Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Serienjahr 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Es lohnt sich also doch, die dritte Staffel von "Dexter" zu schauen(?).
    Ich hatte mir bereits die ersten beiden Folgen angeschaut, aber irgendwie schien für mich nach der tollen 2. Staffel die Luft raus zu sein. Das ganze wirkte einfallslos, als fiele den Schreiberlingen keine neuen Ideen mehr ein...
    Naja, vielleicht sollte ich ihr wirklich noch eine Chance geben.
    Schau auf jedenfall weiter, lohnt sich! Nach den ersten Folgen hatte ich auch zuerst die selbe Meinung wie du.

  2. #2
    Auch wenn ich 2008 ziemlich viele Serien geguckt habe, "aktuell" waren davon nur zwei:

    Lost Season 4
    Spannung und Mindfuck der Serie waren eigentlich nie besser bzw. sind konstant gut geblieben und das abgeänderte Konzept hat wunderbar funktioniert. Weil sie das so gut geschafft haben, bin ich auch beim Aufbau der nächsten Staffel zuversichtlich und freue mich schon sehr drauf.

    Heroes Season 3.1
    Tja, was soll man sagen, die einzelnen Episoden und die schauspielerische Leistung von einigen Darstellern ließen schon ein wenig zu wünschen übrig, nur die Grundidee der Serie hat mich da noch gehalten. Und die Hoffnung, dass Volume 4 mit neuer Führung wieder die Kurve kriegt.

    Anonsten habe ich, bzw. bin ich noch dabei, einige Serien wie z.B. Supernatural oder Dexter nachzuholen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •