Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ausstattung eines Schlosses

  1. #1

    Ausstattung eines Schlosses

    Stellt euch zwei Welten vor.
    Eine bettelarm, repräsentiert durch eine Burg, welche zwar über eine Schatzkammer verfügt, sonst aber ein unendliches Lager an Kisten und Fässern ist. Der Boden hat Risse, die Soldaten sind dementsprechend schlecht gelaunt.
    Zur anderen Welt: der Kontrast schlechthin zu ersterer. Ein reiches Schloss, das den Adel in seinen vollen Zügen darstellt.
    Nun die Frage: Wie soll ich das Schloss 'mappen'? Extern habe ich, wie bei der Burg, einige Fässer hingestellt, das ist logisch, obwohl es auch eine große Vorratskammer geben soll. Außerdem stehen hier noch Blumenvasen und ähnliches. Aber wie soll ich das Schloss von innen gestalten? Ich ahbe mir überlegt, die Wände mit reichlich Bildern auszustatten, Blumen passen hier auch noch gut rein, aber was noch? In so ein Schloss können nicht hunderte Fässer und Kisten als 'Auffüller' reingeworfen werden. Es muss edel und zugleich gefüllt wirken. Der Spieler soll nicht das Gefühl haben, durch eine Wüste zu laufen.
    Also, was gibt es für Vorschläge (ruhig auch auf Gegenstände bezogen, nur RMXP-RTP).

  2. #2
    Du könntest folgende Objekte ins reiche Schloss einfügen (Ich weiß leider nicht, ob es die im RmXP-RTP gibt, aber die fallen mir spontan ein) :
    viele Buntglasfenster
    Wandteppiche
    Teppiche am Boden
    (aufwändige) Wandmalereien (am besten auch mit Gold)
    Heiligenstatuen
    Vorhänge
    Viele NPC-Bedienstete
    exotische Pflanzen
    ein Fernrohr
    ein paar wissenschaftlich wirkende Geräte
    viele Fackelhalter
    einige Kamine
    Kerzenleuchter
    einfache Kronleuchter

  3. #3
    Du könntest bei google "Versailles" eingeben und dich von den Treffern inspirieren lassen.

    Ansonsten, verschwend massiv Raum. Normalerweise geb ich Leuten als Ratschlag, kompakt zu mappen, aber ein großkotziges Schloss hat weite, unnütze Gänge und Räume. Füll den Boden mit großen Teppichen (zur Not als Ansammlung von Charsets falls du die Dinger anders nicht unterbekommst), bau Pflanzen, Tierköpfe und ausgestopfte Bären, riesige Statuen, großflächige Bilder mit verziertem Rahmen, Schränke voll Glaskostbarkeiten etc ein, vielleicht ein Glashaus oder sowas in der Art (während Barock oder so waren Orangerien recht beliebt) und lass den Spieler in nicht allzuviele Räume ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    ...und lass den Spieler in nicht allzuviele Räume ^^
    Nun, das ist etwas anderes, denn bei mir gibt's große Freiheiten, was das betreten der Räume begeht...

    Jedenfalls schonmal danke euch beiden!

  5. #5
    Das hängt voll davon ab, welche Art von Schloss du meinst.

    Versailles ist der Prototyp für große Schlossanlagen, die Villa Rotonda der Prototyp für Land/Lust- und Jagdschlösser. Die Villa Rotonda wurde allerdings recht bald modifiziert und der große Saal aus dem Zentrum ans Ende einer imaginären Achse geschoben.

    Wenn du ins deutsche Barock gehst, wirst du gewisse Räume brauchen, wie z.b. einen Raum für die Sammlung des Hausherren, sofern er eine solche unterhält, ein Musikzimmer und einen Raum, in dem die Bildersammlung untergebracht ist. Weiters hängt es dann vom Land und vom Baustil ab, der imitiert wird, wo der große Festsaal landet. In Italien hätte man den im linken oder rechten Flügel, erster Stock platziert. In Versailles war es der Spiegelsaal mittig im Gebäude und in einigen französischen Sommerresidenzen blickte der Saal nach hinten in den Garten. Wie die Sache in Deutschland aussah, weiß ich nicht mehr.

    Zitat Zitat
    vielleicht ein Glashaus oder sowas in der Art (während Barock oder so waren Orangerien recht beliebt) und lass den Spieler in nicht allzuviele Räume ^^
    Die Orangerie war allerdings meist ein schlauchartiges, nicht sehr tiefes Gebäude mit großen Fenstern an einer Seite und irgend einer Art von Heizsystem, kein Glashaus per se. Sowas in etwa. Manche Fürsten kombinierten die Orangerie mit der Antikensammlung.

  6. #6
    Weee ich hab was anderes Nützliches entdeckt:
    http://www.neuschwanstein.de/englisch/palace/tour.htm
    Grundriss und Bilder von Neuschwanenstein

    Nicht ganz so dekadent wie Versailles, trifft vielleicht eher deinen Geschmack(weitere Fotos zu Neuschwanenstein findest du massiv mit google)

    oh btw, wenn jemand gute Grundrisse zu Burgen (nicht Ruinengrundrisse, entweder rekonstruierte Grundrisse oder die von erhaltenen Burgen), gotischen oder römisch-orthodoxen Kirchgebäuden (da hats doch dieses eine Riesendingens der Orthodoxen mit Kuppel und Minaretten...), Moscheen, hinduistischem Krams whatever, Hauptsache groß, hat, sowat such ich ^^

    @Ianus unten: Pffff mir doch egal, das Ding sieht zumindest nicht ganz so dekadent aus und darauf kommts an in Spielen ^^
    Und jepp, dat Hagia Sophia meinte ich.
    Lass ma den Krams mit historischer Korrektheit, die interessiert keinen in der RPG-Szene ^^ (jedenfalls gehen meine Helden nicht regelmäßig auf die Toilette und Waschen sich auch recht selten)

    Geändert von Dhan (27.12.2008 um 18:12 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Nicht ganz so dekadent wie Versailles
    Zitat Zitat
    Neuschwanstein


    Dir ist schon klar, dass Neuschwanstein künstliche Grotten, künstliche Wälder auf dem Dach und künstliche Sternenhimmel hatte? Verglichen mit dem Luxus, der in Neuschwanstein verbaut wurde ist Versailles Bauhaus.

    Zitat Zitat
    @Ianus unten: Pffff mir doch egal, das Ding sieht zumindest nicht ganz so dekadent aus und darauf kommts an in Spielen ^^
    Und jepp, dat Hagia Sophia meinte ich.
    Gute, alte Deutschtümmelei hier.

    Zitat Zitat
    (da hats doch dieses eine Riesendingens der Orthodoxen mit Kuppel und Minaretten...)
    Die Hagia Sophia? Ein Zentralbau mit sehr massiven Gurtbögen.

    Zitat Zitat
    hinduistischem Krams
    Buddhistische Stupas sind in Indien doch praktisch Hügel mit dunklen Kammern und einer einzigen Säule. Hinduistische Tempel sind oft auch nur Einkammernbauten. Die Deko außen und das ganze drumherum machen da alles aus.

    Geändert von Ianus (27.12.2008 um 20:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •