Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
Das soll ja auch nicht heißen, daß die Originalstimmen immer besser sind.

Wenn ich sage, daß Synchronisationen immer verlieren, dann bezieht sich das vor allem darauf, daß nicht immer das vermittelt werden kann, was der Macher der Films vermitteln wollte. Gerade bei Humor ist das relativ offensichtlich, aber auch viele andere Referenzen funktionieren in fremden Sprachen oft nicht. Also verlieren sie etwas von dem künstlerischen Wert, den man ihnen vorher gegeben hat oder geben wollte.

Wie gesagt … bei Komödien find' ich das ganz kraß, bei anderen Filmen kommt's auch stark auf das Drehbuch an.
Ok, das stimmt. Da stimme ich dir zu. Komödien schaue ich auch zum Großteil (außer eben Per Anhalter Durch die Galaxis. Sci-Fi-Komödie und so ^^) auch auf Englisch an. Als Beispiel finde ich immer American Pie 2 ziemlich krass (einer meiner Lieblingskomödien). Was sie da gut übersetzt haben war 'Shitbreak'. Das Wort ist super, aber die Übersetzung 'Heimscheißer' find ich sehr gelungen und wird bei uns auch öfters benutzt. Im Grund würde ich zwar 'Shitbreak' sagen, aber das kennt so gut wie niemand, weil den Film keiner auif Englisch angeschaut hat...
Aber überhaupt sind alle Sprüche von Stiffler auf Englisch viel, viel besser. Ein Zitat von ihm kann ich mittlerweile auswendig und meine Freunde finden es immer wieder klasse, wenn ich den aufsag.

"WOHOOOOO! DECK THE HALLS, BYE BYE GREAT FALLS! WIPE MY ASS AND LICK MY BALLS! IT'S STIFFMEISTER-TIME BABY!! WOHOOOO!!!

Ich weiß grad nicht was er auf Deutsch sagt, aber an das Zitat kommt es sicherlich nicht ran. XD

Also bei deiner Meinung stimme ich zu. Ist so wie Ali G. Da kannst du noch die beste Synchronstimme habe, an das Original kann und wird es nie rankommen. Auf Englisch wird es immer lustiger sein. Allein seine Aussprache... Wie soll man das 'richtig' übersetzen? Da geht einfach viel zu viel verloren. Egal was man macht.