Bei sowas ist es immer schwierig, weil keiner von uns deine Netzwerkeinstellungen kennt. Aber ich lege dir erstmal dieses FAQ ans Herz: Mit der PS3 Online gehen.

Da du Probleme mit der IP-Vergabe hast, versuch der PS3 eine feste IP-Adresse zuzuordnen.

Gehe dazu auf die Konsole auf deinen PC (Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben, ohne Anführungszeichen) und geben dort den Befehl "ipconfig /all" ein.

Wichtig sind für dich folgende Daten:
- DHCP aktiviert: Ja/Nein? Wenn Nein, dann prüfe wirklich, ob du diese eingeschaltet hast. Bei Nein, musst du in jedem Fall jedem Clienten in deinem Netzwerk manuell eine IP-Adresse verpassen
- IP-Adresse: Welche Adresse steht dort? Anhand dessen kannst du ziemlich genau festlegen, welche IP-Adresse du bei der PS3 einzutragen hast. Sollte dort also, wie im FAQ beschrieben, eine IP-Adresse wie "192.168.2.53" auftauchen, so gilt: Jeder Client, der auf dein Netzwerk zugreifen will, muss die Adresse "192.168.2" haben. Die letzte Zahl bestimmt den individuellen Clienten und kann frei eingetragen werden, sofern er nicht von einem anderen Clienten benutzt wird. Theoretisch ist dabei von 0-255 alles möglich.
- Subnetzmaske: ist in der Regel die "255.255.255.0". Wenn was anderes dort steht, dann auch in den Einstellungen der PS3 eintragen.
- Standardgateway: Die Adresse deines Router, grob gesagt, erfüllt jedoch eigentlich eine andere Rolle. Wichtig ist für dich nur, dass du hier den gleichen Wert eintragen solltest, wie es dort steht.
- DNS-Server: Die Adresse deines Nameservers, der dich auf deinen Anbieter weiterleitet. Auch hier nur wichtig: Das selbe eintragen.

Ich würde dir erstmal vorschlagen, den FAQ komplett einmal durchzulesen, damit du schonmal, evtl. andere, Problemquellen ausschließen kannst und dann erst mit der manuellen IP-Vergabe beginnen.