mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Quellenangaben

    Ersteinmal fragen sich jetzt bestimmt einige, warum ich das hier ins QFRAT packe. Aber meine Prüfung ist schon morgen und ich bin hier wenigstens sicher, dass das in den nächsten 8 Stunden Leute lesen werden, die Ahnung haben.

    Also, es geht um Quellenangaben für meine Präsentationsprüfung.
    Reicht es, wenn ich die Quellenangaben so gestalte, dass zuerst der
    link und dann die Beschreibung steht?
    Also Beispiel:

    Bilderquellen
    http://www.last.fm/music/In+Flames/+images/358628 - In Flames Gruppenfoto
    http://www.harkon.org/e107/e107/wall...s/whoracle.jpg - Album: Whoracle

    Und bli bla blubb halt.

    Bin mir da nicht ganz so sicher und bis heute Abend muss das Teil auch stehen. :0

  2. #2
    Nein.

    Du beginnst mit dem Autor des Artikels, dann kommt der Titel des Artikels, danach kommt der Link selbst (nicht der Link zu dem Bild, sondern der Lin kzu der Seite von der du das Bild hast!) und danach der Stand!

    Und ganz wichtig: Seiten, die von jedermann editiert werden können (damit auch Wikipedia) sind nicht empirisch.

    Wobei bei ner einfachen Ausarbeitung dürfte das reichen.

    Bei Bildern dürftest du dann zumindest den Macher des Fotos mit reinsetzen müssen.

    Bsp:

    Klein, D. (2009): Schluppi der lustige Hund, www.muchascanas.de/hundebilder/wtf/derhund.htm (Stand: 15.04.2009)

    oder so...
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  3. #3
    Also um es mal auf meine Präsentation zu beziehen:

    In Flames (2007): Grupenfoto http://www.last.fm/music/In+Flames/+images/358628 (Stand: 17.6. 09)

    Wäre das richtig?

  4. #4
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Also um es mal auf meine Präsentation zu beziehen:

    In Flames (2007): Grupenfoto http://www.last.fm/music/In+Flames/+images/358628 (Stand: 17.6. 09)

    Wäre das richtig?
    Korrekt
    Bis auf das Gruppenfoto mit doppel P geschrieben wird
    Ansonsten kannst du es so benutzen...wollt dir eig die gleiche Erklärung geben aber Tiger war leider schneller als ich bzw kam ich im Büro nicht dazu früher zu posten

  5. #5
    "Im Internet gibt es keine Quellen!"

  6. #6
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    "Im Internet gibt es keine Quellen!"
    Vllt ist es ja die "Quelle" aus denen die ganzen Frauen entspringen

  7. #7
    Merci.

    Quellen sind dann auch fertig und... joahr.
    Der Rest müsste auch bald fertig sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •