Users Awaiting Email Confirmation
Wie wäre es mit Psychologie? Die Psychologie ist eines der umfangreichsten Fächer überhaupt.
Zitat
Von den erwähnten Konzepten ist irgendwas wissenschaftliches noch am ehesten erwägenswert. Irgendwie so forschung in Neuro/Kognitions - Biologie/Wissenschaften/Informatik mischdings.
...
Je nach dem wie du dich im Studium spezialisierst, kannst du, wenn du willst, in den unterschiedlichsten Forschungsgebieten tätig werden. Oder aber auch in der freien Wirtschaft, dem Justizwesen oder im klinischen Bereich (Psychopathologie). Dir steht also ein weites Spektrum an Möglichkeiten offen, was dann später natürlich auch mit einem relativ guten sozioökonomischen Status einhergehen kann.
Da dein Interessensgebiet doch recht umfangreich ist und dein Notendurchschnitt dem hohen NC weitgehend entsprechen sollte, scheint dieses Fach für dich ideal.
Hier noch mal eine kleine Charakterisierung des Fachs unserer Institutshomepage:
Zitat
Psychologie versteht sich als Bindeglied zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Als benachbarte Fächer gelten je nach Fragestellung und gewählter Perspektive z.B. Biologie, Physiologie, Anthropologie, Soziologie, Pädagogik, Sprachwissenschaften, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik. Theorien und Methoden der Psychologie werden deshalb von anderen Wissenschaften beeinflusst, wie auch die Psychologie diese beeinflusst. Durch seinen großen Gegenstandsbereich und vielfältigen Bezüge zu Nachbardisziplinen ist das Fach sehr breit, seine universitären Teildisziplinen sind mitunter stark voneinander abgegrenzt.
Die öffentliche Wahrnehmung des Gegenstandsbereichs der universitären Psychologie ist häufig verzerrt und geleitet einerseits von überholten Inhalten des Fachs, andererseits von nicht-wissenschaftlichen Darstellungen bestimmter Sachverhalte in populären Medien, die trotz des ebenfalls genutzten Begriffs der "Psychologie" und teilweise überlappender Fragestellungen wenig mit der wissenschaftlich-universitären Ausprägung des Fachs gemein haben.
...
Editiert:
Noch ein schönes Zitat, die Abwechslung des Fachs betont:
Zitat
Psychologie ist eine Wissenschaft. Wissenschaft kennt keine Grenzen, auch keine Fachgrenzen. Das Studium der Psychologie erfordert Kenntnisse der Mathematik, der Biologie, der Chemie, der Physik, aber auch gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie sollten gute Kenntnisse in diesen Fächern mitbringen und sich auf Vertiefungen in diesen Bereichen freuen.
...
Geändert von Damien (18.12.2008 um 19:50 Uhr)