-
Ehrengarde
Falls du keine Probleme damit hast, gebrauchte Notebooks zu kaufen, kannst du mal bei www.lapstore.de vorbeischauen (Festplatten o.Ä. lassen sich natürlich trotzdem neu verbauen). Besonders die IBM Thinkpad-Serie ist zu empfehlen, weil die Dinger meist gut verarbeitet sind (kein "Knarzkonzert" beim leichten Verbiegen) und sehr gute Tastaturen haben. Bei dem Händler ging es mir btw. genauso wie dir: Hatte mal ein Notebook bei denen bestellt, welches allerdings leider nur 256 MB RAM statt 512 hatte. Rückruf per Telefon, innerhalb von 3 Tagen kam ein 512 MB-Modul hinzu, die 256 MB-Riegel konnte ich behalten. 
Ich verweise mal auf einen Thread im Winfuture-Forum, in dem anfängergerecht über Laptops informiert wird.
Falls ein Modell keine Kamera hat, kann man diese ganz leicht über USB-Kameras nachrüsten, die ggf. auch einen "Clip" haben, damit man es am Notebook befestigen kann...
EDIT: Es sollte allerdings klar sein, dass auf solchen Notebooks meist kein Vista zufriedenstellend läuft, sondern auf XP ausgewichen werden muss^^. Für "Eyecandy" reichen also solche Notebooks in der Regel nicht...
Geändert von Manuel (26.12.2008 um 00:01 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln