-
Ehrengarde
Fraps gibts auch in einer kostenlosen Freeware-Version, die - im Gegensatz zur aktuelleren Demo - unbegrenzt und ohne Wasserzeichen aufnehmen kann. Dafür ist die Auflösung an sich auf 640x480 Bildpunkte beschränkt, es kann keinen Ton aufnehmen (dafür benötigt man ein Extra-Programm) und die Files werden unkomprimiert gespeichert (Fraps unterteilt die Videos nach max. 4 GB...). Ich persönlich nutze die Freeware-Version von Fraps in Kombination mit "WaveRec", "Virtualdub" und "Audacity", damit ich Ton und Video synchron bekomme und hinterher annehmbar klein ist. (Und ja, es ist ein erhöhter Aufwand, als sich gleich ein Aufnahmeprogramm zuzulegen, welches den Ton aufnehmen & das Video auch komprimiert speichern kann^^).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln