ich verbrachte sylvester als kind immer im familienkreis und seit dem ich bier trinke auch mal bei kumpels daheim.
die anzahl guter kumpels hat sicher aber über die jahre verringert und da der C. eine bescheuerte freundinn hat die alle terrorisiert hab ich letztes jahr sylvester sogar alleine in meiner wohnung verbracht und die gelegenheit genutzt mal richtig aufzudrehen.
dieses jahr hab ich mich aber dazu aufgerafft meinen bau zu verlassen um nicht wieder so depressiv ins neue jahr zu starten.
nachdem ich noch bis 23 uhr mathe gelernt hab und einige butterbrote eingeworfen hab begab ich mich fettangezogen vor die tür.
da war es so viertel vor 12.
der plan sah nun vor mich zur tankstelle durchzuschlagen und mir ein faxe,das bier für echte kerle,zu holen.von da geht es dann 3 kilometer bergab zum wiesbadener hauptbahnhof und dann entweder irgendwo per bahn hin oder zum nahegelegenen schlachthof.
beim bahnhof angekommen dachte ich mir ich könnte mal einen blick am schlachter riskieren.
dort angekommen,das bier war gerade leer und iced earth hämmerte aus meinem mp3player-das macht ja schon angressiv genug-musste ich feststellen das meine vorgehensweise nicht nicht ganz so intelligent war wie sie eigentlich hätte sein müssen.hatte mich wohl schon bei mathe ausgepowert.vor dem schlachthof standen also um halb 1 an die 500 leute und jeder wollte rein.das fassungsvermögen der grossen halle beträgt weit über 1000 personen und dann gibt es noch einen zusätzlichen raum.
deshalb war ich zuversichtlich noch reinzukommen.
nach fast einer stunde war aber der harndrang so gross das ich mich,beflügelt durch samsas traum,durch den pulg dreschte um mich auf den bahngleisen erleichtern zu können.
es waren sicherlich schon ne menge leute drinne aber irgendwie standen noch oder wieder genau so viele vor den toren.das hätte eine weitere stunde wartezeit verlangt.die 7€ eintritt wären noch vertretbar gewesen.
also 5 millionen von krupps reingemacht und dann zurück zum bahnhof gedackelt denn ich brauchte vorallem bier,weil die temperatur sylvestertypisch niedrig war.
tja da liegt mainz keine 10 kilometer weg und ich kann umsonst zug fahren und dann bin ich natürlich zu spät für sämtliche S-bahnen.
erster zug nach frankfurt wieder um 3:50.
das waren noch über 2 stunden.
aber wo hätte ich auch hinfahren sollen?
das U kostete an diesem abend 29 € und fürs cocoon hätten sie 35 € gewollt.
das wäre sowieso zuviel.
also bin ich um irgendwelche ecken gewankt und habe mich daran erinnert das ja hier vor kurzem eine sogenannte multibar erlöffnet hat,die
zeitweise auch elektronische musik bietet.
ich habe es tatsächlich gefunden und wurde dann an der kasse damit geschockt das ich 15 € eintritt bezahlen sollte.
das kam mir irgendwie recht viel für ein neues ding vor das kaum einer kennt.
als ich wieder aus der tür trete spricht mich ein kerlnder da wohl arbeitet o.ä, an und fragt was denn los sei.
ich mache mein unverständnis gegenüber dem eintritspreis deutlich und bekomme zu hören das es sich dabei um eine besondere taktik handle,die nichts mit geld zu tun habe.der trick bestünde darin das man so den abschaum raushalten will der sonst überall anzutreffen ist.
normalerweise wären die veranstalltungen aber umsonst.
ich nicke und entgegne freundlich das man den abschaum auch mit gescheiter musik raushalten kann.dann verschwinde ich böllerkickend im nebel.
auf diesen schock erstmal motörhead.
nun gab es nur noch 2 alternativen,wenn man die schicke mickie dinger weglässt.
also zunächst mal in den vor kurzem eröffneten laden der bisher alle 6 monate den betreiber wechselte.10 € eintritt und dazu war ja noch der abschaum drinne
deshalb ging es zur letzten adresse 1 kilometer weiter.vor nem jahr war ich noch oft da aber dann kam ja das studium.egal party.ich steuerte zielgenau auf den eingang und wurde wieder geschockt.die dj auswahl des abends war eher durchschnittlich und auch hier wollte man wieder 10€.
ich dachte noch an die hohen getränkepreise da drinn als ich schom umgekehrt war und mich zum d.gelände bewegte,um noch einen der nachtbusse zu erwischen.
die kamen alle erst in 25 minuten also stapfte ich den berg hinauf und machte irgendwann als 5 oder 6 lieder durchgelaufen waren halt bei einer kleinen haltestelle von der sonst nie einer abfährt.
wenn ich endlich wieder in meiner wohnung sässe könnte ich noch ein bisschen malen oder lernen oder mich sonst vergnügen.
der nachtbus war halb voll und ich kannte niemanden.bei mir stieg ich aus.
gegen 3 betrat ich dann meine wohnung.
ich war wieder allein.es war wie letztes jahr ;/