Das nächste Mal bitte nicht in weiss schreiben ...
Und Laptops verkaufen sich tatsächlich besser als PCs, weil Laptops kleiner und mobil sind.
Bei weitem nicht jeder will einen kasten und einen großen Monitor bei sich im Zimmer stehen haben.
Die meisten wollen einen PC haben, den man kurzerhand in die Ecke verstauen kann, wenn man ihn nicht braucht.
Oder man kann ihn mal kurz mitnehmen, wenn man ihn mal unterwegs benötigt.
Nur weil du mit weniger als 160 GB auskommst, sollte man nicht mit dem Kopf schütteln.
Es gibt nunmal andere, die eine große Musiksammlung auf ihren Festplatten haben (z.B. ich, da ich meine CDs als flac Dateien archiviere) oder mal das eine oder andere Spiel installieren, was sehr viel Speicherplatz verbraucht.
z.B. wer Vista hat und GTA4 und oblivion installiert hat, der ist schonmal ca 30 GB ärmer. Da hat man vielleicht eine Musiksammlung, die 40 GB groß ist und schon sind wir bei 70 GB. Damit man nicht immer die DVD zum Spielen benötigt, werden dann mal ein paar Images gemacht. Dann sind auch nochmal 30 GB weg oder man hat einige Livemusik DVDs, die man sich mal immer wieder gerne anschaut und schon sind wieder ca 30 GB flöten gegangen.
Und so läppern sich die GBs und schwupps sind die 160 GB voll.