Für ein Makerspiel Geld ausgeben... eigentlich wirklich nur wenn jedes kleine Bestandteil selbst gemacht (also Charsets, Tilesets, etc.), Maps eine wunderbare Atmo vermitteln, die Musik der reinste Genuss für die Ohren und die Story mal etwas neues biete.
Bei 3D Spielen sehe ich das auch nicht anders (außer ich brauch mal ein einfaches Ballerspiel... aber selbst die gibbet schon kostenlos).
Viele 3D Spiele die eine bombastische Grafik bieten verzichten dafür meist auf gute KI, ausgefeilte Story und und und.Allerdings ist sowas heute das Problem das viele nur noch rein auf die Grafik achten.
Einfach gesagt; wenn ein Makerspiel wahrlich einfach nur unbeschreiblich gut ist würde ich die Arbeit des Erschaffers auch mit einen kleinen Beitrag würdigen... auch wenn ich dafür keine 15 € zahlen würde^^
Wenn es dadurch zu mehr guten VV kommt, wäre ich vll bereit, 1, 2 Euro dafür hinzulegen. Mehr aber nicht, da alles andere imo 1. zu teuer wäre (ich kaufe mir eigentlich generell keine PC-Spiele) und 2. abzocke ist, ich mein klar ist es aufwand und es wäre vll sogar berechtigt, aber es gibt einfach zu viele Gratis-Alternativen.
Aber 15 Euro wie bei Eternal Eden, viel zu viel. Bei einem Spiel würd ichs mir vll sogar überlegen.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Hier ein Verb.Zitat
Hier noch ein paar ältere Meinungen zu einem ähnlichen Thema...
Hmm ich weiss nicht so genauxD wenn ich so an handyspiele denke..da sind viele schlechter als makerspiele und kosten trotzdem 5 euro
Wenn man mal davon absieht, das die ganzen guten RPG-Maker Games garantiert mit keiner legalen Version des Makers erstellt wurden, wäre es trotzdem keine lohnende Idee.
Die Mehrheit der Spielerschaft auf der Welt, ist Grafik und Technik geschädigt und würden Spiele die mit dem RPG-Maker erstellt wurden ablehnen.
Nur eine Minderheit findet noch die Story in Spielen wichtig, und die ist imo schwindend gering.
Und selbst diese würden wohl nur die Tophits wie UiD, VD und Allreise kaufen.
Und hier wäre dann noch der Preis anzumerken, wieviel wäre man bereit wirklich zu zahlen? 5, 10 oder 15 Euro? Vielleicht, mehr aber wohl kaum.
Und jetzt noch ein wenig OT.
Oblivion? WTF?! Nev0r! Jediglich die Übersetzung war scheiße, und zwar so richtig. In Sachen Bugs war Oblivion noch recht stabil (den ein oder anderen gabs sicher(mich haben die Bugs verschont), aber Bugs sind ja leider heutzutage keine Seltenheit mehr, auch wenn sie in rund 80% der anderen Spiele häufiger auftreten). Gothic III darf man hier dann doch schon eher aufführen (danke DSA-ZockerZitat von La Bomba
), das ist auch heute nach trotz zahlreicher Fanpatches ein einziger Bug.
Buenos Diaz,
Ich kann mich an einige erinnern, frag mich jetzt aber bitte nicht nach konkreten Dingen, ist etwas her, dass ich das gespielt hab.
Mag auch sein, dass die inzwischen ausgemerzt sind. Prinzipiell sollte es auch nur ein Beispiel sein, dass Spiele die Millionen von Dollar in der Produktion verschlingen keineswegs perfekt sind. Aber gut, Oblivion ist ja nicht das Thema...
Das lag wohl an der zu langsamen Arbeitsweise von Piranha Bytes. Das Spiel war einfach noch nicht fertig als es released wurde. Erst nach einem Berg von Patches war es zumindest halbwegs spielbar.Zitat
So das war genug OT.
Man muss auch sagen das dass neue GTA IV ~45 euro bei keinem ordentlich läuft außerdem ist es am Anfang nicht einmal mit ati grafikkarten gelaufen
es hängt sogar auf meinem high end pc
und mein bruder sein mittlerer pc kann es locker zocken das nenne ich mal scheiße programmiert ~
desweiteren muss man sagen ~nur für jemand der ahnung von pc hat~ berechnet das spiel die shader für die grafikkarte zu groß diese komt mit ihnen nicht klar und so hängt ...
und dafür soll man dann 45 euro~55 ausgeben ...sogar auf der xbox hängt es ohne ende
deswegen bin ich der meinung das es nicht lohnt ein 2d spiel zu vermarkten..oder besser gesagt maker spiele
--Cannonball Vorstellungsthread
|||||||||| STORY 100%
|||||||||| GRAFIK 99%
|||||||||| Technik 100%
|||||||||| Mapping 5%
Pirahna Bytes trifft keine Schuld, immerhin waren Gothic I und II Meisterwerke und das ist nicht abzustreiten (bei Teil II darf man allerdings Abstriche machen, so gut wie I war es nicht aber trotzdem noch fantastisch). Der Übeltäter hier war JoWood die einfach nur geldgeil waren und einen viel zu frühen Releasetermin anpeilten. Das gleiche darf man btw. auch nochmal bei Gothic 3 Götterdämmerung dem Stand-Alone AddOn betrachten. Hier wurde ein billiges indisches Studio genutzt welches Scheiße zusammenbastelte (obs nun an den Fähigkeiten des Teams lag oder am verfrühten Releasetermin lag, wer weiss).
Und bei Gothic 4 kann man ja gespannt warten was JoWood uns liefern will. Ich fand es ja schon ne Frechheit Piranha Bytes abzusetzen, aber jetzt Spellbound drauf anzusetzen welches keinerlei Erfahrung mit RPG's besitzt...naja mal abwarten ist ja auch OT -.- .
Es kann dem Spieler aber ziemlich egal sein. Ich meine wenn ich mir ein Buch kaufe und es sich als seeeehr schlecht heraustellt dann gebe ich natürlich dem Verfasser des Buches die Schuld und nicht dem Verlag. Übrigens Gohtic 2 ist erst nach mehreren Terminverschiebungen erschienen. Und bei Gothic 1 hatten sie logischerweise keine Verspätung weil es ja keiner kannte.
Verdammt, wieder OT!![]()
Oh, wirklich o.o? Okaaay, das war mir jetzt nicht bekannt. Lediglich die Veröffentlichungen des Studios bekannt (Robin Hood, Desperados), das jetzt Mitarbeiter schonmal an früheren DSA Spielen arbeiteten wusste ich nicht.Zitat von Ringlord
Naja okay, ein wenig Hoffnung keimt ja schonmal jetzt auf. Auch wenn ich immer noch bedenken habe ob sie die Gothic Welt umsetzen können.
Jetzt hab ich aber langsam genug OT fabriziert Oo.