An sich finde ich das auch gut, aber Marlex sollte den Entwicklern lieber auf die Finger schauen. Die Beschreibung klingt als ob die Leute an das Spiel so herangehen wie manche Hollywoodfirmen an die Adaptionen von Spielen.
An sich finde ich das auch gut, aber Marlex sollte den Entwicklern lieber auf die Finger schauen. Die Beschreibung klingt als ob die Leute an das Spiel so herangehen wie manche Hollywoodfirmen an die Adaptionen von Spielen.
Ich hab selber durch die Screenfun zum Forum gefunden
Umsetzungen auf andere Plattformen haben nur selten zu Verkaufsstürmern geführt aLso wird der Erfolg wohl ausbleiben
zu der Vergrößerung der Maker-Gemeinde wird es wohl nicht kommen eher das ei npaar Neulinge sich gleich am Maker versuchen (schau Dragenai)
--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
Ich weiß nicht, was ich von der gesamten Sache halten soll...
Klar, auf der einen Seite freut man sich, aber auf der anderen denke ich mir: WTF?
Das Positive ist, dass auch vielleicht andere Spiele eine Chance haben könnten, zu einem Konsolenspiel gemacht zu werden.
Das Negative ist wohl, dass es irgendwann zu "viel" sein könnte... Wie schon einige sagten: Es gibt auch noch andere Spiele, die besser sind (und ja ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden).
Ich gönne es Marlex zwar, aber ich bin halt immer noch unsicher, ob daraus wirklich was gutes wird.
Lassen wir uns einfach mal überraschen =3
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Sogar schon für Playstation, und das seit geraumer Zeit. Die DS Umsetzung ist ja relativ aus den Kinderschuhen.
Und yay, selfmade RPGs auf dem Handheld!
(100.000 Beitrag im Atelier)
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Ich mochte VD schon immer.
Allerdings glaube ich nicht das es ein allzugroßes komerzieller hit wird. Das liegt jetzt nicht an der Thematik oder der Geschichte die erzählt wird (also an VD) sondern an dem Entwicklerteam die es 98 % "versauen" werden. Potential ist ja da.
Kennst du denn DS Spiele von Clockstone? (Also ich kenne keines von ihnen...und auch wenn die Japaner in diesen Sachen wohl ganz vorne sind, heißt es nicht, das ein europäisches Entwicklerteam nur schlechtes produziert. Spiele wie "Die Siedler" sind doch afaik auch ganz beliebt, oder?)
Das ist aber auch eine Aufbausimulation was nicht zu vergleichen ist mit einem Rollenspiel.Zitat
Es gibt zwar auch gute RPG von eurpäischen Herstellern doch die meisten davon sind WestRpg bei denen der Charakter einstellbar ist und es keine so starke lineare Handlung gibt wie bei OstRPGs dort sind die Charakter nicht defnierbar es gibt für gewöhnlich eine sehr lineare Handlung trotz multipler Enden (Chrono Cross) ich ordne VD eher bei letzerem ein und da sind europäische oder allgemein westliche Entwickler nicht so berühmt für ihre Leistungen. Also sind gewisse Zweifel doch verständlich.
Also ich würds cool finden wenn VD aufm DS rauskommen würde ...
würde mich allerdings auch nicht wundern ... so wie Marlex sein spiel Vermarktet .. aber hallo..
Und denk ihr eig. alle die Spieleentwickler sind dumme Menschen?
Die habn bestimmt mehr drauf wie 80% des ganzen Forums ...
Und klar werden sie ihren eigenen "stil" mit einbringen .. aber das soll ja nichts schlechtes sein ... immerhin wenn VD 1:1 übernommen wird rendiert sich die ganze sache NULL. Weil dann kann man sichs ja gleich KOSTENLOS im Netz ziehen.
Und warum sollen Europäer keinen OstRPGs hinbekommen ...
ihr im Forum seit doch so ziemlich alle auch Europäer und macht überwiegend OSTRPGs ... und das auch gute ....
Also warum soll das eine "gelehrnte" Firma nich hinbekommen <.<
GreeZ! RocKi!
Ich glaub der Punkt ist der das OstRPG im Westen nicht so beliebt sind im Deutschen Raum sind zb. Simulationen sehr beliebt aber östlicher RPG nicht so ( in japan siehts zb. genau anders aus)Zitat
Die namen beschreiben hier also auch einbischen die Popularität der Spiele. Klar gibt es Fans von Ostrpg im europäischem Raum ist aber eine Minderheit ergo würde es sich für die Macher eher lohnen ein Spiel ala Diablo ( eben mit dem VD Setting) zu machen als es beim Orginal zu lassen. Einfach deswegen weil ein solches Spiel auf mehr positive Resonanz trifft.
edit: die Maker Community zählt hier nicht sondern so vom Geschmack her ( die meisten hier würden ja auch kein geld für ausgegeben (siehe posts am anfang des threads))