Wenn du mit Eventseiten das löst, verlierst du früher oder später die Übersicht. Es gibt da den Befehl Setup Events Place, mit dem kannst du ein Event an eine bestimmte Koordinate bewegen.
Mach folgendes:
Für jedes Feld einen Switch, ob es schon belegt ist
Für jedes Möbelstück einen Switch, ob es im Besitz ist und zwei Variablen, die die rechte obere Position des Möbelstücks angeben

Jedes Möbelstück hat soviel Events, wie es eben braucht und jedesmal wenn der Held den Raum betritt und der Switch des Möbelstücks an ist, machst du Setup Event Place an die in den Variablen gespeicherten Koordinaten bzw an deren Abwandlung für andere Events, die das selbe Möbelstück darstellen (in einem Autostart-Event, das sich bevorzugt durch Clear Timer löscht)

Die Feldswitche kommen ins Spiel, wenn der Held die Möbel positioniert, dann wird durch diese nämlich geprüft, ob das Möbelstück an die Stelle überhaupt noch passt.

Das Ganze ist natürlich einfacher, wenn du nur bestimmte Plätze machst, an die man überhaupt was positionieren kann.

Noch etwas, Autostart-Events werden ausgeführt, nachdem der Show Screen gezeigt wurde, äh... wie du sicher weißt, wird der Bildschirm kurz dunkler, wenn man was verlässt und erhellt sich schnell, wenn man dann was betritt. Das ist der Erase Screen und der Show Screen. Da der Spieler sehen würde, wie die Möbel "zappen" wenn du einen Show Screen benutzt, stell diesen für das Haus auf Instant Display und mach einen künstlichen Show Screen (vor dem Teleport ins Haus ein Set Screen Tone auf dunkel, nach dem Teleport ein Set Screen Tone auf hell)
hört sich komplizierter an, als die mehrere-Seiten-Lösung, ist aber übersichtlicher und besonders dann brauchbar, wenn du sehr viele Möbelstücke hast
(ohne den künstlichen Show Screen komm ich in meinem aktuellen Projekt garnichtmehr aus ^^)