Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Umfrage: RPG-Game Maker für Nintendo DS - Wäre das nicht toll?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht.


  2. #2
    Zitat Zitat von schattenrose Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Module: Neben diesen benötigt man noch einen Adapter (soweit ich das richtig verstanden habe) und Ich denke mal das dauert ein wenig
    .nds Homebrew auf dem DS auszuführen ist genauso einfach, wie Klingeltöne auf ein Handy zu schieben. Du brauchst nen Kartenleser am PC (der wird dir eigentlich bei fast jedem Modul mitgegeben, notfalls gibts den im lokalen Technikladen für ein paar Euros, eine MicroSD Karte (wie auch viele Handys sie verwenden, ebenfalls günstig zu haben) und eine Flashkarte (R4, M3, CycloDS und wie sie nicht alle heißen). Kartenleser in den PC, .nds auf die Karte, Karte in die Flashkarte. DS an, glücklich sein.

  3. #3
    Gab's nicht mal nen Maker für die Playstation 2 (nur in Japan)?
    War mMn nen ziemlicher Flop, weils einfach bescheiden zu bedienen war.

  4. #4

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich hab mich das letzte halbe Jahr etwas mit DS Programmierung beschäftigt.

    Also es gibt eine Recht große Homebrew Szene für den DS und eine ganze Reihe an Tutorials, mit denen man sich in die Materie einarbeiten kann... Aber man kann das ganze nicht mit dem RPG-Maker vergleichen. DS Programmieren beschränkt so wie ich das sehe momentan noch auf die Anwendung der Sprachen C/C++. Darüber hinaus muss man sich erstmal in die Funktionweise der Hardware vom DS einarbeiten. Der Speicher ist ziemlich begrenzt, man kann nicht einfach PNG Grafiken verwenden, sondern muss diese erstmal in ein passendes Format konvertieren. (Beispiel: Sprites sollten nur 16 Farben haben - 256 sind auch möglich, sprites sind dann aber doppelt so groß) etc. etc. - alles Grenzen die man beim RPG-Maker gar nicht kennt. (bis auf die 256 Farben, über die sich hier einige Leute auch noch zu beschweren wagen...)

    Es gibt allerdings schon einige Tools die das ganze vereinfachen. Die meisten Sachen davon bekommt man mit dem "devKitPro" gleich mitgeliefert. Dennoch, ohne Programmiererfahrung ist es, denke ich, recht schwer in dem Gebiet Fuß zu fassen. Ich selber studiere Informatik und hab mittlerweile auch einiges an Programmiererfahrung... und hänge im Moment an einem Bug, bei dem ich absolut nicht weiter weiß...

    Was einen RPG-Maker für den DS angeht:
    Ein RPG-Maker auf dem DS selber halte ich für genauso sinnlos wie die meisten RPG-Maker auf Konsolen... Man hat einfach nicht die selben Möglichkeiten wie auf einem Rechner. Zwar könnte der DS mit dem Touchpad in Sachen handhabung den anderen Konsolen hier einiges vorraus sein, aber es bleibt das Problem, dass der DS vom Prozessor und Speicher nunmal kein handelsüblicher PC ist. Ergo: Man wir zwangsläufig recht eingeschränkt sein, was Grafiken usw. angeht.

    Was sinnvoller wäre, ist ein RPG-Maker auf dem PC, mit dem man Spiele für den DS erstellen kann. Muss sich halt nur jemand finden, der sich die Arbeit macht... Und die Releasequote von Hobby-RPG-Maker-Projekten ist nicht sonderlich hoch, afaik.

    RPG-Maker Projekte für den DS zu portieren kann man wirklich vergessen. Wie schon erwähnt, der RPG-Maker setzt an vielen punkten keine Grenzen, die beim DS nötig sind. Sei es Speicher, Farbtiefe, eine eingeschränkt Hardware-Engine für 2D/3D-Grafik oder was auch immer.

    Soviel von meiner Seite.

    C ya

    Lachsen

    PS: Eigene Spiele oder andere Homebrew Software auf dem DS auszuführen ist weder teuer noch aufwändig. Kostenaufwand ist vielleicht 20-50€, je nachdem wie groß die SD-Karte ist. Ich selber verwende den R4 (Revolution for DS). Hat bis jetzt einwandfrei funktioniert.
    Ansonsten siehe Post von wetako.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Was sinnvoller wäre, ist ein RPG-Maker auf dem PC, mit dem man Spiele für den DS erstellen kann. Muss sich halt nur jemand finden, der sich die Arbeit macht... Und die Releasequote von Hobby-RPG-Maker-Projekten ist nicht sonderlich hoch, afaik.
    ist zwar sinnvoller als der RPG-Maker auf DS aber wer auch nicht sonderlich erfolgreich
    der DS und die PSP zeichnet sich ja uas dass man nicht vorm PC hängt sondern auch rausgehen kann

  6. #6
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    ist zwar sinnvoller als der RPG-Maker auf DS aber wer auch nicht sonderlich erfolgreich
    der DS und die PSP zeichnet sich ja uas dass man nicht vorm PC hängt sondern auch rausgehen kann
    Unterscheide bitte zwischen Maker und Makerspiel. Ich zumindest wäre eher daran interessiert, den Output auf meinem DS zu spielen, als das ganze Ding auf dem DS zusammenzuklicken.

  7. #7
    sry
    RPG-Makerspiel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •