Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Serienjahr 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grey's Anatomy Staffel 4 (Eng/Deu) - 9 Punkte
    Die Serie behält bei, was sie qualitativ in den vorangegangenen Staffeln ausgezeichnet hat, vor allem, was den einzigartigen Einsatz von Stilmittel betrifft. Ein bisschen bemerkt man aber ein sinkendes Niveau in der Charakterkonstellation, einiges flacht total ab, Merediths Psychosen werden immer lapaler.

    Grey's Anatomy Season 5, up to Episode 10 (Eng) - 7 Punkte
    Spätestens mit dem plötzlichen Rausschmiss von Brooke Smith und das schamlose Ersetzen der Figur durch Merediths BFF hat die 5te Staffel eindeutig an Qualität eingebüßt. Auch schauspielerisch bin ich nicht mehr 100%ig überzeugt, man hätte an spektakulären Einblicken in den Körper sparen und stattdessen an den Dialogen feilen können.

    Dr House Season 3 und 4 (Deu) - 6 Punkte
    Die Serie war eine ganze Weile recht interessant, trotz minderer schauspielerischer Leistungen verschiedener Nebendarsteller. Irgendwann muss man aber auch mal einen Schlussstrich unter das ständig gleiche Schema ziehen und anfangen, die Episoden neu zu strukturieren, denn im Grunde erinnert der Aufbau regelrecht an eine Seifenoper. Das neue Team in Staffel 4 hat nur zeitweilig Spaß gebracht, wobei die Qualität durch die neuen Charaktere in gewisser Weise angehoben wurde und Cameron jetzt eindeutig glaubwürdig viel Sexappeal hat.

    Le Cœur a ses raisons 1er à 3eme Saison (Q-Fra) - 9 Punkte
    Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, den Fernsehgeschmack meiner Mutter länger als drei Episoden lang auf die Schippe zu nehmen, aber inzwischen haben die Québecois das drei Staffeln lang geschafft. Manchmal geht das Niveau zwar auch flöten, aber im Großen und Ganzen ist es echt erstaunlich belustigend.

    Geändert von Mordechaj (02.01.2009 um 17:35 Uhr)

  2. #2
    Nach dem unglaublichen ersten Ansturm, möchte ich die jetzige Ruhe nutzen um feierlich den "Best Line of the Year Award" zu verleihen.

    Gewonnen hat, wie könnte es auch anders sein, Michael Rapapapapapapaport (Prison Break) für:


    Herzlichen Glückwunsch an den mehr als würdigen Gewinner!

  3. #3
    ahahaha dem kann ich nur zustimmen, mit abstand die beste line einer serie dieses jahr unübertrefflich

    hier nochmal als video

    http://www.youtube.com/watch?v=iZELaWIvAqg

  4. #4
    Zitat Zitat von Boo2k Beitrag anzeigen
    ahahaha dem kann ich nur zustimmen, mit abstand die beste line einer serie dieses jahr unübertrefflich

    hier nochmal als video

    http://www.youtube.com/watch?v=iZELaWIvAqg
    Wie die Frau schaut ist am besten.

    Ich habe 2008 nur Lost geschaut und war von der 4. Staffel natürlich sehr begeistert, obwohl ich in einige Dinge dort zu drastisch fand. Vor allem das rasante Sterben einiger interessanter Charaktere am Ende. Der Cliffhanger war bei weitem nicht so gut wie der am Ende der 3. Staffel. Dennoch sehr ordentlich und ich freue mich bald auf die 5.Staffel. Dann will ich auch mehr Zeit mit anderen Serien verbringen.

  5. #5
    Es lohnt sich also doch, die dritte Staffel von "Dexter" zu schauen(?).
    Ich hatte mir bereits die ersten beiden Folgen angeschaut, aber irgendwie schien für mich nach der tollen 2. Staffel die Luft raus zu sein. Das ganze wirkte einfallslos, als fiele den Schreiberlingen keine neuen Ideen mehr ein...
    Naja, vielleicht sollte ich ihr wirklich noch eine Chance geben.

    Und zum Thema: Habe nur die 4. Staffel von Lost gesehen, die gefiel mir aber besonders gut, da straffer und geradliniger erzählt. Dennoch bin ich ein wenig skeptisch, ob der Weg, den die Serie jetzt eingeschlagen hat, wirklich der beste ist. Wahrscheinlich ist das auch egal, solange die einzelnen Folgen weiterhin fesseln und wir endlich Antworten bekommen. 10/10

  6. #6
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Es lohnt sich also doch, die dritte Staffel von "Dexter" zu schauen(?).
    Ich hatte mir bereits die ersten beiden Folgen angeschaut, aber irgendwie schien für mich nach der tollen 2. Staffel die Luft raus zu sein. Das ganze wirkte einfallslos, als fiele den Schreiberlingen keine neuen Ideen mehr ein...
    Naja, vielleicht sollte ich ihr wirklich noch eine Chance geben.
    Schau auf jedenfall weiter, lohnt sich! Nach den ersten Folgen hatte ich auch zuerst die selbe Meinung wie du.

  7. #7
    Auch wenn ich 2008 ziemlich viele Serien geguckt habe, "aktuell" waren davon nur zwei:

    Lost Season 4
    Spannung und Mindfuck der Serie waren eigentlich nie besser bzw. sind konstant gut geblieben und das abgeänderte Konzept hat wunderbar funktioniert. Weil sie das so gut geschafft haben, bin ich auch beim Aufbau der nächsten Staffel zuversichtlich und freue mich schon sehr drauf.

    Heroes Season 3.1
    Tja, was soll man sagen, die einzelnen Episoden und die schauspielerische Leistung von einigen Darstellern ließen schon ein wenig zu wünschen übrig, nur die Grundidee der Serie hat mich da noch gehalten. Und die Hoffnung, dass Volume 4 mit neuer Führung wieder die Kurve kriegt.

    Anonsten habe ich, bzw. bin ich noch dabei, einige Serien wie z.B. Supernatural oder Dexter nachzuholen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •