Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XLVII - 2009 wir kommen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin, ihr Hübschen!
    Ich werde mich in der kommenden Woche sehr rar machen, denn ich muß drei Klausuren und ne Menge Hausarbeiten schreiben (5 Stück ).
    Danach könnt ihr wieder in alter Frische mit einer etwas angeschlagenen Glanna rechnen. Vermutlich werd ich nach dem Streß erstmal krank. Wie das nunmal so ist...

    @ Acha: Selba Schnuckelchen . Schön, daß es Dir endlich besser geht... Deine Kuscheldecke vermißt Dich. Und alle anderen auch.

    @ sims: Deine Arbeits- bzw nicht - Arbeitssituation ist wirklich nicht schön. Liest sich so ein wenig wie Kurzarbeit, nur anders aufgeteilt (also paar Wochen am Stück frei statt 3 - 4 Tage die Woche arbeiten). Versuch, der ganzen Sache ein bißchen was Positives abzugewinnen. Euer Chef versucht anscheinend, so gut es geht seine Leute im Betrieb zu halten, statt Euch an die Luft zu setzen. Das ist ein schwacher Trost, ich weiß. Aber besser als nix. Das ist es glaub ich auch, was Dark-Knight meinte.
    @ Sumbriva: Ich hab ja schon gefühlte 100x gesagt, daß ich das rote Kätzchen mag. Aber warum nimmst Du das für den Winter? Paßt da das blaue nicht besser?

    achja: Gratulatio an sims und Sumbriva zur Beförderung!

  2. #2
    @sims: scheinbar bist du echt ein arbeitstier, ich dagegen freue mich auf jeden freien tag den ich haben kann......

  3. #3
    Morgen Taverne... Was für ein kalter Tag war das denn heute... o_Ô Aber zum Glück nun endlich Wochenende, in dem Sinne: TGIF!

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Also, so spontan fält mir da ein ungewöhnlich gut aussehender jugendlicher Moderator ein, der auch in der Taverne tätig ist.
    Haha... Guter Witz, ich fühle mich geschmeichelt... Auch wenn du da etwas mit den Mods durcheinander bringst, ich bin ein G(F) kein Mod... Aber mach dir nichts draus, mit dem Alter ist eben nicht nur der Körper nicht mehr fit...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ Sumbriva: Ich hab ja schon gefühlte 100x gesagt, daß ich das rote Kätzchen mag. Aber warum nimmst Du das für den Winter? Paßt da das blaue nicht besser?
    Genau, du zählst zu denen, die es mögen. Und ihr seid in der Überzahl...
    Natürlich passt das blaue besser, alleridings wollte ich etwas Abwechlsung, vorallem weil die vierfarbige Signatur nicht so gut ankam. (Bei mir übrigens auch nicht so...).
    Ich hab mich dann einfach mal für die rote Sig entschieden, weil die Rote vielen gefallen hat...

    Und danke...

  4. #4
    Zitat Zitat von Imber
    Allerdings. Asien mochte ich schon immer (vor allem das Essen dort ) und Kanada ist auch super. Was ist denn so ein Aufenthaltspraktikum genau?
    Leider ist mir der Name der Organisation gerade entfallen, aber sie half dort jedenfalls in einem Waisenheim aus und lebte bei einer Gastfamilie. Der Witz an der Sache ist der, dass es sich wirklich nur um das Erfahrung sammeln handelt (und vielleicht fürs berufliche Profil), einen Finanziellen Gewinn holst du dir da nicht raus, da du nicht entschädigt wirst (oder vielleicht einen kleinen Obolus, kA), sondern noch drauf zahlen musst. Aber ich denke die Erfahrungen die du da machst, werden sowieso unbezahlbar sein. -.-^^

    Nächstes Semester ist sie dann in Kanada und ebenfalls bei einer Gastfamilie untergebracht (die aber noch nicht bekannt ist) und wird dort eine Schule besuchen und wahrscheinlich nachher auch besser Englisch sprechen können als ich. :/

    Zitat Zitat von Sumbriva
    Natürlich passt das blaue besser, alleridings wollte ich etwas Abwechlsung, vorallem weil die vierfarbige Signatur nicht so gut ankam.
    Du könntest doch ein kälteres Blau als dieses Hellblau verwenden?

  5. #5
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen

    Du könntest doch ein kälteres Blau als dieses Hellblau verwenden?
    Nun, was stellst du dir unter einem kälteren Blau vor? Dunkler? Das ist aber nicht zwingend kälter und hat eigentlich weniger mit Winter zu tun als das Hellblau...

    Der Winter ist nunmal Hellblau (Sprich Blau bzw. Hellblau + natürlich das Weiss, was aber im Hellblau ja enthalten ist.)

    Oder meintest du ein noch helleres Blau? (Was aber eher nicht aus deiner Aussage herauszulesen wäre... ) Nun, ich will die Grafiker nicht nocheinmal belästigen, ich finde sie haben jetzt schon gite Arbeit geleistet... (Auch wenn ich jetzt als GF einen hauseigenen Grafiker habe. Was übrigens äusserst praktsich ist... )

  6. #6
    @Sumbriva: Wieso funktionopelst du das nicht mal mit einem silber oder gold ton? Da wir ja jetzt kurz vorm Frühling sind (wovon noch nicht allzu viel zu sehen ist^^) könntest du das doch mal mit was knalligen versuchen? ein orange oder so????

  7. #7
    Ich hätte mir eher etwas in der Richtung vorgestellt, also ein bisschen matter:


  8. #8
    Stimmt, sieht schön frostig aus, das Problem ist einfach, dass die Katze jetzt auch etwas eingefroren ist... Da musst du nun schon noch mit besseren Grafikerskills aufwarten...

    Es ist aber eigentlich einfach so, dass ich die Winterkombo gar nicht wechseln möchte, schliesslich möchte ich das preisgekrönte Original in Ehren halten und nicht durch ein billiges "Nähe-Thun" Imitat ersetzen....


    Und Dark-Knight, du siehst ja im Avatar was für Farben ich schon habe... Frühling --> Grün; und Herbst --> Orange

  9. #9
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Stimmt, sieht schön frostig aus, das Problem ist einfach, dass die Katze jetzt auch etwas eingefroren ist... Da musst du nun schon noch mit besseren Grafikerskills aufwarten...
    Moment. Ich mag nur ein Konzept erstellen, realisieren musst du das schon selber. Photoshop hab ich jetzt auch schon seit 3 Jahren nicht mehr so wirklich gebraucht, da müsstest du schon den Hausinternen Grafiker fragen. ^^

    Zitat Zitat
    Es ist aber eigentlich einfach so, dass ich die Winterkombo gar nicht wechseln möchte, schliesslich möchte ich das preisgekrönte Original in Ehren halten und nicht durch ein billiges "Nähe-Thun" Imitat ersetzen....
    Stimmt auch wieder, dann müsstest du ja plötzlich noch das Original (auch im Avatar) ersetzen. Traditionen kann man doch nicht einfach so brechen. Da gehen doch Werte verloren, und das ist alles andere als Fortschrittlich. :P Und nichts gegen (nähe-)Thuner, schliesslich haben wir hier all die Katzen und Kätzchen, wenn du verstehst. (okay, die Anspielung ist so was von schwammig, dass es mich nicht verwundern würde, wenn du nicht weisst auf was ich raus wollte, Zürchergeschnetzelts.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Moin zusammen,

    Wünscht mir Glück: Gleich werde ich von ein paar Freunden zum Klettern in den Hochseilgarten geschleppt. Das klingt zwar im ersten Moment zwar ziemlich lustig, wirft bei mir aber das Problem auf, dass ich unter extremer Höhenangst leide. Mal sehen, wann ich meine erste Panikattacke bekomme ...

  11. #11
    Vermutlich dann wenn du das erste mal nach unten schaust.
    Das kenne ich bei mir vom klettern. Solange ich nicht nach unten schaue habe ich keine Probleme, der erste Blick nach unten ab einer gewissen Höhe ist immer das Ende einer schönen Kletterpartie. Also Kopf hoch (und nicht nach unten schauen), dann düfte es zu keiner Panikattacke kommen. Leider weiß ich wie schwierig das ist.
    Also viel Glück und Spaß im Hochseilgarten. Und denk daran: solange du auf deine Sicherung achtest kann dir eigentlich nichts passieren.

  12. #12
    Morgen Taverne!

    @unseren Mogerator: Wie eisceda schon sagte, nuicht nach unten gucken.... ich habe selber höhenangst (aber erst ab so hundert meter, bie mir ist das nicht so ausgeprägt). Wenn du wirklich deine Angest besiegen willst, klettere ganz nach, oben such dir einen Punkt der auf der Höhe liegt.

    Und dann guckst du gaaanz langsam runter. Hatt mich auch gehelft. Das funktioniert, glaube mir. Ist aber deine Wahl, ob du´s machst oder nicht.

    Und ob man es glaubt oder nicht, obwohl ich Höhenangst habe, möchte ich unbedingt man Fallschirmspringen.

    LG und schönes WE!!

  13. #13
    Zitat Zitat von eissceda
    Also viel Glück und Spaß im Hochseilgarten. Und denk daran: solange du auf deine Sicherung achtest kann dir eigentlich nichts passieren.
    Winzige Anekdote meinerseits, die mir damals einen kurzen Schrecken versetzt hat. Ich hab mich beim Klettern, der Fels war zum Glück noch nicht allzusteil, aber wir hatten dennoch schon eine Seillänge hinter uns, am falschen Seil gesichert und wollte mich gerade abseilen, als ich merkte, dass ich ja gar nicht gesichert war. Glücklicherweise konnte ich mir noch ein anderes Seil schnappen, sonst wäre ich sicherlich 15 Meter in die Tiefe gestürzt. . Früher war ich ja sehr aktiv, ging in viele Kletterlager. Es ist schon ein verdammt schönes Gefühl, mitten in einer Wand vor einer schönen Bergkulisse zu stehen. Vor allem das Vorsteigen, da hab ich mir aber auch ab und an mal die ein oder andere Schramme geholt. Und das schöne ist ja auch, wenn man wirklich mal ein paar Stunden in einer Wand drinnen ist und immer höher steigt, bis man sein Ziel erreicht hat. Und Abseilen geht dann jeweils recht schnell. Mittlerweile bin ich zwar immer noch im Klub, aber nicht mehr aktiv, leider. Aber so nen Hochseilgarten ist bestimmt auch was Feines, nur würde ich es jetzt nicht als richtiges Klettern bezeichnen. Dennoch viel Glück, bei der Konfrontationsbewältigung, BIT.

  14. #14
    Morgen Leute.

    @Höhenangst:
    Auf nach Norwegen auf den Prekestolen. Wenn man sich dort an die Kante stellt und runterschaut, das ist der Kick pur xD
    Spass beiseite, für Leute mit Höhenangst echt nicht zu empfehlen. Aber bis auf 2 Selbstmörder vor einigen Jahren ist dort trotz dem Fehlen sämtlicher Geländer und Sicherungen noch nie jemand hinuntergefallen. Ich vermute mal, das liegt daran, dass sich jeder der dort hochklettert nur so nah an die Kante geht wie er es sich zutraut. Muss zugeben, das war respekteinflössend, ich habe mich auf dem Bauch bis an die Kante geschoben und mal runtergelinst. Super Aussicht, aber so hardcore dass ich mich so ohne weiteres an die Kante stelle und herunterschaue wie als würde ich einen Ameisenhaufen betrachten, das war auch mir zu hart. Zumal ich finde, das solche enormen Tiefen einen irgendwie magisch "hinabziehen"...

    Aber klettern generell ist nicht so mein Fall. Damals meine Mountainbiketour durch Kanadas Wälder (quasi Bergklettern mitn Fahrrad) war schon recht mühsam, aber selber Hand angelegt an einem Felsen oder eine Kletterwand habe ich noch nie.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •