wie der Threadname schon sagt, habe ich ein Problem beim formatieren.
Immer wenn ich die XP-Installations-CD einlege und anschließend auf Windows Installieren klicke, steht da, dass die Version auf meinem PC neuer ist als auf meiner CD und deswegen kann ich nicht formatieren.
Auch wenn ich den PC neustarte, passiert nichts. Es kommt keine Meldung das ich zb eine Taste drücken muss. Kurz gesagt : Der PC startet normal.
Was kann ich machen, damit es geht?
1. Warum willst du Windows neuinstallieren?
2. Wenn alle Stricke reißen sollten, dann lade dir die gparted Live CD runter und formatiere dort die Festplatte.
1. Weil mein PC total lahm ist und weil Windows total zugemüllt ist.
2. Leider habe ich keine Ahnung von was du redest, da ich mich in diesem Gebiet null auskenne
1. Was spart mehr Zeit?
- 1 bis 2 Stunden mal schauen, wo das System zugemüllt ist und es zu löschen oder
- 1 bis 2 Tage an der Installation sitzen und das System wieder für sich einzurichten.
2. google -> gparted live cd -> runterladen -> auf CD brennen -> rechner neustarten -> von CD starten -> Festplatte formatieren.
1. Wenn ich irgendwas falsches lösche geht gar nichts mehr
2. Kann man das nicht mit der Windows CD machen, ich hab da nicht so ein tolles Gefühl dabei.
EDIT : Kann es vielleicht daran liegen, dass mein PC schon Service Pack 2 hat aber die CD nur Service Pack 1?
Die Fehlermeldung wenn ich die Windows-CD starte und auf Windows Installieren klicke.
Schon probiert, klappt auch so nicht. Na ja ist halt wieder die Sache, wenn ich dann was falsch mache geht die CD nicht und dann kann ichs für immer vergessen zu formatieren. Was muss man eigentlich bei diesem gparted live machen wenn man es gebrannt und den Rechner neu gestartet hat? Vielleicht mach ich lieber das, da es mehr Sicherer klingt
Schon probiert, klappt auch so nicht. Na ja ist halt wieder die Sache, wenn ich dann was falsch mache geht die CD nicht und dann kann ichs für immer vergessen zu formatieren.
...
Du musst dann eine neue CD brennen.
Du kannst keine CD aktualisieren.
Die CD ist scheissegal.
Es kommt nur auf die Seriennummer an.
Wenn du willst, kannst du auch eine CD irgendwo runterladen. Wenn du aber deinen eigenen Key verwendest, ist es keine illegale Version.
Die CD kannst du auch bei MS für ein paar Euronen (damals waren es 10 DM) bestellen, sofern man einen legalen Key hat.
Aber wenn ich die Version auf der gebrannten CD verwende, ist es doch kein legales Windows oder?
...
Doch, da entscheidend ist, mit welcher Seriennummer du Windows installierst. Von welcher CD du installierst, ist schnurzpiepegal... Oder warum ist es überhaupt möglich, Service Packs in die CD zu integrieren, wenn es illegal wäre?
Du kannst entscheiden, ob du lieber eine CD mit dem neuestem Service Pack brennst oder lieber deine Festplatte löschst. Aus Sicherheitsgründen ist ersteres vorzuziehen. Du kannst dir auch mal nLite ansehen, falls dir die Computerbase-Anleitung zu kompliziert ist. Das Ding ist zwar ursprünglich dazu gemacht, eine Windows-CD abzuspecken, kann aber genausogut die XP-CD auf die Festplatte kopieren, ein Service Pack integrieren und dann auf einem neuen Rohling brennen.
---
Willst du lieber die Platte löschen, wirds ein wenig aufwendiger: Suche dir irgendeine Linux-LiveCD (Ubuntu, Knoppix, oder Whiz-zarDs erwähntes GParted...) und starte den Rechner von der LiveCD. Öffne eine "Konsole" bzw. "Terminal" (gibt auf den LiveCDs sicher irgendwelche Punkte, die so benannt sind). Dann tippst du folgende Befehle in die Konsole ein:Wenn du dann deinen PC neustartest (LiveCD wieder rausnehmen), sollte die Windows-Installation keine Probleme mehr machen...