Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 401

Thema: OT-Geplauder XLVII - 2009 wir kommen!

  1. #261

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von weuze
    Außerdem hab ich ein neues Hobby: Ich sammle jetzt Absagen meiner Bewerbungen
    Kopf hoch, das wird schon!
    *Daumen drück*

    @Civ:
    Glaub mir, es gibt kaum ein Spiel mit mehr Tiefgang. Zuschaun ist dabei aber wirklich langweilig - warum habt ihr da kein Hot Seat Spiel gemacht? Bei Civ4 kann man das - die anderen Teile weiß ich nicht.
    Dabei spielen 2 Spieler an einem PC - dank Rundenprinzip geht das toll.
    Man spielt dabei ganz normal seine Runde und wenn man die Runde beendet setzt sich der nächste vor den Bildschirm und macht seine Runde.

    Das tolle an Rundenstrategiespielen ist das man genug Zeit hat um alles mögliche zu Micromanagen. Von den Truppenbewegungen über den Straßenbau bis hin zu der Auswahl welche Geländefelder jede Stadt in der nächsten Runde abernten soll.

    Civ4 ist wirklich genial weil man es total gut einstellen kann und weil jedes Spiel anders ist.
    Man muss sich jedesmal selber Ziele setzen und alles mögliche abwägen. Gestern hatte ich z.B. ein ganz gemeines Problem.
    Ich hatte 4 Städte mit hohem Wachstum und hoher Produktion aber niedriger Wirtschaft. Daher hab ich mir schnell eine Streitmacht zugelegt und Gegner 1 assimiliert. Dabei habe ich 4 Städte übernommen und meine Armee laufend ausgebaut. Mit jeder neuen Stadt sind aber die laufenden Kosten pro Stadt gewachsen so das ich am Ende pro Runde 20 Gold im Minus war. Die neuen Städte waren auch keine Wirtschaftswunder... Dank Plünderungen und Ersparnissen habe ich das Anfangs nicht gemerkt. Als ich dann bei Gegner 2 vor der ersten Stadt war hieß es plötzlich STOP - Pleite. Musste die Forschung auf 0 drehen und einiges Umstellen damit meine Armee nicht revoltiert...

  2. #262
    Ich besitze von Civ IV das Hauptspiel, spiele es aber nur sehr sporadisch. Irgendwie komme ich mit dem Spiel nicht ganz klar... Es läuft aber auch nicht wirklich gut auf meinem Pc. Aber wenn ich mal spiele, so spiele ich immer mit der Schweiz (PlugIn) und mache auch so ziemlich das, wass die Schweiz in der Wirklichkeit macht. Nämlich nichts, also auf Grund von zu wenigen Streitkräften die Neutralität bewahren... Ich weite meine Landgrenzen daher praktisch immer durch Kultur und Wirtschaft aus und gewinne am Ende durch irgendein Siegesziel à la Raumschiffahrt oder so. Lediglich einmal habe ich danke dem Manhattan Project praktisch die ganze Welt verwüstet. sims weiss wie doppeldeutig das im Sinne von CIV IV ist...

    Aber eben, irgendwie liegt mir CIV nicht 100%ig, auch wenns Spass macht.
    Ich freue mich daher lieber auf Empire!

  3. #263
    Zitat Zitat von Rosebud
    Ehrlich gesagt kam mir in den letzten Monaten bei dem Stichwort "Hessen" eigentlich immer nur diese Zeile aus diesem Song - (jetzt nicht in Dialekt) - "Erbarmen - die Hessen kommen"
    Ich muss eher an "Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!" denken

    Oh mann, ich zähle die Tage bis Samstag. Dann gehts eine Woche nach Amsterdam . Ich brauche auch dringend ein Auszeit.

  4. #264
    Morgn Taverne.

    Civ habe ich auch, inklusive alle Addons. Ausgiebig gespielt habe ich es aber nicht wirklich, leider muss ich sagen. Tiefgang hat es, nur wurde es mir mit der Zeit irgendwie sehr unübersichtlich, wenn meine Armee zu groß wurde bzw ich beim Aufbau meiner Städte nicht gut genug aufgepasst habe. Besonders bei ersterem wurde es mir mit der Zeit zu hektisch. Ich bin eher der Spieltyp, der sich zunächst eine dicke Verteidigung aufbaut mit einem großem Heer und dann aus dem nichts mit großer Überzahl den Feind überrennt. Nur leider besitze ich anscheinend nicht die nötige Übersicht für das Spiel, denn nicht selten habe ich dann auf einmal, da sich meine Grenzen durch Eroberung sehr ausgedehnt hatten, auf einmal mitten im Reich 4 Trupps deutsche Panzer auf einem Haufen wiedergefunden. Vergessen durch den Verteidigungs-Modus, welchen ich vor lauter Frust, schon wieder ne Truppe zu bewegen, aktiviert hatte. Jemand en Tipp, wie ich Struktur in mein Spiel bringen kann?

    @weuze:
    Also, Absagen sind ja schon nichts Gutes, aber sei froh, dass man dir überhaupt Bescheid sagt. Soweit ich weiß, ist dazu der Arbeitgeber nicht verpflichtet und kann eigentlich deine Bewerbung ohne weitere Reaktion in den Mülleimer befördern. Nicht dass ich da Erfahrung hätte, ich habe in meinen ganzen Leben bis jetzt nur eine einzige Bewerbung geschrieben ^^

  5. #265
    Nabend,

    So. Ein anstrengender, langweiliger und geistig nicht sehr ergiebiger Tag mehr... viel Schule, schön langsam sollte ich mit Spezialgebieten für die Matura anfangen, aber ich leide unter chronischer Faulheit und jetzt muss ich auch noch über Skype Chemie lernen (bzw. erklären). Fazit: Schule nervt mich in letzter Zeit immer mehr.

    Civ hab ich noch nie gespielt, aber rundenbasierte Strategiespiele liegen mir nicht so, bzw. hab ich mir nicht die Zeit genommen, mich wirklich tiefer mit der Materie zu beschäftigen... Da spiel ich noch lieber AoE2 im Netzwerk oder so... Grundsätzlich ist das wieder nur Faulheit. Ich glaub, wenn sich wer mal hinsetzen würde und mir die grundsätzlichen Strategien erklären würde, könnte ich mich schon für die Spiele erwärmen.

    Zur Zeit spiel ich gern Online/Netzwerkspiele... auch s4 (gibts eh Werbung auf der Seite hier^^), oder Trackmania, oder WC3 mit meinen Freunden... und natürlich Oblivion und so, aber mein Interesse hat sich dafür leicht abgenutzt, vom vielen Spielen^^.

    Grüße,
    Aenarion

  6. #266

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee koch und gleich ne Tasse voll schnapp*

    Mir geht es erstaunlicherweise relativ gut ... dafür das ich gestern 1,5 Std auf dem Eis war und die halbe Nacht nicht schlafen konnte...
    Hab das ganze Experiment mit nur einem Sturz überlebt. Auf den letzten 10 Metern zum Ausgang hab ich einen Fuß zu Steil aufgesetzt und diese Zacken vorne an der Kuve haben sich ins Eis gefressen... den Rest könnt ihr euch vorstellen...

    Zitat Zitat von Sumbriva
    Ich besitze von Civ IV das Hauptspiel...
    mit der Schweiz (PlugIn) ...
    Lediglich einmal habe ich danke dem Manhattan Project praktisch die ganze Welt verwüstet. sims weiss wie doppeldeutig das im Sinne von CIV IV ist...
    Ich hab auch nur das Hauptspiel aber komplett ohne Plugins oder sonstige Veränderungen.

    Da ich sehr gerne experimentiere habe ich eigentlich kein Lieblingsvolk. Das kommt bei mir immer darauf an was ich machen möchte. Aggresiv -> Maya, Atzteken oder Mongolen. Eine Welt nur aus winzigen Inselchen -> Spanier, Römer oder Engländer. Friedlich -> Ägypter, Inder oder Mali.
    Momentan bin ich voll auf der Aggresiven Welle. Diplomatie habe ich vollkommen abgeschaltet – die KI ist im Dauerkrieg gegen mich das und kann auch nicht geändert werden. Ausserdem ist die Welt eine große Landmasse – keine Schiffe. Dann noch 5 KI’s dazu und einen von denen zu meinem Verbündeten machen. Aggressive Barbaren einstellen und den Technologiehandel verbieten -> fertig.
    Es ist zwar etwas unfair der KI gegenüber aber mit einer 2:1 Überzahl ist es dennoch ziemlich fordernd. Der Verbündete ist nämlich extrem steuerbar. Die Forschung wird sogar geteilt – das heißt das wir sogar zugleich an einer Sache forschen können und dabei doppelt so schnell sind. Ausserdem kann man dem Verbündeten was Ressourcen angeht voll ausnutzen. Er hat 1 Pferdevorkommen, du nicht. Bitte ihn das er dir die Pferde gibt und er stimmt zu – ohne Gegenleistung. Im Gegenteil – sobald er von einer Ressource 2 Stück hat und du keines bietet er es dir Gratis an.

    Hm, bei mir waren bisher nur wenige Spiele so fortgeschritten das ich Panzer oder ähnliches gesehen hätte... ich glaub das einzige was ich in Civ noch nie geschafft habe waren Atombomben... aber das mit dem *verwüsten* habe ich schon mal erlebt als sich 2 meiner Nachbarn mit A-Bomben beworfen haben...

    Zitat Zitat von Van Tommels
    Jemand en Tipp, wie ich Struktur in mein Spiel bringen kann?
    Jep – überleg dir vorher was für ein Spiel du ungefähr machen möchtest. Vor allem wann und ob du Krieg führen willst ist dabei wichtig. Dann gestaltest du die Welt, deine Gegner und die Regeln dementsprechend. Spielst du auf einer Welt mit wenigen, kleinen Inseln ist ein Volk mit dem Bonus Finanzorientiert extrem im Vorteil. Willst du z.B. auf Krieg vollkommen verzichten stellst du das einfach ein indem du *Immer Frieden* und *keine Barbaren* einstellst.
    Was dein Problem sein wird ist das du erst sehr spät mit dem Krieg anfängst und die Welt warscheinlich ziemlich groß ist... tja, ab einer gewissen größe wird das Spiel immer unübersichtlich – benutz viele Automationsmöglichkeiten, Gruppierungen und andere Hilfsmittel. Die KI bei den Bauarbeitern ist ganz OK... solange man nicht so schnell wie möglich eine Straße nach X braucht oder so schnell wie möglich eine Mine auf dem Goldvorkommen kann man die getrost benutzen.
    Mit STRG, ALT und der Umschalttaste kann man diverse Gruppierungen herstellen wenn sich mehrere Einheiten auf einem Feld befinden.
    Ich glaub es gibt sogar so etwas wie Sammelpunkte für alle neu gebauten Einheiten oder für alle Einheiten vom Typ X... hab ich aber noch nie benutzt.
    Ach ja, noch etwas -> stelle niemals Einheiten auf *Ausruhen*. Die Vergisst man so extrem leicht... Sollen die Einheiten eine Grenze Bewachen stelle sie auf *Wache*, sind sie verletzt benutz den *warten bis geheilt* und ansonsten sag immer *Runde überspringen*. So hast du jede Einheit einmal Pro Runde aktiv – ausser sie heilen sich oder halten Wache. Ausnahme sind Defensiveinheiten (Bogenschützen) die ein bestimmtes Feld bewachen sollen. Die stellt man auf *Position halten*. Dadurch können sie aber auch leicht vergessen werden – bekommen aber bis zu 25% mehr Verteidigung.
    Es gibt sicher noch viel mehr Tricks aber die hab ich noch nicht herausgefunden.

    Zitat Zitat von Aenarion
    Civ hab ich noch nie gespielt, aber rundenbasierte Strategiespiele liegen mir nicht so, bzw. hab ich mir nicht die Zeit genommen, mich wirklich tiefer mit der Materie zu beschäftigen
    Versuch es einfach mal – gibt glaub ich irgendwo sogar ne Demo...
    Obwohl richtig Teuer ist Civ inzwischen eh nicht mehr...

    *umschau*
    Huch, noch immer keiner da?

  7. #267

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen Sims,

    Gemach, gemach, ich bin ja schon da, aber der Donnerstag ist halt der einzige Tag in der Woche, wo ich einmal lang ausschlafen kann. Morgens habe ich nämlich keine Kurse, dafür aber als Ausgleich den ganzen Nachmittag. Ist mir persönlich aber so lieber, da ich sehr gern sehr lange schlafe.

    Zu Civ: Ich habe vor einer halben Ewigkeit mal Civ 3 gespielt. Momentan fehlt mir für so ein komplexes Spiel allerdings wirklich die Zeit.

  8. #268
    Mahlzeit und hallo an alle!

    *sich erstmal eine Tasse heisses Wasser für Tee aufsetzt - nur Kaffee da?*

    Also das macht mir ja mal wieder richtig Lust auf Civ IV. Als ist es neu hatte habe ich auch sehr viel gespielt, bin aber mehr der friedliche Spieler und hoffe auf den Weltraumsieg ... außer diese lästigen Gegner kommen über meine Grenzen, dann gibts saures 8)! Mit Verbündeten habe ich nur sehr wenig gespielt bisher, aber was Du da erzählst klingt ziemlich interessant!
    Ich glaube ich muß das Spiel mal wieder hervorholen .

    *Teebeutel ins Wasser schmeisst und sich mit der Tasse vor den Kamit pflanzt*

  9. #269

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ist mir persönlich aber so lieber, da ich sehr gern sehr lange schlafe.
    Dito! Und was für ein Dito!
    Ich hasse früh aufstehn wie die Pest und könnte eigentlich immer bis Mittag oder länger schlafen...

    Huch, ich hab doch glatt das Teewasser vergessen!
    Sorry
    Kann ich das mit einem kleinen Blumenstrauß wieder gutmachen? :3schau

    @Civ: Da fällt mir eine noch gemeinere Version ein. Ein Hot Seat Spiel bei dem man mit 2 Nationen abwechselnd spielt und diese auch noch verbündet. }

  10. #270
    [QUOTE][Kann ich das mit einem kleinen Blumenstrauß wieder gutmachen?
    /QUOTE]

    Aber natürlich, auch Wölfe lieben Blumen

    Ich hasse es auch früh aufzustehen... hilft aber nix, jeden Tag pünktlich um 4.52 Uhr dröhnt der Wecker . Da genießt man das Ausschlafen am Wochende dreimal so viel.

    Also diese Hot Seat Version von Civ kann ich mir nicht so wirklich vorstellen !? Hast Du das schon mal ausprobiert? Ich glaube da verliert man irgendwann die Übersicht .. und wer gewinnt dann?

  11. #271
    sims, möchtest du denn nicht mit Österreich spielen?
    Irgendwie verspüre ich nun auch das Bedürfnis CIV IV hervorzukramen...


    Ich liebe es Rechnungen dank Fehlern seitens der Firmen nicht bezahlen, sondern zerreissen zu dürfen... Har har! ... *ratsch*

  12. #272

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Wölfin der Zeit
    Also diese Hot Seat Version von Civ kann ich mir nicht so wirklich vorstellen !? Hast Du das schon mal ausprobiert? Ich glaube da verliert man irgendwann die Übersicht .. und wer gewinnt dann?
    Ausprobiert - nein.
    Wer gewinnt? - Ich natürlich.
    Wie das Funktioniert? Ganz einfach. Ich spiele in einem Spiel 2 Nationen zugleich. Läuft dann ungefähr so ab. Ich mache den Zug von Nation 1 -> drücke auf Fertig -> Nation 2 ist dran (wieder ich) -> fertig -> KI (der reihe nach) -> Fertig -> nächstes Jahr beginnt und Nation 1 ist dran. Da sollte es doch machbar sein gegen 4 KI Typen zu gewinnen...

    Zitat Zitat von Sumbriva
    sims, möchtest du denn nicht mit Österreich spielen?
    Wenn ich von irgendwo Plugins herbekomme... leider sind extrem viele Seiten hier in der Firma gesperrt...

  13. #273
    Welche "Spezialeinheit" hat denn dann das Volk der Österreicher in Civ zu bieten?

  14. #274
    Zitat Zitat von Wölfin der Zeit Beitrag anzeigen
    Welche "Spezialeinheit" hat denn dann das Volk der Österreicher in Civ zu bieten?
    Ist je nach PlugIn anders, da der Ersteller andere Ansichten hat. Österreich ist ja keine offizielle Nation und somit im Hauptspiel nicht enthalten. Aber bei Interesse einfach mal googeln, man findet praktisch jedes Land als Mod für CIV IV...

  15. #275
    Hallo zusammen!

    Ich wünsche allen- etwas verspätet- ein gutes neues Jahr und hoffe, dass es bei euch besser begonnen hat als bei mir...

    Civ IV- süchtig war ich auch mal. Ich habe meistens die friedliche Variante gewählt, da mir die kriegerische im späteren Spielverlauf zu stressig wurde. Den Weltraumsieg habe ich aber nur ein einziges Mal geschafft.

  16. #276

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Ist je nach PlugIn anders, da der Ersteller andere Ansichten hat. Österreich ist ja keine offizielle Nation und somit im Hauptspiel nicht enthalten. Aber bei Interesse einfach mal googeln, man findet praktisch jedes Land als Mod für CIV IV...
    Werd mal schaun was ich so finde...
    Hm, bei der Schweiz ist es eigentlich relativ leicht wenn man es in Civ Beschreiben soll. Finanzorientiert und Organisiert mit der Spezialeinheit Schweizer Pikeniere und dem Oberhaupt Wilhelm Tell.
    Bei Österreich tu ich mich da etwas schwer... so etwas wie Heiratspolitik gibt es bei Civ nicht. Bei den 12 Merkmalen muss ich mit dem Ausschlussverfahren weiterarbeiten:
    Aggressiv fällt weg.
    Industriell auch - Sowas wie Weltwunder kennen wir nicht.
    Organisiert - Scherz, oder?
    Finanzorientiert passt nicht so recht.
    Philosophisch - naja, so viele Große Persönlichkeiten gab es auch wieder nicht...
    Spirituell - nicht so extrem wie andere Völker.

    Bleiben Kreativ (Mozart...) und Expansiv (Heiratspolitik) - wobei man statt Kreativ auch Philosophisch nehmen könnte...

    Auch bei der Spezialeinheit wüsste ich nicht was passt... Vielleicht so etwas wie die K&K Kavallerie (ersetzen Kavallerie) oder die Freiheitskämpfer (ersetzen Schützen).

    Herrscher? Sissi - wer sonst?

  17. #277
    In meinem PlugIn ist fast alles so, wie du es geschildert hast...

    Lediglich das Staatsoberhaupt ist Henri Dufour...
    Die Spezialeinheit ist tatsächlich Schweizer Pikiniere, auch wenn mir der Name Schweizer Garde bzw. Schweizer Gardisten und die dazupassende "Rüstung" besser gefallen hätte. Schliesslich waren wir Schweizer im Mittelalter gefragte Gardisten, nicht nur in der Vatikanstadt. Jeder der es sich leisten konnte wollte Schweizer Gardisten am Hofe haben... ^^

    Die Starttechnologien sind Jagd und Bergbau... Hmm... Landwirtschaft und Viehzucht hätte auch gut gepasst...


    Naja... Auf jeden Fall habe ich gerade ca. 2 Stunden gespielt, sehr friedlich und war auch unangetastet Nummer 1. Dann erklären mir auf einmal zwei Völker den Krieg und ein verlustreicher Kampf um meine Grenzstadt entbrennt. Ich war nachher so frustriert, obwohl sie nur 2 Städte eingenommen hatten, dass ich abgestellt habe...

    Ich hatte aber auch keine Chance, denn die anderen Völker liessen die beiden einfach durch ihr reich bis zu mir marschieren. Eigentlich wollte ich mit den angrenzenden Völkern ein Friedensabkommen abschliessen, aber ich habe nirgends dafür eine Option gefunden.

    sims, wie schliesst man ein Bündnis mit einem anderen Volk? (Sie waren ja alle happy... ._.)

  18. #278
    Kreativ hör sich doch nicht schlecht an!
    Oberhaupt Kaiserin Sissi ! Das ist klasse!
    Und als Spezialeinheit: Kaiserschmarrnwerfer?
    Bitte nicht hauen *wegduck*, nur ein Scherz

  19. #279

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Eigentlich wollte ich mit den angrenzenden Völkern ein Friedensabkommen abschliessen, aber ich habe nirgends dafür eine Option gefunden.

    sims, wie schliesst man ein Bündnis mit einem anderen Volk? (Sie waren ja alle happy... ._.)
    Hehe, kenn ich... alle sind solange Friedlich bis es keine freien Plätze zum Siedeln mehr gibt. Und der Mensch ist eigentlich immer der, der angegriffen wird.
    Friedensabkommen, Verteidigungs- und Angriffspakte müssen erst erforscht werden.
    Man kann aber schon vor dem Spielstart Teams bilden.

    Zitat Zitat von Wölfin der Zeit Beitrag anzeigen
    Kreativ hör sich doch nicht schlecht an!
    Oberhaupt Kaiserin Sissi ! Das ist klasse!
    Und als Spezialeinheit: Kaiserschmarrnwerfer?
    Bitte nicht hauen *wegduck*, nur ein Scherz
    1. Niemand beleidigt Sissi!
    2. Wenn das so ist dann haben die Deutschen nicht ihre Panzer sondern eher einen Currywurstbräter als Spezialeinheit verdient...
    3. Hab ich doch schon geschrieben K&K Kavallerie oder Freiheitskämpfer.

  20. #280
    @sims: Sorry war wirklich nur ein Scherz! :3schau
    Dann müssten wir Bayern wohl die Weißwurstkanone haben .

    Das Spiel mit Bündnissen muss ich wirklich mal ausprobieren.
    Auch das Schweiz-PI hört sich gut an!

    *sims eine Entschuldigungs-Breze reicht*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •