Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Really AEVWD

  1. #1

    Really AEVWD

    Ich bin auf meiner Suche nach guten Plug-ins auf dieses hier gestoßen:
    Really AEVWD
    Nur leider weiß ich nicht, welche Dateien ich mir downloaden muss...
    Da da irgendwass mit QTP und Bomret SI steht, gehe ich mal davon aus, dass man noch andere Mods verwenden sollte, um das Anwenden zu können...
    Ich benutze Qarl's Texture Pack 3 Redimized (mit Patch) und das Bomret's Texture Pack: Shivering Isles.

    Hoffe mal ihr könnt mir Helfen!

  2. #2
    Grob gesagt

    1)AEVWD Large: Standard
    AEVWD Fixes: benötigt DLC Frostcrag Spire.
    UOMP: Benötigt DLC Battlehorn Castle
    Operation Polygon Overhaul: Polygon reduziert.
    Oblivion: Nur die Meshes der Städte
    Brumbek: inkludiert beleuchtete Fenster fürs LOD.
    Me: Eine optimierte Version mit besserer Qualität.

  3. #3
    könntest du vielleicht etwas genauer beschreiben, welche Dateien ich mir hier downloaden muss?

  4. #4
    Also ich habe mir vor längerer Zeit heruntergeladen:

    Really AEVWD v.1.3,
    den Fix 1.3.1 dazugepackt,
    und noch den RAEVWD QTP3 Pack 1.2 dazu (habe auch QTP3 redimized)
    und daraus ein OMOD gemacht.

    Falls ich mich in nächster Zeit aufraffen sollte, aktualisiere ich das ganze mit
    Koldorns Ayleid Ruins (ist optional)
    und mit dieser RAEVWD New Sheath esp
    und mit der RAEVWD SI Edition (bei Bedarf kann ich das dann noch durch RAEWVD SI Bomret performancefreundlicher gestalten)

    So verstehe ich das Ganze.
    Ach ja, zum Schluß natürlich noch den TES4LodGen (ist ein eigenes kleines Programm) herungerladen, entpacken und laufen lassen, damit du in der Ferne dann auch alles sehen kannst. http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=15781
    Sehr schöne Mod übrigens, lohnt sich auf alle Fälle

  5. #5
    Danke!
    Also zusammenfassend:
    Einfach alles runterladen

    Zu diesem Progamm:
    Das ist einfach dafür da die DistanceLOD zu verbessern?
    Also installieren, warten, schließen und alles ist super?
    Und das gaze nach jeder neuen Mod?

  6. #6
    Soweit ich das mit meinem technischen Unverstand verstanden habe, verbessert/erweitert RAEVWD die DistanceLod-Dinger und der Tes4LodGen erzeugt/verteilt/ergänzt dann für die einzelnen Objekte, die er in deiner Mod-Liste findet, diese Lod-Dinger. Also wenn du irgendein neues PlugIn, wie z.B. ein Haus-Plugin, installiert hast, läßt du zum Abschluß den Tes4LodGen durchlaufen, und schon siehst du es von der Ferne. Für mich alles sehr wundersam, aber es funktioniert.

  7. #7
    ok, danke!

    Lad mir gerade RAEVWD runter....das dauert noch... morgen sag ich dann bescheid, ob des wirklich so super ist!

  8. #8
    Hi !

    Das mit Tes4LodGen sollte man sich aber vorher gut überlegen. Es geht nicht wieder Rückgängig zu machen.
    Dazu kommt, das die Gebäude und Ruinen bei Regen und Nebel beschi.... aussehen.

  9. #9
    Hi
    nicht nur die Gebäude und Ruinen sondern auch die Schreine...

    Gruß
    Chris

  10. #10
    Wer sich nicht sicher ist mit Tes4LodGen, kann vorher vom DistantLOD-Ordner (Oblivion\Data\DistantLOD) eine Sicherungskopie erstellen und extern irgendwo zwischenlagern.
    Dann Tes4LodGen laufen lassen, Tes4LodGen packt die generierten LOD-Dinger in diesen Ordner rein. Wenn es nix ist, den DistantLOD-Ordner rausschmeißen und die externe Kopie wieder einfügen. (Und die RAEVWD-Omod wieder deaktivieren, da sie dann ja keine Wirkung zeigt.)

  11. #11
    also wenn ich REAVWD nutzen will, muss ich dieses Programm anwenden, sonst zeigt es keine Wirkung?

  12. #12
    Ganz genau

    Das geht alle aktiven Mods durch und schaut ob zu den Modellen _far.nifs vorhanden sind - die genau das sind, was REAVWD liefert - und baut sie ins LOD ein. Sonst liegen sie ungenutzt in deinen Ordnern.
    Sieht bei schönem Wetter schon unglaublich toll aus.

    Zitat Zitat
    Dazu kommt, das die Gebäude und Ruinen bei Regen und Nebel beschi.... aussehen.
    Und bei mir im schlechten Winkel bei Sonnenuntergang Da leuchten sie gelb Oo Zumindest manche.

    Und dummerweise verträgt es sich nicht mit Bloom, da sind alle Dinge nur schwarz

  13. #13
    danke euch allen! endlich kann ich gaanz weit sehen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •