Hab in den letzten Jahren einige Notebooks ausprobiert.

Macbooks
Naja man muss Apple/MacOS mögen. Trifft auf mich nicht zu wodurch die Teile ne Menge Charme eingebüßt haben.
Auch fiel mir auf dass das Modell welches ich ne Weile von meinem Cheffe gestellt bekommen hab ne erstaunliche Hitze entwickelt hat, selbst wenn man nur surfte und Musik hörte. Definitiv nichts was man lang aufm Schoß haben möchte.
Wer unbedingt nen Ipod braucht statt eines guten MP3 Players könnte hier ein Kaufargument haben. Ansonsten muss ich Whiz-zarD ausnahmsweise vorenthaltlos zustimmen: Man zahlt das doppelte und bekommt dafür nicht unbedingt mehr.

Standardnotebook
Hier war es ein gebrauchtes welches noch mit WinXp daher kam. Im Grunde war das recht okay, mir auf dauer mit gut 3kg allerdings zu schwer, und der Lüfter schlimmer als bei meinem Desktoppc.

Subnetbooks
Oh ja da war er also der kleine eeepc. Ich geb zu ich bin auf die "Uiii der ist niedlich" Welle aufgesprungen. Keinen Monat später hab ich das Teil zurück gebracht. 800x480 und eine spürbar kleinere Tastatur waren neben quasi nicht vorhandener Festplatte einfach nix wahres. Surfen machte keine Freude weil man praktisch jede Seite verkleinern muss um sie ohne Querbalken zu betrachten, und das Display war Farbmatsch.
Hab mir dann allerdings in nem zweiten Versuch vor nem Monat den eeepc1000h gekauft. Gegen den kann ich jetzt nichts schlechtes sagen. Die Tastatur ist zwar ebenfalls kleiner, aber nicht so deutlich, man kann sich also gut dran gewöhnen. Die Verarbeitung ist ebenfalls besser als beim Vorgängermodell, Leistung hat der Knirps, ne ausreichend große Festplatte, und das Display arbeitet bei sehr hellen Farben und 1024x600 grad gut verwendbar. Für nen Preis von unter 400€ ein Gerät mit dem ich sehr zufrieden bin.
Nutze ihn hauptsächlich für Skype und Messaging, Surfen, Coden sowie unterwegs Musik hören und Videos sehen.
Photoshop in der CS3 verträgt der Kasten ohne weiteres, und für den Hobbygebrauch reicht das Display auch allemal.
Windows XP war vorinstalliert, Ubuntu wurde mangels CD/DVD-Laufwerk via USB-Stick aufgespielt. Das Fehlen dieses Laufwerks könnte ein deutlicher Contrapunkt sein.

Ansonsten kann man wohl sagen dass bei neuen Notebooks eigentlich jedes genommen werden könnte, wenn es nach den Anforderungen geht. Hier sollte man dann allerdings bewusst versuchen das gewünschte Gerät in einem Laden zu finden, um es sich genauer anzusehen, und wenn möglich auch zu testen ob man mit Tastatur/Touchpad gut zurecht kommt. Grad die Kombination aus beiden hat mich bei manchen Modell am Kauf gehindert. (es nervt beim Tippen ungewollt das Pad zu berühren und den Cursor springen zu lassen)