Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: chipsets selber machen

  1. #1

    chipsets selber machen

    hi

    ich habe ein problem bezüglich chipsets...

    hab im photoshop ein chipset gezeichnet mit den genauen rastern usw, hab das als ***.png gespeichert und wenn ich das dann in der database genauer definieren will (x o *) dann is jenes chipset nur schwarz

    warum?

    hoffentlich kann mir wer helfen

    mfg s`ripperl

  2. #2
    ...das, dass es schwarz ist, heisst das das es vom RPGM nicht angenommen wird bzw. falsches Format...
    ...ich würde dir empfehlen nachdem du ein Bild mit einem anderen Programm gemalt hast, immer mit IDraw ausprobieren wie es aussieht und dann es damit speichern. Schon wenn du es mit IDraw ladest merkst du ob es ein Bild mit zu vielen Farben war (du darfst ja nur 256 Farben benutzten)...
    ...doch mit Photoshop kenn ich mich nicht aus, vielleicht kann es nicht wirklich PNG Formate speichern.Probier es mal so wie ich es gesagt habe.

  3. #3
    hast du das chipset auch importiert und als graphik eingestellt?

    Die Sets müssen auf 256 Farben/8 bit sein und entweder das bmp oder png Format besitzen. und die größe muss auch stimmen, aber wenn du importiert hast, hats das set ja.

  4. #4

    Blackadder Gast
    wenn es ein PNg bild ist und es trotzdem schwarz angezeigt wird, dann liegt es zu 99.9% an der farbtiefe, du musst das bild auf eine 8-bit farbtiefe (256 farben) senken.

    wie das geht wird hier erklärt:
    Wie man die Farbtiefe bei Bildern verändert.

    Geändert von Blackadder (22.07.2003 um 05:00 Uhr)

  5. #5
    *wink*

    photoshop schreibt normalerweise 256-farb-pngs allerdings seltsamerweise im 32bit tiefe... vielleicht solltest du die eigenschaften der png-file nochmal überprüfen. du kannst auch ein anderes chipset kopieren und in diese datei in ps dann das neue chipset einfügen ... am besten, in eine file, die ähnliche farben hatte... wenn du dann speicherst, hast du automatisch wieder 8bit modus und kannst das chipset mal austesten.

    kel

  6. #6

    .blaze Gast
    Könnte auchh daran liegen das du (fals N00b) Das Chip nicht ausgewählt hast (Oben rechts, musst du das Chipset wählen und dann X, O und * makieren)

  7. #7
    Ich würd dir raten, öffne das Chipset einfach ma so, nich im Maker! Wenn's dann auch nicht funzt, mach's mit I-Draw! Wie hast du das Chipset eigentlich gemacht, hast du ein Chip geöffnet, oder hast du ein neues Bild gemacht? Denn wenn du eins geöffnest hast, kann es sein, dass du vollkommen falsche Frageben benutzt, schau dir mal die Farbtabelle an!

  8. #8
    Wie Ninty schon gesagt hat liegt es ziemlich sicher an der Farbtiefe, doch diese zu ändern geht noch einfacher als ninty's Methode. Wie du gesagt hast, benuzt du ja Photoshop klicke auf Bild > Modus > Indizierte farben schon ist das Bild auf eine Ebene reduziert und im 8-Bit modus.

  9. #9
    *wink*


    wo es eh schon um chipsets geht... (brauche ich ja nicht direkt nen neuen thread zu öffnen *g*)

    hat jemand ahnung, nach welchem system der maker die chipsets zerpflückt? denn leider gehen mir immer wieder bausteine verloren

    doppelte lässt er normalerweise weg, soviel weiss ich auch, aber wenn ich eines in variationen habe, zeigt er die variationen nicht an? (sie sind auch nicht auf dem 2. chipsatz mit drauf).

    fragende grüße,

    kel

  10. #10

    .blaze Gast
    Sieh mal:



    Das Blau-Orange sind die Wasseranimationen
    Das Grün-Gelbe sind die 4-fach Animationen
    Das Blau-Schwarze sind die "Zieh-Animationen"
    Das Grün-Rote sind die Lower-Chip Sachen
    Das Rosa-Lila sind die Upper-Chip Sachen

  11. #11
    hallo.... *mir dämmert es*

    danke für deine erklärungen *lol* sonst hätte ich wohl noch ewig rumprobiert *g*

    leider kann ich das verlinkte bild nicht sehen, ich nehme mal an ein blanko-chipset?

    könntest du mir das bitte mailen, da ich es leider nicht habe: kelaino@batcaveclub.de

    dankeschön und liebe grüsse,

    das rotkelchen

  12. #12

    .blaze Gast
    Gesendet

  13. #13
    hoi, bin wieder da!

    thx 4 die info - idraw gehts öffnen der chipsets super

    aber wie zum geier werden dort die einzelnen kästchen, die im rpg maker einzeln ausgewählt werden, in idraw eingeteilt - hab da mal das basic chipset geöffnet und da sind 3 verschiedene wasser kästchen usw... also für die animation

    aber ich raff einfach nicht wie ich anfangen soll, wenn ich ein leeres chipset vor mir hab

    wie macht ihr das?

  14. #14
    hi du,


    das hier hat mir verdammt geholfen... ist zwar auf spanisch(?), aber ich hab es noch nie so gut OPTISCH erklärt gesehen:




    viel erfolg,

    kel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •