Zitat von Götterlein
Das Ende von Final Fantasy X
Gemeint ist die Szene,in welcher Tidus Yuna umarmt und sich dabei schon halb auflöst.
Ich habe noch nie einen so emotionalen Schub in einem Videospiel gefühlt wie in diesem Moment.
Ich verspürte ein überwältigendes Gefühl von Trauer und Mitleid.Es war ein einzigartiges Gefühl...
Als Hintergrund sehe ich hier die komplex verschachtelte Geschichte dieser beiden Menschen,welche eigentlich beide auf den Tod warten und dennoch bereit sind das Gefühl der gegenseitigen Liebe zuzulassen. Leider gab es wenig Zwischenszenen,welche sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Dennoch ist die Szene im Meer des Waldes nicht zu verachten.
Naja,zurück zu der oben genannten Szene. Von hochrangiger Bedeutung ist allerdings auch die perfekt auf diese Szene abgestimmte Melodie,welche sich von hinten direkt durch das Herz bohrt.
ich habe selbst bei gewissen tragischen Romantikfilmen nicht so sehr geheult,wie bei diesem Spiel.
(Jaja,ich weiß,ich bin ein Fanatiker dieses Spieles
)
...
Aber sowas von, verdammt.
Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift
Die Szene, in der Cid von dem Assassinen an diesem düsteren Hafen niedergeschossen wird. Verdammt, ist mir die Kinnlatte runtergefallen, als er im Regen dalag und die Musik verstummte. Sowas kannte ich aus dem ersten Teil nicht und ich fand die Szene atmosphärisch genial gemacht - Und das bei einem NDS-Spiel, nebenbei bemerkt.
Das Ending von Final Fantasy IX:
Scheiße, ich glaube ich habe damals wirklich (fast) geheult. Erst die Szene, als Garnet mit dem Luftschiff davon fliegt und Zidane ihr hinterherwinkt, das war schon hart. Aber die darauffolgende Szene, als Garnet im Kleid durch die Menschenmenge stürmt, um Zidane zu umarmen - Geil, einfach nur geil.
Und nicht nur das Ending war toll. Die ganze Geschichte um Steiner und Beatrix war ultrakomisch und die Story um Vivi dafür ultraspannend. Ich glaube, wenn ich jede Szene aufschreiben würde, die in FFIX bei mir Emotionen geweckt hat, wird dieser Spoiler unzumutbar lang.
Mario & Luigi: Superstar Saga , Mario & Luigi: Partners in Time , Mario RPG , Paper Mario , Paper Mario: Das Äonentor:
Mal ehrlich, ich habe bei diesen Spielen manchmal das große Lachen bekommen. Neben der Liebe zum Detail, bei der man in diesen Spielen fast erschlagen wird, folgt eine lustige Szene auf die andere, besonders bei den beiden M&L-Teilen. Aber das beste:
Mario & Luigi: Superstar Saga: Kurz vor dem Ende, als Luigi sich als Prinzessin Peach verkleidet hat um Lugmilla zu täuschen. Als sie die falsche Peach entführen, merken die Bösewichte, dass sich diese die Hand vor den Mund hält - Lugmilla kreisch: "Ieh, eine Kakalake!" und Luigi dreht sich um und steht mit Schnurrbart und im Kleid da wie vom Blitz getroffen. GEIL, mir fällt keine Szene ein, bei der ich mehr gelacht habe.
Paper Mario 2: Das ganze Szenario in der Arena in Falkenheim war supermysterös, die hat mich vom Hocker gehauen. Wie die einzelnen Teilnehmer entführt, außer Gefecht gesetzt oder manipuliert wurden und dann mit diesen geheimen Mails, verdammt war das spannend.
Banjo-Tooie:
Woah, hab ich am Anfang dagesessen, als die Hexe Bottles gebraten hat. Und der Rest des Spiels war wie sein Vorgänger ein Feuerwerk an Witzen und tollen Szenen, sowie Bossen.
Final Fantasy VIII:
Auch hier gab es unzählige tolle Szenen, aber eine stach ganz besonders heraus: Die Szene, als Rinoa und Squall im Garden tanzen. Am Anfang stellt sich Squall an wie der erste Mensch, aber nach ein paar kurzen Versuchen tanzen die beiden in der Mitte aller Gardenbesucher und zeigen da mal wieder, was für ein Traumpaar sie sind. Diese Szene + das Musikstück im Hintergrund (Hieß es "Waltz for the Moon" Jedenfalls war es eine instrumentale Version von "Eyes on Me") = Zurücklehnen, genießen, genießen, GENIEßEN.
Final Fantasy VI:
Shadow. Muss ich mehr sagen? Allein dieser Charakter ließ mich in dem Spiel so oft in Gedanken versinken, das glaube ich kaum. Dieser einsame Ninja mit seinem Hund, dazu dieses gepiffene Lied, in diesen Charakter konnte man sich nur verlieben.
Eine weitere Szene, bei der ich vor Spannung versinken könnte, ist das Szenario um Cyan und die Sache mit dem Geisterzug. Ich weiß nicht mehr genau, ob der Geisterzug etwas mit Cyan zu tun hatte, mir ist aber so... Jedenfalls, wen nicht, ist Cyan allein schon ein Charakter, zu dem man nur hinaufschauen kann. Was der alles durchgemacht hat - Der springende Punkt ist allerdings: Wie das im Spiel erzählt wird - Genial. Die Charaktertiefe in FFVI war so genial. Ehrlich.
Luigi's Mansion:
Mal ehrlich, das Spiel hatte doch wohl Gruselfaktor hoch 10.
Ich finde es sowas von toll, wie man mit dem ängstlichen Luigi durch die düsteren Räume seiner Villa streift und irgendwann herausfindet, dass sein Bruder in einem Gemälde gefangen ist. Das ganze Spiel habe ich ohne großartig viel Pause dazwischen durchgezogen, weil mich immer wieder die Spannung gepackt hat, was sich denn hinter der nächsten Tür für ein gruseliger Zeitgenosse aufhält. Und jeder der Geister hatte ein gruseliges, tolles Lied und das schmmurige Licht in jedem Kampf machte die Atmosphäre nur noch toller. Über das Spiel kann man sich streiten, aber ich fand es toll, sehr toll.
Suikoden IV:
Ein Feuerwerk aus tollsten Szenen, bei denen ich heulen könnte. Erstmal ist da die Geschichte um Snowe, den Adelssohn, der immer dachte, dass er viel erreichen wird, aber letztendlich aus Razril verbannt wird und auf einem kleinen Schiff durch das weite Meer segeln muss und der nur gefunden wird, wenn der Spieler alle anderen 107 Charaktere gefunden hat. Epic!
Dann die Sache mit Kommandant Glen. Wie ein Mann sich so sehr für seine Rekruten einsetzt und dabei durch die Runen fast getötet wird (Ich glaube, er stirbt sogar durch die Rune...), das ist einfach genial. Und auch sonst gab es hier und da bei jedem der 108 Charaktere immer etwas, was mich gefesselt und berührt hat. Auch, wenn die Atmosphäre insgesamt ziemlich grau und trist ist in diesem Spiel, die Charaktere hat kaum ein anderes Spiel so vertieft, dass es mich so gefesselt hat, alle zu finden.
Das waren jetzt nur die, die mir spontan eingefallen sind. Ich werde über die Feiertage nochmal meinen Schrank wälzen und schauen, welche epische FF-Szene ich vergessen habe, oder ob mich bei Suikoden IV nicht doch noch etwas anderes zu Tränen gerührt hat.