-
Drachentöter
Die fabelhafte Welt der Amélie:
"Ohne dich wären die Gefühle von heute nur die leere Hülle der Gefühle von damals."
"Das Recht auf ein verpfuschtes Leben ist unantastbar."
"Seltsam, das Leben. Wenn man klein ist, vergeht die Zeit überhaupt nicht und dann ist man plötzlich 50 Jahre alt... Und alles was von der Kindheit übrig ist, passt in ein Kästchen, verrostet und klein."
"Sie sind jedenfalls kein Gemüse, denn selbst Artischocken haben ein Herz."
Eternal Sunshine of the Spotless Mind (Vergiss mein nicht!):
"Warum verliebe ich mich in jede Frau, die mir auch nur eine Spur von Interesse entgegenbringt?"
"Pausenlos zu reden heißt noch lange nicht zu kommunizieren."
"Joely?" - "Ja, Tangerine?" - "Bin ich hässlich? Als Kind hab ich das gedacht. Ach... ich kann nicht glauben, dass ich schon wieder heule. Ich glaube, die Leute wissen gar nicht, wie einsam man als Kind ist... als ob man gar nicht zählt; -
Ich bin acht und ich hab Spielzeug - Puppen. Und da gibt es diese eine hässliche, die ich ... Clementine nenne. Und ich schreie sie immer wieder an: 'Du kannst nicht hässlich sein, sei hübsch!' Es ist seltsam... So als ob - wenn ich sie verwandeln kann - ich mich auf magische Weise auch ändern würde."
"Und wenn du dieses Mal bleibst?" - "Ich bin doch zur Tür rausgegangen. Dazu gibt es keine Erinnerung." - "Komm zurück und wir erfinden einen Abschied. Wir tun so, als hätte es einen gegeben."
Un long dimanche de fiançailles (den deutschen Titel spar ich mir, der ist grässlich unpassend):
"Ein Albatross ist starrköpfig. Er weiß, dass der Wind ihm nachgibt."
"Tut das weh, wenn du läufst?" ("Ça fait mal quand tu marches ?" - ich glaub, der arme Gaspard hat nich viel mehr nennenswerten Text)
"Wenn ich vor dem Wagen an der Kurve bin, kommt Manech lebend zurück."
"Wenn ich bis sieben gezählt habe und der Zug ist nicht in einen Tunnel eingefahren oder der Kontrolleur nicht gekommen, dann ist Manech tot."
"Mathilde setzt sich ganz gerade in ihren Stuhl, verschränkt die Hände auf ihren Knien und sieht ihn an. In der Milde der Luft, im Licht des Gartens, sieht Mathilde ihn an, sieht ihn an ... sieht ihn an ..."
Glue:
"Man kann Waise sein, obwohl man Eltern hat."
"Gestern bin ich zum See spatziert. Und ich habe mir gedacht, dass die Welt wirklich groß ist und die menschliche Natur... Der große Knall, als alles explodierte... Das hat unglaublich viel gemacht. Unglaublich viel: Die Seen, die Berge, die ganzen Tiere... Und den Menschen; - Das klingt wie ein Schulbuch.
Aber... aber der Mensch ist viel komplizierter. Während ein Baum einfach ein Baum ist, ist eine Person viel verschlossener. Es ist, als würden wir in der Seifenoper des Lebens feststecken. Und wir müssten leben, wir haben keine andere Wahl, aber wir sind nicht in der Lage, die Welt so zu sehen, wie sie ist und wir müssen sehen, dass wir nur für irgendwelche organischen Zwecke existieren. Und alles verblasst. Die einfache Tatsache, dass meine Eltern mich gezeugt haben... Alles verblasst.
Woher kommen Tränen? Ich weiß es nicht. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Kuss mit einem Mann oder einem Kuss mit einer Frau? Männer haben Bärte, ansonsten ist es das Selbe. Ich will reisen. Warum weinen Jungs nicht?"
"Russische Männer und Frauen ziehen sich aus
Ohne Vorhänge verbrennst du im Licht
Flecken auf meiner Haut, Genusskrankheit
In Wonne zu sterben heißt aufrecht zu sterben
Wüste, nur Wüste zwischen meinen Beinen
Mach mich feucht!
Mein Stift explodiert, meine Tinte explodiert
Ich spritze roten Wein
Aufgeblasene Körper verschlingen sich ineinander
Zitternde Körper vermischen sich"
"Schau, Papá, die Eisenbahn!"
Savage Grace (Wilde Unschuld):
"Ich aß vor ein paar Wochen eine Tomate zum Tee. Und ich realisierte plötzlich, dass Mummy ganz und gar nicht tot ist - nur sehr sehr geheimnisvoll.
Papa sprach viele Sprachen, bestieg Berge. Er war ein Abenteurer. Aber Mummy war eine sehr einfühlsame Person, sie war die Meisterin des Verstehens, eine Abenteurerin. Und er war kalt und düster und sie war warm und zärtlich. Und ich war Little Tony. Ich war der Dampf, als heiß und kalt aufeinandertrafen."
"Wo war ich stehengeblieben?! Oh, ja... Jean Pierre: War Proust wirklich homosexuell? Qu'est-ce que tu penses?"
"Oh! Ich habe sie heute morgen getroffen, bei l'équipe. Sie meinten, sie würden vielleicht vorbeischauen ... später. Che peu luie teléphonai ?" - "Du solltest dich vergewissern, dass sie nicht einfach nur höflich sein wollten."
"Wag' es ja nicht, so auf mich herabzublicken. Verfickter Franzose! Sie sagen dir, wie du deine Kinder zu erziehen hast und starren dir auf den Arsch. Ja! 'cul' - ich kenne das Wort! Es ist krank, diese Gesellschaft ist krank!"
"Ich spreche von einer ••••••••, die halb so alt ist wie du! Sie schaute Tony an, dann dich, dachte fünf Sekunden darüber nach und sagte sich dann: 'Ha, dort ist das Geld!' - Entiendes?"
"Ah, da sind ein paar Knöpfe - wieviele?" - "Fünf. Sie machen die mit fünf." - "Nummer Fünf ... Nummer Vier - ah, merkt dir, wo wir stehen geblieben sind! ...[...]... Ich mag die Shorts, die du anhast." - "Ich hab sie selbst ausgesucht."
The Princess Bride (Die Brautprinzessin):
"Mein Name ist Iñigo Montoya. Du hast meinen Vater ermordet - mach dich gefasst zu sterben!"
"Sickert einmal durch, dass ein Pirat weich geworden ist, hören die Leute auf, einem zu gehorchen und dann ist es nichts als Arbeit, Arbeit, Arbeit, die ganze Zeit." - "Ihr verspottet mein Leid!" - "Leben heißt Leiden, Hoheit! Wer anderes behauptet, hat etwas zu verkaufen."
"Der Tod kann wahre Liebe nicht aufhalten!"
She gets kidnapped. He gets killed. But it all ends up okay.
My Life Without Me (Mein Leben ohne mich):
"Das bist du. Die Augen geschlossen, im Regen.
Du hättest nie gedacht, dass du so etwas mal tun würdest.
Du hast dich selbst nie gesehen als, ... Ich weiß nicht, wie man es beschreiben soll; ... wie eine von diesen Personen, die gern zum Mond aufschauen oder die stundenlang die Wellen oder den Sonnenuntergang anstarren.
Ich denke, du weißt, von was für Leuten ich rede. Vielleicht auch nicht.
Jedenfalls, irgendwie ... irgendwie magst du es, so zu sein...
Gegen die Kälte ankämpfen und das Wasser durch dein Shirt sickern und zu deiner Haut durchdringen zu fühlen und den Boden sanft unter deinen Füßen aufweichen. Und den Geruch. Und das Geräusch, wenn der Regen die Blätter trifft. All die Sachen, über die sie in den Büchern reden, die du nie gelesen hast.
Das bist du.
Wer hätte das gedacht?
Du."
The Unbearable Lightness of Being (Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins):
"Ich gehe zurück in das Land der Schwachen."
"Tomáš, woran denkst du?" - "Ich denke daran, wie glücklich ich bin."
"Lass ihn uns Tolstoy nennen. Als wir uns das erste Mal sahen, hast du Tolstoy gelesen!" - "Wir können ihn nicht Tolstoy nennen, es ist ein Weibchen!" - "Was ist mit Anna Karenina?" - "Sie schaut nicht aus wie Anna Karenina; schau, sie hat ein männliches Gesicht, mehr wie Annas Mann." - "Lass sie uns Karenin nennen."
Geändert von Mordechaj (13.01.2009 um 06:08 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln