-
Kein Leben
Mittelhochdeutsch WTF?
Hey-ho! Ist zufällig irgendjemand hier, der mir helfen kann, Sinn aus ein paar mittelhochdeutschen Textstellen zu machen? Ich übersetzte gerade eineinhalb Kapitel eines Buches für jemanden im Internet ins englische. Dazu muss ich die mittelhchdeutschen Stellen aber zuerst ins hochdeutsche übertragen, da die sonst wirklich unübersetztbar sind.
Das größte Problem bereitet mir dieser Absatz:
Vnd du solst almol bedenncken, wie du dein grosten hauffen am bastenn konst beschirmen und behutten und deins widertheyls grostenn haufenn mochst vill vnruh und jrrung machen, ehedan sie deinen hauffen rurten oder mit jn treffen. Dan an deim grosten hauffen do leydt dein sig, vnd wi derselbig dein hauff vffrecht pleipt, so hostu vgerwunden. Dorumb solstu denselbigen hauffen am alerbasten bedenncken vnd mit gutten leutten zuordnen, versehenn vnd schicken.
Der Teil ist nicht so schwer, die Kernaussage ist, dass man seine größte Ansammlung von Soldaten gut ausstatten und ruhig halten soll und das der Sieg in der Schlacht vom Zusammenhalt des größten Haufens abhängt. Das Problem kommt jetzt:
Nun kanstu dein hauffen, so er woll geschickt jst mit leutten, nit das beschirmen oder behutten, dan das du gendenngst vnd schaffst, das deins widertheyls grosser hauff, der mit denem grssenn haffenn treffenn soll, vill yrrung hab, vnd vill treffens gegenn jne gehe, eedan er deynen haffen rur oder mit jm treff, dodurch sie entschickt werdenn. [...]
Den dick geschriebenen Teil begreife ich nicht. "Nit das beschirmen oder behutten" macht für mich keinen Sinn.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln