--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
@ Inkognito: naja, wenn jemand direkt danach fragt und so eine Antwort bekommt, ist das für mich in keinster Weise reinreden... weiß nicht ob du den ersten Post überhaupt gelesen hast oder womöglich vergessen, nichts desto trotz solltest du ihn vllt noch einmal lesen
und... wtf? Es ist schon zu spät??? hab ich jetzt was überlesen??
@ R.D. : kann sein, kann aber auch nicht sein!
Wenn du Recht hast bin ich sogar sauer, dass ich wegen ihm einmal mehr um 15€ heulen durfte.... wenn nicht, gab es wenigstens die Möglichkeit, die Person vor einer Dummheit zu bewahren...
Das Thema hat sich ja eh erledigt, wie mir scheint... (aber aus dem Satz heraus, den Inkognito zitiert hat, scheint mir deine Schlussfolgerung immer logischer.. aber darüber will ich mich nicht auslassen)
jedem das seine und alles meine^^
greetz!
elsen =)
Woa, jetzt in echt? Uh, da wird sicher der/die Macher, aber mit Sicherheit ärgern.
Gut erkannt, Sherlock.
@Kelven
Ist das wirklich so? Das giltdoch sicher nur für XP und VX oder? Beim rm2k/3 hätt ich nie gedacht, das man das auch machen kann oO
@Elsen
Ich bin echt der Meinung wenn du mich fragst, weil soviel Hirnschmalz hat man doch oder? Also das man das nich kauft, weil es gibt doch vergleichbar immer was besseres.
Ich finde das echt seltsam wie die Seite das Spiel nahezu anhimmelt.Meiner Meinung nach dient dies nur dazu Leute die noch nie was vom RPG-Maker gehört haben zu verarschen, um damit Geld zu machen.Ich sehe an dem Spiel überhaupt nichts besonderes und so mappen kann jeder
Naja, vielleicht ist das ein oder andere Panorama editiert, aber ich halte davon trotzdem nichts.
@ axti
wen wunderts, das die seite das game "anhimmelt". was würdest du machen, wenn du geld mit einem deiner produkte verdienen willst?
schreiben wie schlecht das ganze ist? wohl kaum o.O
Es gibt da etwas, das ich paradox finde. Auf der einen Seite wird oft gesagt, dass Makerspiele besser seien als die kommerziellen Spiele und dass 2D ja sowieso viel besser sei als 3D, aber auf der anderen Seite will man auf keinen Fall niemals unter keinen Umständen Geld für die Spiele bezahlen. Mit anderen Worten sind die Makerspiele also toll solange man sie irgendwo kostenlos runterladen kann und außer mit warmen Worten will man die Leistung der Entwickler nicht honorieren.
ich denke das hat was mit der art der erstellung zu tun.
sprich wir erstellen games mit einem tool. wenn wir das per richtiger c++ oder was weiß ich programmierung tun würden, wären sicher mehr leute bereit geld dafür auszugeben. der gedanke der dahinter steckt ist wohl einfach. "das kann ich auch, dafür gebe ich kein geld aus!"
ich würde es nicht als paradox bezeichnen, weil eigentlich niemand hier davon ausgeht, in irgendeiner weise dafür geld zu erhalten.
Wie wahr.Zitat
Dahinter steckt vielleicht aber auch die Befürchtung, dass andere nachziehen könnten.
Also wenn ich ein Spiel kaufe, dann zahle ich weil es mir Unterhaltung bringt. Der Preis drückt also die Wertschätzung dieser Unterhaltung aus und hat eigentlich wenig mit der Programmierung zu tun.Zitat
So denken wahrscheinlich wirklich viele. Aber dann erklärt mir, wenn "man das ja auch kann weil man den Maker hat", was denn so toll an z.B. der Allreise ist. Kann ja in dem Fall auch jeder selber machen, nicht?Zitat
Zum Rechtlichen:
Bei allen Makern, auch dem 2k, kann man Spiele mit RTP oder eigenen (oder mit Erlaubnis des Erstellers auch anderer) Ressourcen Spiele verkaufen, sofern man eine legale Version des Makers gekauft hat.
Der Irrglaube, es sei verboten, kommt nur daher, weil 2k und 2k3 halt nur in japan erschienen sind und daher die allermeisten mit einer illegalen Version arbeiten.
ich sagte nicht, das man spiele nicht wertschätz, die mit dem maker gemacht wurden o.O
oder verlangt real troll seit neustem geld dafür?
ich sagte lediglich, das nicht viele leute dafür geld ausgeben würden.
zur sache von wegen entwicklungsumgebung...
stell dir mal vor, es würden entwicklerstudios wieder mit dem maker anfangen spiele zu erstellen. oder mit einer point & click entwickler tool für 3d games, die für bares und nicht allzu teuer zu kaufen sind. glaubst du wirklichlich, jeder würde das genauso bereitwillig kaufen, wie jetzt? wohl kaum. wenn das ganze game "schwierig" erschaffen wurde, sprich per programmiersprache, ist die wertschätzung eine ganz andere wie mit einem tool alá rpg maker, imo.
mfg
--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
du kannst doch keine virtuellen daten mit sammelkarten vergleichen!!
also wie gesagt, das ist meine meinung, und wie ich denke auch eine gängige. vll meinst du das jetzt so, aber wie gesagt, stell dir nur mal vor, du würdest vor einem regal games stehen, ein game das dich interessiert wurde mit einem tool gemacht, das du zu hause auf dem rechner hast....
nunja, nochmal zu der sache, von wegen, "ich kauf es mir, wenn es mich unterhält"... maker games unterhalten doch auch, und zwar imo nicht mal schlecht. also weswegen verkauft die dann keiner (oder nur die wenigsten)? weil sie keiner kauft, weil sie mit dem maker gemacht wurden. das ist der banale grund. vd2 handygame wurde auch gekauft, genauso wie gothic handygame, allesammt schlechter wie manches maker game, aber dennoch werden sie gekauft. und warum? erstens mal die plattform. man kann sie auf dem handy zocken und zweitens, weil sie programmiert wurden, weswegen wie gesagt die wertschätzung immens gesteigert wird, weil man selbst es nicht kann.
mfg
Halte ich für Blödsinn deine Meinung. Ich sag dir auch warum.
a) die Leute die sich GTA 4 kaufen tun das weil es GTA 4 ist und wenn es mit einem 3D Maker gemakert wäre, wäre das kein Unterschied zum Verkaufserfolg.
b) es gibt tatsächlich 3D Tools für Firmen. Die erstellen sich ihre eigenen Klicktools um noch komfortabler und produktiver arbeiten zu können. Habe die von FF, Tomb Raider uva. schon gesehen. Auch da wird vieles gemakert.
Manche bieten auch einige ihrer Tools zum DL an damit Leute dann am Spiel rummodifizieren können. Aus sowas entsteht dann eine Modding-Szene.
Siehe Half-Life (Valve Hammer Editor) oder The Elder Scrolls (Construction Set).
Ich glaub ja das die meisten keine Makerspiele kaufen würden, weil sie es gewohnt sind das diese kostenlos sind und da sie in der Regel eher minderwertige Qualität haben. Makerspiele die sich mit vergleichbaren kommerziellen Titeln messen können, sind vielleicht an einer Hand abzuzählen.
@Thema
Empfinde das irgendwie mehr als Werbung, als als wirklichliche Anfrage. O_o
Vor allem wenn er vorher schon in den Foren der Entwickler (Zitat: "I love the Game. I am going to buy as soon i have Money.) postet.
Auch wenn ich die Ansicht deines Vergleiches verstehe, streng genommen ist das heutzutage mehr als die Regel. Für fast jedes erfolgreichere Spiel gibt es die nötigen Editoren, Entwicklertools und Modelleditoren wenn man sie haben will. ModdingTeams arbeiten oftmals ja schon Monate vor dem Release eines Spiels an Projekten die später dafür gedacht sind.
Streng genommen könnte also jeder die nötigen Tools zuhause haben um sich ein UnrealTournament3, SeriousSam2, AgeofEmpires3 usw zusammen zu bauen.
Der Unterschied warum man es nicht längst getan hat ist wie auch bei Makerspielen: nicht das nötige KnowHow bzw nicht die nötige Lust dafür viel Zeit aufzubringen.
Genauso gut könntest du dir dein eigenes Brot backen, und fährst trotzdem zum Bäcker obwohl du alles nötige zuhause hast. Du zahlst nicht weil es jemand anderes besser oder mit Mitteln macht die dir verwehrt sind, sondern weil es jemand für dich macht![]()
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Bei einem Spiel zählt der Spaß. Den kann durchaus ein Makergame sowie ein kommernzielles Game erzeugen. Für mich z.B. ist die Grafik dabei zweideutig. Nehmen wir zum Beispiel das Spiel Crysis. Bei diesem Spiel stand ganz klar die Grafik im Vordergrund.
Die Grafik war wirklich sensationell, aber die Story total schlecht. Hier wurden einfach ein paar Klischees innen Topf geworfen und vermischt. Absolut keine Spannung. Und dann dieser Cliffhanger am Ende also ehrlich was soll das.
Nehmen wir jett ein klassisches RPG oder ein Spiel, welches mit dem Rpg-Maker erstellt wurde. Hier steht die Story/der Spaß im Vordergrund. welcher einen teilweise am pc fesselt.
Das Problem ist, dass die Technik vom Rpg-Maker veraltet ist und man eher neuere Sachen haben möchte, deshalb ist es auch schwierig ein Makergame kommerziell zu verkaufen.
Um aber nochmal die Frage zu beantworten.
Wenns dir gefallen hat, dann kauf es doch XD Was ist das für ne Frage.
--
hier wird was übersehen, um diese tools nutzen zu können musst du zuerst das game KAUFEN. ansonsten sind diese editoren für dich nutzlos. kein entwickler wird einem die tools gratis geben, die er sich für teuer geld hat selbst kaufen müssen.
btw: ich hoffe das ist nicht zu off-topic, sonst erstell ich hier gleich mal nen neuen thread, dann gibts auch kein gemecker o.O
--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
Ich hab es mir gekauft. *mit geldschein seine zigarre anzündet
Fand es nicht so doll und hab es in den Papierkorb verschoben. Mal schauen, was ich noch so alles für 15 Euronen finde.
Die obere Konsumgesellschaft lässt grüßen.
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Völliger Quatsch. Bücher werden auch gekauft, obwohl es freie Textverarbeitung gibt und jeder sich selbst nen Fantasyroman schreiben könnte. Es geht hier auch um Story, Musik, etc. Wenn jeder die Story, Musik, die geniale Atmosphäre, etc. von z. B. Quintessence - The Blighted Venom(Sorry, dass ich das schon wieder erwähne - es ist einfach genial), erschaffen könnte - wieso gibt es dann so viele schlechte und langweilige Games? Nicht jeder kann gute Games erschaffen. Man zahlt hier für die Zeit, die benötigt wird um das ganze technisch umzusetzen. Da ist es verständlich, wenn manche sage: "Mach ich lieber selber, mitm Maker ists ja easy". Aber gute Story ausdenken, etc. Das wird wohl nicht jeder selber machen wollen. Da hat man ja dann auch weniger Spass dran, wenn man selber ne Story erschaffen hat und eh schon weiß, was passieren wird.
Das mag stimmen. Wobei ich da eigentlich keine Gefahr sehe. Wenn die spiele eh schlecht genug sind, werden sowieso nicht genügend Leute bereit sein Geld zu verlangen. Und bei guten Spielen störts ja nicht, wenn man mal zahlen muss. Wobei ja momentan es noch bessere gibt die free sind.
Das mit dem Unterhaltungswert stimmt natürlich. Ich kauf mir doch kein Game, das aufwändig programmiert wurde und mich nicht unterhält. Da zahl ich eher für etwas einfaches das Spass macht.
Falsch. Es soll auch Leute geben, die Spiele gern kostenlos verbreiten um der Allgemeinheit zu dienen. Wenn sie sie für so schlecht halten würden, dass keiner Geld dafür ausgibt, dann bräuchten sie die Games gar nicht erst erstellen. Ne gewissen Überzeugung, dass das eigene Game gut ist, ist denke ich schon dabei. Und das irgenwer Geld ausgeben würde, dass könnten sich sicher einige der Ersteller von besseren Games gut vorstellen. Manche der besseren Games bieten ja auch an, dass man spenden darf, z. B. ...(ich möchte es nicht schon wieder nennen).
Und zum Handy zocken: Toll. Handy is fürs Telefonieren da. Für andern Schrott wie Games würd ich jetzt beispielsweise nix zahlen. Das machen eh meist nur Kiddies die sich von der Werbung gelockt fühlen und das irgendwie cool finden nen Game drauf zu haben.
Die Wertschätzung steigt nicht automatisch, weil man etwas nicht selber erstellen kann. Nur wenn man das Produkt unbedingt benötigt und es nicht selber kann. Gutes Game + ich kanns nicht erstellen = Wertschätzung steigt nicht, wenn ich andere gute Games selber erstellen kann, die mir den gleichen Nutzen bringen bzw. woanders günstiger kaufen kann, was ähnliches. Dann brauch ich das teure andere Produkt nicht, ausser ich brauchs eben unbedingt, weil nix anderes den gleichen Nutzen erbringt. 3D, Grafik, etc. das bringt nun mal für manche auch besonderen Nutzen und sie mögen keine 2D Games so viel weniger als 3D Games, dass sie von 40-50 Euro ne Differenz in diesen beiden Gamearten sehen und nichts mehr zahlen würden für 2D.
So ist es dann eben hier, bei manchen die nichts für Makergames zahlen würden(für gute), bei weniger guten isses klar. Da nimmt man ja wie gesagt nen gutes das es free gibt, das ist verständlich, wenns free bessere gibt.
Den Maker muss man sich ja auch KAUFEN. Oder was willst du jetzt damit sagen? Oder meinst du weil der Maker "kostenlos" ist müssen es
die Spiele auch sein?
Und btw. meistens programmieren die Entwickler ihre Tools. Das was sie kaufen sind eher Lizensen für die Engine.
Deine Argumente haben weder Hand noch Fuß und werden mehrfach von den Leuten hier widerlegt und eine "allgemeine Meinung" ist es auch nicht, nee, du stehst eher ziemlich alleine da.
hmm... überleg mal ganz genau, was du da von dir gibst...
basiert ein entwickler tool nicht auf der engine o.O
naja, wenn du meinst, das hätte weder hand noch fuß, bitte, deswegen ist sie noch lange nich falsch.