Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Zauber-Bereich und mehrere Gegner ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Zauber-Bereich und mehrere Gegner ?

    erstmal:

    hallo liebes forum!

    und jetze meine frage:

    wenn ich einen Zauber erstelle, der auf "Ziel" wirkt und einen größeren "Bereich" wähle. wirkt der dann auch auf mehrere gegner in dem bereich?
    und wenn ja, teilt sich die gesamt-"Wirkung" auf alle Gegner auf oder kriegt jeder Gegner die volle Packung?

    danke schonmal für die antworten... der zauber den ich haben will wird nämlich ganz schön teuer, da will ich wenigstens wissen, was ich kriege für meine drakens...

  2. #2
    Willkommen im Forum

    Tja, das kommt auf den Zauber an. "Größerer Bereich" bedeutet im Allgemeinen: größere Reichweite, sprich: Du kannst Gegner aus einer größeren Entfernung heraus erledigen. (Was immer gut ist, denn jeder Gegner, der umfällt, bevor er einen erreicht, ist ein guter Gegner. } )

    Aber ein Feuerball z.B. wird immer nur einen treffen, während es mit Feuersturm, Eissturm, Blitzsturm schon anders aussieht. Die treffen alles, was da gerade reinrennt. Die "volle Packung" bekommen sie aber m.W. nicht. Allerdings wirkt z.B. Feuersturm nach, der Gegner brutzelt etwas und verliert weiterhin HP.

    An welche Zusammenstellung hattest Du denn gedacht, dass der so teuer ist?

  3. #3
    Wenn du wirklich einen guten Zauber haben willst, der möglicher weise auch andere mit in den Tod zieht, dann bastele dir doch einen wie d´von der Spruchrolle "Rolle des Höllenfeuers". Damit gewinnst du dann auf jeden fall. Kann die jetzt aber net sagen wie die "promoted" ist...

  4. #4
    Ist es nicht so, dass die Reichweite den 'Explosionsradius' des Zaubers angibt? Weil meines Wissens fliegen die Zauber doch immer gleich weit. Ich habs sogar schon selbst getestet, weil ich das auch nicht so genau wusste und hab dann herausgefunden, als ich einen einfachen Feuerball mit einer imensen Reichweite (genaue Zahl weiss ich nicht mehr) versehen habe, gab es ein riesiges Feuerwerk an der Stelle wo der Zauber aufschlug... aber kann auch so sein wie DL schrieb *kopfkratz*

  5. #5
    würd ich auch sagen: je größer der bereich, desto gewaltiger der feuerball bzw. der radius, auf den der zauber wirkt. man könnte somit auch einen lähmen zauber auf 20fuß setzen und alles innerhalb dieser reichweite wird getroffen, auch verbündete...

  6. #6
    Die Angabe in feet (ft. oder was auch immer in DV) ist ein Bereichs-Wert. Also...

    Fire Storm
    1-10pts for 10sec in 10ft on Target (on Target = auf Ziel)

    ...bedeutet: 10ft rund um den Einschlag bekommen alle in dem Bereich stehenden ihr Fett weg. Wenn direkt hinter einer geschlossenen Tür jemand steht, wird er von area effect Zaubern wie Fire Storm getroffen, wenn man in Richtung Tür zaubert. Ohne area effect, also "1-10pts for 10sec on Target" z.B. verpufft der Zauber an der Tür.
    Geändert von DWS (18.12.2008 um 12:16 Uhr)

  7. #7
    @Saui: Du aber auch...

    Angenommen: Ein Dremora steht vor dir, der hat IMMER einen Feuerschadenzauber. Der wirkt auf Ziel. Nicht auf Bereich.

    Bereich->Umgebung xxxFuß vom Mittelpunkt des Aufschlages.
    Ziel->Wirkt auf den getroffenen Gegner nicht auf Bereich.
    Time->xxxSeconds(Sekunden) Zauber wirkt xxxSekunden auf einen Bestimmten Punkt:
    Das kann Bereich, sowie Ziel sein.

    Bespiel: Feuerschaden 80Punkte(Schaden der gemacht wird) auf 60Fuß(Entfernung) in 20Sek. Das heißt: Der Zauber trifft den Gegner(sofern getroffen) mit 80Schaden, die 80 wird von der Lebensenergie des Opfers/Gegners abgezogen. 60Fuß ist der Radius an der Einschlagstelle. 20 Sekunden bedeutet: Wird der Gegner getroffen, wirkt der Zauber 20 Sekunden auf die Person/Tier.

    Klartext: Wird ein Gegner getroffen, bekommt jeder der in 60Fuß entfernung [mindestens] steht auch etwas ab, wobei der Zauber je mehr er am Radiusende ankommt, abschwächt.

    Mal ganz nebenbei: Der Zauber wäre auf direkte Distanz verdammt tödlich... und nicht nur für den Gegner...^^

    Also um deine Frage zu beantworten, Don_Bronco, Nein die Gegner bekommen nicht die Ganze Wucht zu spüren, es sei, sie ständen in der direkten Umgebung des Zaubers.

    haaaaaaaaaa*lufthol*

  8. #8
    Zitat Zitat
    @Saui: Du aber auch...
    ?????

    um beim thema zu bleiben: bei einem zauber mit anhaltender dauer (zB. 10s) wird der schaden pro sekunde abgezogen. d.h ein zauber mit 30pts auf 5ft in 20s zieht dem gegner (resistenzen mal außer acht gelassen) jede sekunde 30 lebenspunkte ab, also insgesamt 600 punkte. (ich hoffe, ich irre mich da nich...)

    resistenzen und anfälligkeiten werden aber immer mit einberechnet. also zieht ein eiszauber einem nord viel weniger ab, als einem altmer (hochelf), der nord hat nähmlich 100% resistenz gegen eis und der hochelf 25% anfälligkeit.

  9. #9
    danke für die antworten erstmal!

    eins steht auf jeden fall mal fest: so ganz leicht zu durchschauen ist das magie-system von morrowind jedenfalls nicht ....

    die variante von Darc-Knight klingt logisch, war mir aber so nicht klar. wenn die wirkung zum rand des bereichs nicht abnehmen würde, hätte man ja eine komische "wirkungskante" ...

  10. #10
    dass ist wie ein ofen. je weiter du weg gehst desto kälter wirds auch oder???^^

  11. #11
    da könnte man jetzt noch wochen lang drüber rätseln...
    am besten delber mal ausprobieren und eigene erfahrungen machen.

  12. #12
    Find ich auch, und so schlimm unlogisch war mein post doch gar net...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •