Ich meine, dass das "dan" in dem Fall kausal, also als "denn" verwendet wird. Inwieweit du "dafür sorgst" schreibst, hängt davon ab, wie nah du am Text bleiben möchtest, denn das Denken und Schaffen bezieht sich ja auf die vorher beschriebenen Ratschläge. Ob du jetzt am Text orientiert übersetzt, ist aber eigentlich sowieso recht egal, wenn es danach sowieso in Englische kommt - ich vermute auch, du machst mehr eine Inhaltsangabe, sprich Mediation?
"treffens" - wie mir grad auffällt - dürfte eigentlich nicht der Plural von 'Treffen' sein, sondern eher ein Adverb wie etwa "abends", also "während des Abends/während die Haufen aufeinander treffen". "vill" bedeutet auch "will" und nicht "viel".
Nun kann dein Haufen, nachdem du dafür gesorgt hast, dass er wohl bestückt ist mit Soldaten, deines Gegners Haufen, der den deinen treffen soll, in Bedrängnis bringen, ehe jener den deinen auch nur erreicht, wodurch die Truppen zerstreut werden.
(Ich würde es ein bisschen allgemeiner ausdrücken, eben weil der Autor mit einigen Worten - gerade "treffen" - mehrere Dinge gleichzeitig impliziert)