Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Der Abgrund- Jemand Interesse?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi
    1)Zu einem Gott :Einen Gott dazu stellen ist schwierig du könntest ja einen normalen NPC nehmen und diesen so heftig mit Licht ausleuchten ,dass er aussieht wie ein Stern...
    (Ist doch ne Idee den Gott wie eine Metafer auffallen zu lassen.

    2)Mögen das die Leute??...gute Frage nächste Frage..
    Fakt: wenn du nen Kassenschlager( das ist mein Wortschatz) haben willst dann brauchst du was völlig Neues etwas was noch nie da gewesen war ,meine Idee mit der Darstellung Gottes scheint mir ein guter Anfang... ich hätte mir ein Patent nehmen müssen Schei...
    Deine Story bis jetzt ist eher ungenügend ,falls du Hilfe bei der Story brauchst kannst du mich mal pnen...

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Eben das ist ja so schwierig. Es soll möglichst originell sein, aber die Leute wollen (meistens) nicht mit zu vielen Neuerungen überfordert sein.
    Warum sollten sie sich ansonsten zb. Zombiefilme oder Filme mit typischer Endzeitthematik ansehen, die eigentlich (mehr oder weniger) altbekannte Sachen wiederholen?

  3. #3
    Die Schlichtheit ist häufig imposanter als die Imposanz. Denk an Bruce Allmächtig, Morgan Freeman als Gott. Ein Schwarzer in einem weißen Anzug. Das war alles. Wenn du durch Dialoge einen göttlichen Charakter formen kannst, ist das imposanter als eine Effektshow.
    So schlecht finde ich die Story nicht.

  4. #4
    Ich kenne viele, die sich mit einer einfachen Darstellung zu frieden geben würden.
    Ich hingegen schon.
    Vielleicht kenne ich nur komische Leute...
    Aber du hast recht.

  5. #5
    Willst einen gott?? na dann gib doch ein effekt in die dialoge hinein. zum beispiel ein echo, oder einfach tiefer. aber dein mod hintergründe sind ganz gut.

  6. #6
    Hi
    @Feagan dazu kenne ich ein passendes Zitat:
    "Das wirklich Schöne muß gerade in den Augen aller als solches erscheinen: Schönheit besteht in Harmonie, die immer eng mit Schlichtheit verbunden ist..."
    Giacomo Girolamo Casanova, (1725 - 1798), Chevalier de Seingalt,
    italienischer Abenteurer und Schriftsteller.

    In diesem Fall hattest du absolut Recht... Edit: (Gut gekontert )

    Gruß
    Chris
    Geändert von Oblivions best mod (02.01.2009 um 23:24 Uhr)

  7. #7
    Hier sind ein paar Bilder eines möglichen "Schlüsselcharakters", Cyan, die wie eine Art Begleiter fungieren soll...

    Version 1:
    http://www.tesnexus.com/imageshare/i...1229339311.jpg

    Version 2:
    http://www.tesnexus.com/imageshare/i...1230927372.jpg

    Einigen könnte sie schon aus dem Charakter-Thread bekannt sein, denn sie ist mein momentaner Ingame-Charakter.

  8. #8
    sucht moderne (oder futuristische) Meshes und Texturen, wenn ja, dann wäre Duke City was für dich

  9. #9
    Duke City benutze ich schon seit längerem, aber ich glaube, es ist besser wenn ich die Geschichte direkt mit Tamriel verknüpfe, obwohl das auch eine Möglichkeit wäre.
    Danke für den Hinweis.

  10. #10
    fernsehen sollte durch die primitiven und gewalttätigen arenakämpfe ersetzt werden.

    die idee von gott und personifikation des todes ist nicht schlecht.

    als beginn: durch die kaiserstadt rennt ein irrer, den kannst du fragen, er sagt, er sei da ausgebrochen/weggelaufen/wasauchimmer und braucht hilfe, so beginnt die ques.t

    interessant wäre dann ein verzerrtes arenabild, ähnlich wie bei der quest düster durch einen albtraum, in dem ein endkampf stattfindet.

  11. #11
    In die Rolle des Anfangsinformanten sollte eigentlich Cyan rein, die schon ein paar "Zusammenstöße" mit beiden Seiten gehabt zu haben scheint und deswegen nicht mehr alle Tassen im Schrank hat.
    Daran soll eine Entführung von Cyan anschließen, wodurch man auch zum erstenmal die Heerscharn des Bittersüßen Gesanges kennenlernt.

  12. #12
    ach so! na dann irrt die durch di eIC. ist jedenfalls einfacher zu machen und auch realistischer als extra dafür ein neues haus o.ä. zu konstruieren. die alternative: sie wartet i-wo, und alle welt erzählt gerüchteweise davon. aber das ist nich t so mitreifßend

  13. #13
    Außerdem fällt es eher auf, wenn sie entführt wird.
    Fehlt sie irgendwann, wird das der Spieler eher bemerken, als wenn er erst wieder das Haus aufsuchen müsste.
    Wenn sie zunächst panisch durch die Kaiserstadt rennt und dann aufeinmal weg ist, anstelle einfach nicht mehr in ihrem Haus zu sitzen ist das irgendwie auch logischer.
    Ansonsten müsste man den Spieler mit irgendwelchen willkürlichen Tagebucheinträgen dazu bewegen dort noch einmal zurück zukehren.
    Das hat mich schon immer bei SI gestört, wenn man sich in einem Wald ohne eine andere Personen befindet und dann angeblich irgendein Gerücht hört.
    Besser wäre es, wenn man den Tagebucheintrag an die Cell der Kaiserstadt binden würde, oder, falls das möglich wäre an einen Timer, damit man nach einiger Zeit "Suchen" bemerkt, dass sie fehlt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •