Grey's Anatomy Staffel 4 (Eng/Deu) - 9 Punkte
Die Serie behält bei, was sie qualitativ in den vorangegangenen Staffeln ausgezeichnet hat, vor allem, was den einzigartigen Einsatz von Stilmittel betrifft. Ein bisschen bemerkt man aber ein sinkendes Niveau in der Charakterkonstellation, einiges flacht total ab, Merediths Psychosen werden immer lapaler.
Grey's Anatomy Season 5, up to Episode 10 (Eng) - 7 Punkte
Spätestens mit dem plötzlichen Rausschmiss von Brooke Smith und das schamlose Ersetzen der Figur durch Merediths BFF hat die 5te Staffel eindeutig an Qualität eingebüßt. Auch schauspielerisch bin ich nicht mehr 100%ig überzeugt, man hätte an spektakulären Einblicken in den Körper sparen und stattdessen an den Dialogen feilen können.
Dr House Season 3 und 4 (Deu) - 6 Punkte
Die Serie war eine ganze Weile recht interessant, trotz minderer schauspielerischer Leistungen verschiedener Nebendarsteller. Irgendwann muss man aber auch mal einen Schlussstrich unter das ständig gleiche Schema ziehen und anfangen, die Episoden neu zu strukturieren, denn im Grunde erinnert der Aufbau regelrecht an eine Seifenoper. Das neue Team in Staffel 4 hat nur zeitweilig Spaß gebracht, wobei die Qualität durch die neuen Charaktere in gewisser Weise angehoben wurde und Cameron jetzt eindeutig glaubwürdig viel Sexappeal hat.
Le Cœur a ses raisons 1er à 3eme Saison (Q-Fra) - 9 Punkte
Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, den Fernsehgeschmack meiner Mutter länger als drei Episoden lang auf die Schippe zu nehmen, aber inzwischen haben die Québecois das drei Staffeln lang geschafft. Manchmal geht das Niveau zwar auch flöten, aber im Großen und Ganzen ist es echt erstaunlich belustigend.