Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XLVII - 2009 wir kommen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von weuze
    Außerdem hab ich ein neues Hobby: Ich sammle jetzt Absagen meiner Bewerbungen
    Kopf hoch, das wird schon!
    *Daumen drück*

    @Civ:
    Glaub mir, es gibt kaum ein Spiel mit mehr Tiefgang. Zuschaun ist dabei aber wirklich langweilig - warum habt ihr da kein Hot Seat Spiel gemacht? Bei Civ4 kann man das - die anderen Teile weiß ich nicht.
    Dabei spielen 2 Spieler an einem PC - dank Rundenprinzip geht das toll.
    Man spielt dabei ganz normal seine Runde und wenn man die Runde beendet setzt sich der nächste vor den Bildschirm und macht seine Runde.

    Das tolle an Rundenstrategiespielen ist das man genug Zeit hat um alles mögliche zu Micromanagen. Von den Truppenbewegungen über den Straßenbau bis hin zu der Auswahl welche Geländefelder jede Stadt in der nächsten Runde abernten soll.

    Civ4 ist wirklich genial weil man es total gut einstellen kann und weil jedes Spiel anders ist.
    Man muss sich jedesmal selber Ziele setzen und alles mögliche abwägen. Gestern hatte ich z.B. ein ganz gemeines Problem.
    Ich hatte 4 Städte mit hohem Wachstum und hoher Produktion aber niedriger Wirtschaft. Daher hab ich mir schnell eine Streitmacht zugelegt und Gegner 1 assimiliert. Dabei habe ich 4 Städte übernommen und meine Armee laufend ausgebaut. Mit jeder neuen Stadt sind aber die laufenden Kosten pro Stadt gewachsen so das ich am Ende pro Runde 20 Gold im Minus war. Die neuen Städte waren auch keine Wirtschaftswunder... Dank Plünderungen und Ersparnissen habe ich das Anfangs nicht gemerkt. Als ich dann bei Gegner 2 vor der ersten Stadt war hieß es plötzlich STOP - Pleite. Musste die Forschung auf 0 drehen und einiges Umstellen damit meine Armee nicht revoltiert...

  2. #2
    Ich besitze von Civ IV das Hauptspiel, spiele es aber nur sehr sporadisch. Irgendwie komme ich mit dem Spiel nicht ganz klar... Es läuft aber auch nicht wirklich gut auf meinem Pc. Aber wenn ich mal spiele, so spiele ich immer mit der Schweiz (PlugIn) und mache auch so ziemlich das, wass die Schweiz in der Wirklichkeit macht. Nämlich nichts, also auf Grund von zu wenigen Streitkräften die Neutralität bewahren... Ich weite meine Landgrenzen daher praktisch immer durch Kultur und Wirtschaft aus und gewinne am Ende durch irgendein Siegesziel à la Raumschiffahrt oder so. Lediglich einmal habe ich danke dem Manhattan Project praktisch die ganze Welt verwüstet. sims weiss wie doppeldeutig das im Sinne von CIV IV ist...

    Aber eben, irgendwie liegt mir CIV nicht 100%ig, auch wenns Spass macht.
    Ich freue mich daher lieber auf Empire!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •