser gehen direkt in die Stadt über und nur bei Worldmap Reisen muss mal eine Weile däumchen gedreht werden.

    Das KS spielt sich wie in einem Online Rollenspiel, was wirklich etwas ärgerlich ist. Durch die Wartezeit zwischen den Angriffen hat man zwar die Möglichkeit zwischen nahezu hunderten verschiedenen Skills seine Wahl zu treffen, jedoch sind diese wiederum nicht groß voneinander unterschiedlich. Es gibt einen Action Counter, kurz AC , der sich nach bestimmten kriterien (generell durch Angreifen oder Zeit) automatisch füllt. Stärkere Angriffe erfordern eine höhere Anzahl an ACs und niedrige wiederum weniger. Dadurch stehen natürlich mehrere Möglichkeiten offen den nächsten Angriff wärend der Wartezeit zu gestalten. Man hat in dem Spiel jedoch die Möglichkeit eine Combo Funkiton zu nutzen, in welcher man eine variation an Angriffen kombinieren und auf einem Aktionsfeld abspeichern kann, diese Combo angriffe kosten soviele AC wie die beinhaltenden Angriffe, jedoch kann man dadurch in einem Zug merhere Angriffe durchführen. Daher ist das effizienteste einfach die Kostenlosen 0AC angriffe durchzuführen, bis sich die AC leiste so weit gefüllt hat dass ein Combo Angriff möglich ist und dann diesen auszuführen, was für den Spieler bedeutet alle 30 sekunden auf die x taste zu hauen und abzuwarten.

    Heilen ist übrigens nicht nötig, da dafür die NPCs gerne sorgen und man unmöglich sterben kann solange man sich nicht richtig blöd anstellt.

    Den weißen Ritter kann man beschwören , sobald der Hauptcharacter 7 AC Punkte voll hat. Das schiebt schonmal einen Riegel vor ständig diesen zu beschwören, jedoch zerstört dieser weiße Ritter imo ziemlich viel vom Balancing.
    So gibt es auf dem Terrain immer wieder größere Gegner, die sich nur langatmig oder kaum (es ist möglich ja, aber sie bringen kaum EXP) alleine besiegen lassen. Das bedeutet wiederum, dass man jedes mal, sobald ein solcher Gegner erscheint:
    A. Wegrennt
    B. Den Gruppenführer (den man bewegt) ändert (es sei denn man hat Lenard bereits als Lead. (was ich nicht empfehle, wenn man einen custom character hat)) , den weißen Ritter beschwört und nach einer kurzen zwischensequenzen und einem dennoch halbwegs langatimigem Kampf weitergeht.
    Mich stört der weiße Ritter mehr als dass er mir bisher einen gefallen getan hat.
    Vorteilhaft jedoch ist, dass die charactere auch EXP bekommen wenn sie nicht in der aktiven Party dabei sind, wäre nur zu schön wenn sie sich auch das inventar teilen könnten, denn das ist wiederum individuell, was ich persönlich für ziemlichen unfug halte.

    Zur Story ist nicht viel zu sagen. Es ist Level 5. Natürlich haben sie schon werbung mit einem klassischem RPG gemacht, dass Ritter und Drachen und sonstige Sachen vorkommen ist mir bewusst gewesen. Aber es ist eben nur Level 5. 100% Kitch, das ist keineswegs schlecht, aber es ist 100 prozentiger, schlecht inszinierter kitch. Schlechtes Screenplay und die charaktere sind schauspieler die ihr Drehbuch nochnie gelesen haben. Der schwarze Ritter soll anscheinend antagonistisch und böse sein. Das erreicht er bestimmt nicht indem er den König mal kurz einen Säbel in den Magen rammt, erst recht nicht wenn er da noch 10 Minuten vor dem sterbendem König steht, kein Wort redet und zuschaut wie die Prinzessin ihre tränen vergießt und der könig seine Abschiedsrede hält.

    Das Onlineplay habe ich eben erst testen dürfen und musste feststellen dass die nicht-implentierung von Voice chat wahrscheinlich dem ganzen Konzept ordentlich geschadet hat.
    Der Quest lässt sich entweder durch das Geonet starten, wo man sich einen Raum eröffnen , und mit leuten treffen kann. (also vor-verabredet). Dazu ist eine Blog und Mailfunktion (also game intern) dabei. Alternativ kann man auf der World Map das Quest aussuchen und dann bei zufälligen Leuten mitspielen.
    Hier sei Vorgemerkt: Man kann nur Side Quests Online spielen. Obendrein muss man sie, falls man sie von der Map startet, vorher im Quest laden eingekauft haben.

    Ich will hier an eine versuch nicht alles festmachen, aber der Quest verlief wiefolgt:
    Die Aufgabe war es an 2 Stellen jeweils eine Sache zu erledigen, zurück zu kommen und dann 2 riesentrolle zu bashen.
    Wir waren 4 Leute, jeder vernünftige Mensch hätte vorgeschlagen: Aufteilen.
    Aber nein, wir sind alle wild durch die gegend gerannt, manche haben nochnichteinmal realisiert dass es eine Map funktion gibt wo die orte markiert sind, und andere haben einfach angefangen zu grinden (achja, es gab ein (etwas sinnloses) Timelimit von 50 minuten, denn das dauerte selbst bei uns keine 20).
    Also nach 15 Minuten hat ein kerl einfach alles erledigt gehabt und man hat gemeinsam die Trolle gebasht (das hat zumindest ziemlichen spaß gemacht).

    Das klingt jetzt alles etwas negativ, aber das Spiel ist keineswegs schlecht. Es hat seine Macken, etwas viele, aber es ist ein etwas neues Spielerlebnis, also ein konzept das nochnicht ganz so ausgereift ist, und es sind ziemlich viele Konzepte, daher auch viele macken. Das Online Play sollte auch nicht so abwertend bewertet werden, denn es ist wirklich nur ein kleiner Teil vom Spielerlebnis und man kann ihn sicherlich genießen , wenn man ersteinmal die richtigen Leute gefunden hat.


    Nach wie vor: Wenn es hier den ein oder andeen importler gibt, der das Spielt. PSN Name ist Zellretch also wäre jederzeit für ne runde bereit.
    Geändert von Zelretch (11.01.2009 um 00:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •