Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Makerspiele kommerzialisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es kann dem Spieler aber ziemlich egal sein. Ich meine wenn ich mir ein Buch kaufe und es sich als seeeehr schlecht heraustellt dann gebe ich natürlich dem Verfasser des Buches die Schuld und nicht dem Verlag. Übrigens Gohtic 2 ist erst nach mehreren Terminverschiebungen erschienen. Und bei Gothic 1 hatten sie logischerweise keine Verspätung weil es ja keiner kannte.

    Verdammt, wieder OT!

  2. #2
    Ich will auch mal Off-Topic
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Es kann dem Spieler aber ziemlich egal sein. Ich meine wenn ich mir ein Buch kaufe und es sich als seeeehr schlecht heraustellt dann gebe ich natürlich dem Verfasser des Buches die Schuld und nicht dem Verlag. Übrigens Gohtic 2 ist erst nach mehreren Terminverschiebungen erschienen. Und bei Gothic 1 hatten sie logischerweise keine Verspätung weil es ja keiner kannte.
    Hö? Ich erinnere mich noch gut an die ewigen Verschiebungen beim ersten Teil 1. Der 2. kam pünktlich, obwohl sie nur ein Jahr Zeit hatten.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    aber jetzt Spellbound drauf anzusetzen welches keinerlei Erfahrung mit RPG's besitzt...
    Ein paar der Mitarbeiter haben an der Schwarzen Auge-Trilogie mitgearbeitet *pfeif*

  3. #3
    Zitat Zitat von Ringlord
    Ein paar der Mitarbeiter haben an der Schwarzen Auge-Trilogie mitgearbeitet *pfeif*
    Oh, wirklich o.o? Okaaay, das war mir jetzt nicht bekannt. Lediglich die Veröffentlichungen des Studios bekannt (Robin Hood, Desperados), das jetzt Mitarbeiter schonmal an früheren DSA Spielen arbeiteten wusste ich nicht.
    Naja okay, ein wenig Hoffnung keimt ja schonmal jetzt auf. Auch wenn ich immer noch bedenken habe ob sie die Gothic Welt umsetzen können.

    Jetzt hab ich aber langsam genug OT fabriziert Oo.

  4. #4
    Für den Pc sicherlich nicht.

    Aber seht euch mal DS spiele an 2d und kosten trozdem 50 euro das stück
    Mann müste Makerspele für DS vermarkten
    genau wie vampires Dawn jetzt. seht euch Golden sun an im vergleich zu
    Allreise ein Kack.

    Da müsste man doch viel Profit machen können.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kamui Shiro Beitrag anzeigen
    Für den Pc sicherlich nicht.

    Aber seht euch mal DS spiele an 2d und kosten trozdem 50 euro das stück
    Nein.

  6. #6

  7. #7
    50 € = Nein.

    Edit:
    Unter mir:
    ja.

  8. #8
    20€-40€: ja

  9. #9
    Natürlich kann man auch mit einem 2D-Rollenspiel Geld verdienen, solange es ein durchdachtes Konzept, eine schöne Atmosphäre und eine lange Spieldauer hat. Allerdings müsste man das Ganze dann noch gut vermarkten, alle Grafiken und Sounds selbst machen (bzw. kaufen) usw.
    Für einen einzelnen wäre sowas quasi unmöglich und afaik lösen sich die meisten Maker-"Spieleschmieden" meist ziemlich schnell auf ...

    Bis zu 5 € für ein gelungenes RMXP-Spiel mit nur selbstgemachten (oder freien) Ressourcen wären aber imo durchaus drin.


    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Jedem steht es frei, Geld (ob 1, 5 oder mehr €) dem Ersteller zu senden.
    Es gibt aber nun mal nicht so viele, die Geld ausgeben für etwas, das sie genausogut (und zudem legal) kostenlos bekommen . Vielleicht würden sich ein paar finden wenn die Ersteller solche Spenden-Buttons überall reinstellen würden, allerdings sind viele hier minderjährig und können nicht so einfach übers Internet Geld ausgeben. Zudem gibt es auch durchaus Autoren, die ihre Werke veröffentlichen, ohne überhaupt Geld dafür zu wollen .

  10. #10
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Es gibt aber nun mal nicht so viele, die Geld ausgeben für etwas, das sie genausogut (und zudem legal) kostenlos bekommen .
    Du hast das falsch verstanden. Ich sagte ja, freiwillig. Ob man Geld an den Ersteller versendet oder nicht ... das Spiel ist konstenlos und frei runterladbar wie jedes andere auch. Es würde ganz allein am Spieler selber liegen, ob er aus dankbarkeit sich dazu bereit erklärt dem ersteller für seine tolle Arbeit (meinung des Spielers) von sich aus geld zu schenken, oder nicht.

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Vielleicht würden sich ein paar finden wenn die Ersteller solche Spenden-Buttons überall reinstellen würden, allerdings sind viele hier minderjährig und können nicht so einfach übers Internet Geld ausgeben.
    Man kann aber einfach per Banküberweisung Geld schicken. Kurze ABsprache mit dem Erstellen über Mail etc.

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Zudem gibt es auch durchaus Autoren, die ihre Werke veröffentlichen, ohne überhaupt Geld dafür zu wollen .
    Wie gesagt, niemand würde geld wollen, das ganze basiert auf rein freiwilliger basis seitens dem spieler und seinem großzügigen willen .

    Und das meinte ich ... ob jmd. hier sowas für ein Projekt, was ihm sehr gefallen hat, machen würde.
    greetz

  11. #11
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    allerdings sind viele hier minderjährig und können nicht so einfach übers Internet Geld ausgeben.
    Das ist in der Tat ein Problem. Es gibt schon junge Leute die ein paar (wenige) Euronen dem Ersteller zumkommen lassen würden, aber wie? Die Bezahlmethoden sind meistens über Banken geregelt. Aber wieviele Minderjährige haben schon ein Bankkonto?
    Zitat Zitat
    Man kann aber einfach per Banküberweisung Geld schicken. Kurze ABsprache mit dem Erstellen über Mail etc.
    Wenn man kein eigenes Konto hat kann man auch überweisen, aber das kostet dann etwa soviel Gebühr wie das Makerspiel. Lohnt sich also nicht.

    Das Problem fängt also schon bei der Bezahlung an.^^

  12. #12
    ähm...
    die meisten banken beiten giro konten für jugendliche an, die sogar noch zinsen bringen anstatt kosten!!

    aus meinem bekanntenkreis hat eigentlich jeder sein konto, sind auch noch viel unter 18 dabei.

    mfg

  13. #13
    Diese müssen aber von den Eltern geregelt bzw. vertraglich unterschrieben werden werden, nicht wahr?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •