wenn du die festplatte, den Arbeitsspeicher, die Laufwerke und das Netzteil ausschließen kannst, muss es eines der verbliebenen Teile sein. (Evt. sogar eins der Festplattenkabel...)
Bleiben also noch: Grafikkarte, Soundkarte, (beide unwarscheinlich) oder genrell was am Mainboard oder dem Prozessor. Was genau werden wir ohne den Text des Bluescreens oder direkten Zugang zum Rechner leider nie erfahren...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
weiß nit was auf dem bluescreen steht, ist zu schnell weg.
ausstellen das der runterfährt bei bluescreen bringt nix.
das komische ist halt das das auch schon war als ich os installieren wollte.
bin nitmal zum installationsbildschirm gekommen, schon isser neugestartet.
hab dann das betriebssystem über nen anderen rechner installiert.(hdd ausgebaut)
hab halt auch schon sämtliche dinge im bios deaktivert.
netzwerk, sound usw.
hat aber alles nix gebracht.
PS:
unter start > systemsteuerung > verwaltung >ereignisanzeige
konnte ich auch nix ungewöhnliches feststellen.
ich hätte noch nen tipp, wobei ich aber nicht weiß ob er funktioniert :
drück mal am anfang f8 und wähl dann den abgesicherten modus aus.
Solltest du alcohol 120% installiert haben, DEINSTALLIER es sofort!
das bringt nämlich auf manchen rechnern genau das problem, was du geschildert hast, meinen eingeschlossen. nachdem ichs deinstalliert und dann den pc neugestartet hab, lief alles wieder perfekt!
kann aber nich garantieren, dass es bei dir funzt, war nur ein tipp nebenbei![]()
Hi,
wenn du schon mal dabei bist F8 zu drücken könntest du auch mal die Option
" Automatischer Neustart bei Systemfehler"
deaktiviren, könnte helfen.