Abend Taverne.
So, ich verabschiede mich mal für die nächste Woche. Ich bin bis nächsten Samstag in Amsterdam.
![]()
Abend Taverne.
So, ich verabschiede mich mal für die nächste Woche. Ich bin bis nächsten Samstag in Amsterdam.
![]()
Moin Taverne
Meh, der heutige Tag gehört wohl auch eher der Sorte von Tagen an, an denen man sich nach dem Aufwachen am besten zweimal überlegen sollte, ob er das Aufstehen und vor die Tür gehen überhaupt Wert ist.Zuallererst muss ich in aller Frühe (halb 9 ^-^, natürlich nach einer etwas kurzen Nacht) aufstehen, um einer Verabredung mit dem Hausarzt nachkommen zu können. Soweit so gut, nur ist der aufgespühlte Boden draussen dank dem in unregelmässigen Zeitintervallen kommenden Regen und der nächtlicher Kälte total vereist. Natürlich sind das äusserst unpraktische Gegebenheiten wenn man vorhat eine etwas längere Distanz mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das wäre ja alles noch halbwegs ertragbar, wenn es nicht wie auch Kübeln gegossen hätte. Ich war pflitschnass als ich beim Doktor ankam, ihm meine Probleme runterreiherte, er mich als Hypochonder abgestempelt hat (jedenfalls nehm ich das an ^^), und wurde es noch mehr als ich mich dann auf den Rückweg machte. Ein paar Stunden später, die Hosen waren mittlerweile wieder trocken, durfte ich mich dann gleich nochmals zu einem Termin begeben, diesmal war es die Coiffeuse, bei der ich das Versuchskaninchen mimmen konnte (sie war im ersten Lehrjahr und ich einer der Ersten, an denen sie ihr bisheriges Können ausprobieren konnte). Dafür kostete der Schnitt auch nichts (abgesehen vom Trinkgeld, wo ich auch äusserst Grosszügig war, schliesslich gefiel mir ihre Arbeit). Natürlich wurde ich auch beim Rückweg (der glücklicherweise nicht so besonders lang war) "seichnass". Auf der Arbeit bekam ich dann schlussenldich auch noch eine äusserst gerechtfertigte Abmahnung (oder so könnte man es zumindest verstehen), da ich das Selbstvertrauen in mich in den letzten beiden "Arbeitstagen" verloren hatte. Ich war von meinen rhetorischen Fähigkeiten nicht mehr überzeugt und spielte schon mit dem Gedanken mir eine neue Beschäftigung zu suchen (und diese Bedenken wirkten sich dann natürlich auf die Menge meiner Telefonate aus, wo doch recht schnell interveniert wurde, schliesslich ist die neue Pauschale gar nicht schlecht). Aber die paar Worte (die ja schliesslich von Leuten kamen, die kaum Älter sind als ich), bewirkten Wunder und so klopfte man mir am Ende dann auch auf die Schulter (ich machte wieder Abschlüsse, war einigermassen Argumentations und Artikulationsfähig). So gesehen ist der Tag ja dann gar nicht so schlecht gelaufen. Eigentlich war der Tag ja jetzt auch nicht wirklich schlimm, aber irgendwie bleibt halt doch ein wenig ein etwas unbefriedigendes Gefühl. Und wer diesen Beitrag jetzt gerade gelesen hat, hat eindeutig eine Minute Lebenszeit verschwendet, schliesslich hat es hier viel zu viele "natürlichs", "abers" und komisch und falsch verschachtelte Klammersätze. Und sowieso.
@Gendrek.
Mein Beileid mit deinem Hund. So etwas ist immer schwer. Vor allem die Probleme, die du da beschreibst sind nicht mehr schön. Du kannst dich trösten, wenn du sagen darfst, dass du mit dem Tier aufgewachsen bist, das lässt darauf schliessen, dass er doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Schlussendlich darfst du dich nicht von einem allfälligen Verlust auffressen lassen, was zählt sind die Erinnerungen und die Freuden, die dir dein Hund bereitet hat, die Zeit, die du mit ihr verbringen durftest. Das sind Erinnerungen an denen man sich erfreuen kann und nicht den Verlust bedauern sollte. Ich kanns jetzt gerade nicht so richtig formulieren und darum lass ichs jetzt auch, schliesslich lebt sie ja auch noch. Es ist schon für einen Menschen sehr schwer, wenn man erblindet (und dann auch noch taub wird), ich persönlich wüsste nicht mal mehr, ob ich überhaupt leben wollen würde, wenn ich erblinde, aber das würde jetzt in eine andere Richtung schlagen. Aber ich bin sowieso für Sterbehilfe, nur dass man ein Tier natürlich nicht fragen kann, aber es wäre doch das "humanste".
Nah, ich bin Off, bevor ich da noch mehr wirres Zeugs labber. Viel Spass dem Olmankettslat in Amsterdam. Kenne einige Leute, die auch schon dort waren und eine erneute Reise - ziemlich sicher natürlich "auch" wegen den Coffeeshops ^^ - dorthin planen.
--There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.
Magic Mushrooms...
Sorry, ist mir zu mühsam auf dem Handy mehr zu schreiben. Es hat mir vorher schon einen 10 Minütigen Beitrag durch ausloggen gelöscht. Ist auch eher ein Test, das ganze mit dem Handy. Aber ich hätte hier sowieso kein Internet.
Wie dem auch sei, gute Nacht allerseits! Autsch mein Zeigefinger! Dieser Beitrag hat mich jetzt gefühlte 2 1/2 Menschenleben gekostet... -.-'
Tag zusammen.
So, endlich habe ich meine Internetverbindung wieder zum laufen gebracht. Man merkt erst, was man für riesige Vorteile mit dem Internet hat, wenn es nicht mehr funktioniert.
Ach, so schlimm wars doch gar nicht, außerdem eine Minute kann ich ja gerade noch erübrigen, ist ja nicht so, dass ich erwarte, in den nächsten Sekunden ...*keuch*
Nein, ernsthaft, es ist auf jeden Fall keine gute Idee mit dem Fahrrad bei strömendem Regen unterwegs zu sein, da wirst du den Doktor mit etwas Pech bald wieder besuchen können.
@weuze: Oje, sowas kenne ich. Manchmal geht's mir auch so (meistens in den Ferien, wenn ich gerne ausschlafen würde), bei mir ist's nur immer erst 2 Uhr und dann 3 Uhr, danach kann ich zum Glück meistens wieder schlafen.
@Glanna: Mann, das hört sich ja nach 'ner echten Meisterleistung an. Das erinnert mich an einen Freund, der einmal in der Schulstunde vorher sein Referat für Geschichte "erarbeitet" hat und dann völlig frei erfundene (allerdings gut erfundene) Quellen zitierte.
Naja, was deine Referenten für Noten bekommen haben möcht ich lieber auch nicht wissen.
@Olman: Viel Spaß in Amsterdam!
@Gendrek: Mein Beileid. Ich kann nur wiederholen, was die anderen schon gesagt haben, ich bin absolut gegen ungerechtfertigtes Einschläfern, aber wenn du ihn einschläfern lässt ersparst du ihm weiteres Leiden. Versuche dir die schöne Zeit mit deinem Hund in Erinnerung zu behalten. Das tut mir wirklich sehr leid.![]()
Na sagen wir mal so: Der werte Herr Friedrich ist garantiert nicht mehr den neueren Dozenten zuzuordnen, da er schon zu den älteren Semestern gehört. Aktuell lehrt er auch bei uns in Bielefeld, er kam allerdings ursprünglich aus Bochum. Das untermalt er auch immer wieder mit lustigen Geschichten aus seiner Lehrzeit dort. Fachgebiet müsste, wenn ich mich nicht ganz täusche Literaturwissenschaften sein.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Danke erstmal, auch wenn ich nicht viel verstanden habe, von dem was du geschriebn hast.
Mein erstes Problem ist, dass ich das Spiel auf englisch habe. Das macht es mir sehr schwer, mir das das Spiel "selber beizubringen". Hab über google schon versucht tutorials o.ä. zu finden, aber auf deutsch gibt es schon mal garnichts und sonst nur irgendwelche Tabellen mit Rohstoffwerten
Ich habe vorher noch nie rundenbasierte Strategiespiele gespielt und stehe schon am anfang komplett auf dem Schlauch. Am Anfang habe ich eine Stadt, dass weiß ich. Außerdem einen Scout. Außerdem Produziert meine stadt dann noch einen scout und dann die landschaftsbauer und einen von den dingern mit denen man Städte bauen kann. Wenn ich auf die Stadt klicke öffnet sich so ein großes Fenster mit so vielen verschiedenen Knöpfen, dass ich es immer direkt wieder schließe^^
Zusätzlich öffnen sich alle paar Minuten Fenster mit Forschungen, von denen ich keine Ahnung habe, was sie verändern/bedeuten. Wenn ich dann auf irgendsoeine Schaltfläche klicke werde ich durch so einen Forschungsbaum gelenkt, wo ich wieder auf irgendwelchen Forschungsknöpfen rumklicken kann.
Und in diesem Stadtfenster kann ich unten auf eine Liste klicken und dann einheiten bauen. Was ich auch nicht ganz verstanden habe, ist, wann ein zug eigentlich vorbei ist. Bei mir werden die ganze Zeit Einheiten nach der Reihe angewählt und ich lasse sie herumlaufen, Felder , Minen und Wege bauen. Richtig so? :3schau
Gott, war das ein bescheidener Tag! Eigentlich wollte ich nur einen Streit schlichten. Hat auch wunderbar geklappt: Die beiden Parteien streiten sich nicht mehr. Stattdessen werde ich jetzt zum Sündenbock gemacht. Einfach herrlich! Dabei wollte ich doch wirklich nur helfen ...![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Morgähn...
*Kaffee koch und Tasse voll schnapp*
Was für ein Wochenende... ich merke immer mehr das ich alt werde...
Bei uns war Maskenball und ich war die ganze Nacht mit meiner Freundin hinter der Bar. Mir tun heute meine Füße weh, mein Hals ist noch immer beleidigt und ich bin sowas von absolut gar nicht ausgeschlafen.
Ach so, darum hab ichs nicht gefunden.Zitat von Gendrek
Schade das ich nicht mitspielen kann... aber ohne die AddOns und ohne Internet wird das schwierig...
Tut mir leid wegen deinem Hund...
Ich war auch mal dabei als eine meiner Katzen erlöst wurde...
Also totaler Anfänger... kein Problem.Zitat von Spitfire
Bei dem Problem *englische Version* kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Das wichtigste ist erstmal das du dir die Optionen anschaust. Dort gibt es irgendwo eine Option die *am Ende der Runde immer Warten* heißt (oder so ähnlich). Die unbedingt Einschalten! Dann merkst du auch gleich einmal wie lange eine Runde dauert... ist nämlich etwas schwer das zu erklären – ich versuchs mal:
Eigentlich ist eine Runde dann zuende wenn der Spieler es sagt. Bei Alpha Centauri drückst du einfach die ENTER Taste und schon bist du in der nächsten Runde. Viel wichtiger ist das man weiß was das bedeutet:
Jede Stadt produziert pro Runde Ressourcen. Welche und wieviele hängen von der größe der Stadt, den umliegenden Feldern und deren Bebauung und vielen anderen Faktoren wie Politik, Forschungen und Gebäuden ab.
Jede Einheit hat pro Runde eine gewisse Anzahl von Fortbewegungspunkten. Mehr dazu später.
Jede Stadt hat eine Größe – am Anfang 1. Das bedeutet das die Stadt einen Arbeitertrupp hat mit dem sie ein Geländefeld abernten kann. Zugleich verbraucht die Stadt natürlich Nahrung – und zwar 2 Einheiten pro Runde und Größe. Die Stadt selber produziert auch Ressourcen – und zwar fast immer 2 Nahrung, 1 Kristall und 1 Energie. Ausnahmen sind bei besonderen Geländefeldern oder mit bestimmten Gebäuden möglich...
Es gibt 3 Arten von Ressourcen: Nahrung, Kristall (Produktion) und Energie (Wirtschaft).
Nahrung lässt die Stadt wachsen und wird von der Stadt auch verbraucht. Hat man genug Nahrung gesammelt wächst die Stadt um eine Größe und stellt somit einen weiteren Erntetrupp zur Verfügung – verbraucht aber auch mehr Nahrung.
Kristall wird zum Bau von Einheiten, Gebäuden und Weltwundern verwendet. Je mehr Kristall man in einer Stadt pro Runde erntet desto schneller kann man in der Runde etwas baun.
Energie wird Hauptsächlich für Forschung verwendet. Es ist auch möglich die Energie zu Bunkern um damit wichtige Bauvorhaben zu beschleunigen oder Einheiten Upzugraden. Oder man verwendet die Energie um die Bevölkerung zu beruhigen was im späteren Spielverlauf interessant werden kann.
Welches Geländefeld wie viel von welcher Ressource einbringt hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Bebauung, Umgebung, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit...
Nahrung wächst dort wo es feucht ist. Gibt es dort auch noch ein Feld kann man noch mehr Nahrung Ernten. Energie wird hauptsächlich durch die Sonne gewonnen. Je höher ein Feld ist desto mehr Energie liefert es. Ich glaub alle 1000 Höhenmeter 1 Energiepunkt mehr. Solarzellen verbessern auch hier die Ausbeute. Flüsse liefern zusätzliche Energie. Felsen liefern Kristall – je Felsiger desto besser. Minen und Wege verbessern auch hier die Ausbeute. In Alpha Centauri gibt es eine weitere nette möglichkeit die Felder zu verbessern: Wälder pflanzen. Wälder liefern einen ausgewogenen Mix aus allen drei Ressourcen – aber sind nicht so ertragreich wie spezialisierte Felder. Es gibt auch noch Bonusfelder die von einer Ressource mehr liefern als üblich. Diese erkennt man in der Spielwelt an dem Symbol der jeweiligen Ressource direkt auf dem Gelände.
Jede Einheit hat eine Anzahl an Bewegungspunkten (BP) pro Runde. Eine Infanterieeinheit (z.B. der Scout) hat 1 BP. Das bedeutet das er jede Runde ein Feld weit gehen kann. Strassen vermindern die BP-Kosten auf dem jeweiligen Feld (ich glaub um 2/3) das bedeutet das eine Einheit auf einer Straße 3x so weit gehen kann. Andere Geländearten wie Fungus (das rote Zeugs) behindern die Fortbewegung... andere Sachen wie Angriffe oder Terraforming (Minenbau, Straßenbau usw...) verbrauchen auch diese BP. Sobald alle Einheiten ihre BP verbraucht haben (oder sich Verschanzt haben bzw. im Sleepmodus sind) schlägt das Spiel einen Rundenwechsel vor.
Forschung:
Leider gibt es in Alpha Centauri keine Übersicht über den Forschungsbaum. Was man wann erforschen sollte kann ich so nicht sagen. Da kommen einfach zu viele Faktoren dazu. Vor allem welche Ziele man selber verfolgt und welche der Nachbarn mit einem Techhandel betreiben. Hat man z.B. die Spartaner als Freunde braucht man selber eigentlich nie Forschungen im Militärischen Bereich machen sondern kann sich voll auf Wirtschaft, Umwelt oder Wissen stürzen und dann die Ergebnisse mit den Spartanern tauschen.
Was die jeweilige Forschung bietet kann man in der Hilfe nachschaun. Dazu einfach F1 drücken. Die Hilfe ist sowieso eine gute Quelle wenn man Infos übers Spiel braucht. Schau einfach öfters mal rein – es lohnt sich.
Es gäbe noch viel zu Erzählen über das Spiel... frag Ruhig wenn du noch was wissen willst.
*inzwischen kalten Kaffee austrink und frischen einschenk*
*Richtung Couch schlender*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Um nochmal auf Civi zurückzukommen, da hab ich nochmal ne Frage fürs Inet-Spiel:
Is es empfehlenswerter, so ein Spiel per direkter IP-Verbindung zu spielen? Irgendwie kommt mir diese Variante ne ganze Ecke schneller vor ^^
Hatte leider noch keine Möglichkeit mit Leuten von "außerhalb" zu testen. Ich habe jetzt das Spiel aufn Laptop und auf meinem PC installiert. Versuch Nummer 1 habe ich mit nem Inet-Spiel gemacht, Versuch Nummer 2 mit direkter IP-Verbindung. Variante 2 war eindeutig schneller, was aber wohl eher daran liegt, dass beide Geräte auf denselben Router zugreifen. Wenn ich jetzt jemand von außerhalb meine IP gebe, wirds doch sicherlich langsamer, oder? Und mit wieviel Mann kann man eig per direkter IP-Verbindung zocken, damit die Leistung nicht in den Keller geht? Und geht das eig auch ohne Hamachi?
Ja, man merkt, bin irgendwie wieder im Civi-Fieber, auch wenn ich alles andere als gut in dem Spiel bin ^^
danke
Das verschafft schonmal ein bischen mehr Klarheit. Wo kann ich eigentlich meinen Resourcenstand ablesen? Gibt es soetwas überhaupt?
@Mathe: Link
Nach 5 minuten wirds dann langweilig...^^
Einen Ressourcenstand gibt es so nicht...
Nahrung und Kristall zählen immer nur für die jeweilige Stadt.
Für die Nahrung sollte es in der Stadtansicht irgendwo links oben eine Anzeige geben wie voll deine Nahrungsspeicher sind, wieviel in der nächsten Runde dazukommt und wann die Stadt wieder wächst. Ich hab da so komische grüne Kästchen im Kopf...
Für Kristall gibt es auch in der Stadtansicht eine grafische Darstellung wie viele Kristalle die aktuelle Produktion gesamt braucht, schon verbraucht hat und noch offen sind. Ich glaub hier waren es weiße Kästchen und die waren links unten...
Bei der Energie sollte es irgendwo eine Gesamtübersicht geben wieviel du Einnimmst und ausgibst.
Tut mir leid das ich nichts genaueres sagen kann aber ich hab das Spiel sicher schon 2-3 Jährchen nicht mehr gezockt...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Guten Abend Taverne
*auch mal wieder reinschnei*
Da ihr in letzter Zeit soviel über dieses Spiel da geplaudert habt, zu dem ich absolut nichts beitragen kann, habe ich die Beiträge nur überflogen.
Ich möchte mich aber noch zu Gendreks traurigem Problem äußern, das ich leider bisher übersehen habe.
Auch ich musste schon einen geliebten Kater bei seinem letzten Weg beim Tierarzt begleiten, was eine sehr schmerzvolle Erfahrung war und die gründlich durchdacht werden muss.
Es ist immer schwer, von einem geliebten Haustier Abschied zu nehmen, aber im Vordergrund sollte das Wohl des Tieres stehen. Ist es nicht besser, ihm einen würdigen und gnädigen Tod zu geben, als ihn sich noch lange quälen zu lassen? Ein Ausdruck der Liebe ist es auch, ein geliebtes Tier gehen zu lassen, auch wenn es einem wehtut und man es eigentlich so lange wie möglich bei sich haben will.
Diese Entscheidung kannst leider nur du und deine Familie treffen Gendrek.
Aber wenigstens bei unseren Tieren ist es uns erlaubt, Sterbehilfe zu leisten. Einem langen und qualvollen Tod mit anzusehen ist nicht schön, glaube mir.
So, und jetzt zu Spitfire:
Dein neuer Ava hat eine sehr irritierende Eigenheit, zumindest bei mir.
Immer wenn ich das Ot anklicke, um einen Beitrag zu lesen, verschwindet dein Ava in blau-weißen Kästchen (das hat nichts damit zu tun, dass ich aus Bayern bin) aus der Seite, dann ein paar Sekunden nichts und erst dann taucht dein Ava so auf, wie er aussehen sollte.
Ist das bei jemand anderem auch so? Oder habe nur ich dieses Vergnügen?
Beim ersten Mal war ich so verblüfft, dass ich dachte, ich habe Halunzinationen (nein, ich nehme nichts von diesen verbotenen Sachen), aber es ist tatsächlich jedesmal so.
Keine Sorge, das ist bei uns allen so. Spitfire hat nämlich seit neustem einen animierten Gif (?) Avatar, sprich mit so Bewegungen und so... (<-- Für euch Bayern...)
Hier ist ja die Hölle los, ihr seid ja kaum zu bremsen!?!
Ist Acha denn immernoch nicht gesund? Ohje..
edit: Ja echt jetzt, mach mal Platz!![]()
Hallo sims, Spitfire, Van Tommels, Rosebud und Sumbriva,
Wie, was? Vor mir haben heute nur fünf Leute gepostet? So geht das doch nicht! Was soll Acha denn sagen, wenn er zurückkommt und den Laden bis auf ein paar Standhafte verlassen vorfindet?
Noch ein langer Montag bis zur vorlesungsfreien Zeit, die ich auch gut gebrauchen kann. Mein schreibtisch quillt irgendwie über und Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Aber ich sehe es mal positiv: Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich mein Studium auch mal langsam dem Ende nähert.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Öhm, entweder bin ich blind, aber ich habe jetzt mind 2 Minuten auf Spitfires Ava geschaut, bei mir is da nix mit irgendwelchen verschwinden, Kästchen etc ^^"
Und jetzt nicht sagen mein PC spielt sowas nicht ab, Gendreks Ava seh ich auch so wie er sein sollte
edit: auch ein freundliches Hallo an dich, BIT![]()
Geändert von Van Tommels (26.01.2009 um 20:01 Uhr)
Eigentlich wollte ich, dass vor den ganzen blauen Kästchen für eine Sekunde ein leerer Frame kommt. Mein Animation Shop ist leider fehlerhaft und deswegen habe ich im Grafik-Forum nachgefragt. Irgendwie hat Wizzard den leeren Frame nicht eingebaut. Aber so schlimm ist es denke ich mal nicht
Was übrigens auch geht, ist den Cache zu leeren (Firefox -> Extras -> Einstellungen -> erweitert -> Netzwerk).
Nach dem ganzen Post-Löschen muss ich mich mal wieder auf 3,0 hochkämpfen![]()
Geändert von Spitfire (26.01.2009 um 20:27 Uhr)