-
Schwertmeister
Es steht und fällt mit der Umsetzung des Pixelmovements.
Möge man denken. Allerdings zeigt ein Tilemovement AKS von Lachsen
das es auch durchaus anders geht. Der Trick: Die Trefferabfrage wird über
pixelgenaue Berechnung erledigt. Mag im ersten Moment seltsam klingen, ist
aber so angenehm spielbar.
Zum zweiten ist es wichtig den Faktor "Entersmashing" zu entschärfen.
Man muss den Spieler dafür belohnen das er auch mal was anderes macht
als auf den Attackbutton zu drücken. Kombis, Zaubermöglichkeiten und ähnliches können da denke ich sehr helfen.
Zum dritten ist es wichtig zu ermöglichen das der Spieler sich verbessern kann.
Ein Anfänger sollte durch Treffer der Gegner merken, das er etwas noch nicht optimal macht. Ein Profi sollte das AKS so bedienen können das er durch die Kämpfe kommt ohne großartig Blessuren davon zu tragen. Er muss merken das es etwas bringt besser zu werden.
Zum letzten denke ich ist es wichtig das man sich seinem Bewegungstyp anpasst. Es ist klar das der Spieler gefrustet ist, wenn der Kampf pixelgenaue Bewegung erfordert er dieses allerdings nicht hat. Man muss beim designen der Begegnungen darauf achten das man beachtet das der Spieler nur minimal 16 Pixel weit gehen kann.
Mit diesen Punkten sollte es nicht zwangsläufig auf ein ekelig umzusetzendes Pixelmovement hinauslaufen. Wenn man allerdings unbedingt eins umsetzen will, dann sollte man auf den Punkt "Umsetzbarkeit" achten. Es muss ein System rauskommen das sich halbwegs bequem im Spiel weiterführen lässt. Je aufwändiger etwas ständig neu aufgebaut werden muss, desto nutzlos ist es imo.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln