-
Ehrengarde
Haare färben ist eine lustige Angelegenheit
Meine Ursprungsfarbe besteht aus diversen Blondtönen. Man sollte also meinen, meine Haare würden sich super fürs Färben eignen...
denkste.
Ich habe es mal mit dunkelbraun (!) versucht. Dunkel. Es handelte sich um eine richtig gute (richtig teure >.<) Tönung, die mir eine Friseuse empfohlen hatte. Extra eine grozügige Menge benutzt, damit es auch schön intensiv wird.
Das Ergebnis war dann rot.
Es ist immer rot 
Und egal wie billig oder teuer die Tönung ist und egal wann sie angeblich wieder rausgewaschen sein sollte - es endet früher oder später in Kupferrot, dass dann beim besten Willen nicht mehr zu entfernen ist.
ICh muss wohl irgendwelche Rotpigmente von meiner Mutter geerbt haben.
Seitdem probiere ich auch gar nichts anderes mehr aus.
Ich schwöre auf Henna (das hellrote) seit ich es vor 6 Monaten das erste mal benutzt habe. Das ist günstig, pflegt die Haare und kann beliebig dosiert und lange gelagert werden.
Ich färbe mir meine Haare immer selbst und hatte noch keine schlechten Ergebnisse (helle Flecken o.ä.). Als ich 14 war hat meine Tante mir beim Farbauftrag geholfen. Jetzt klappt es auch super alleine - Trotz einem halben Meter Haarlänge.
Vom Friseur hab ich mir meine Haare genau ein mal tönen lassen. Es war ein sattes Bordeaux - geile Farbe. Allerding merkte ich mit zunehmend trockeneren Haaren, dass nur die obere Hälfe meiner Haare getönt worden war. Daunter: blond. Sah sehr lustig und bescheuert aus. Keine Ahnung, wie die das geschafft haben.
(Das war übrigens ne Azubine ... soviel dazu....) naja, hatte wohl einfach Pech.
Ich bin dann wieder hin und sie haben mir den Rest kostenlos nachgetönt. Sah auch gut aus, aber nachdem die Tönung (!! sollte also in etwa 6-8 Wochen rausgewaschen sein) im Laufe eines halben Jahres langsam über Knallrot zu leuchtend Kupferrot gewechselt ist und danach rauswachsen musste ganz zu schweigen von dem intensiven Rosaton, den mein Badewasser noch 2 Monate lang hatte und den rosa verschmierten Kleidungsstücken pfeif ich auf Friseurtönungen.
Vom blondieren hab ich keine Ahnung...
Da würde wahrscheinlich auch ICH zum Friseur gehen. (und da war ich aus persönlicher Abneigung heraus seit 3 Jahren nicht mehr!)
Wegen Drogerietönungen: Finger weg von Schaumtönungen! Die sind nämlich totaler Mist.
Geändert von Ty Ni (21.12.2008 um 14:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln