Aus der Thematik kann man auf jeden Fall etwas machen, aber du solltest wirklich noch etwa an deinem Schreibstil feilen. Schon im ersten Absatz tauchen Aussagen auf, die so nicht ganz stimmen können. Ich gehe zumindest stark davon aus, kenne mich aber ehrlich gesagt mit der Piraterie auch nicht so gut aus. Jedenfalls bezweifle ich, dass in England, Frankreich und den Niederlanden Piraten herrschten. Es gab zwar Piraten aus diesen Ländern, aber die waren offensichtlicherweise nicht auf dem Festland aktiv.

Das Vorgehen bei dem Überfall finde ich auch etwas komisch. Wenn das Schiff in Enterreichweite ist, gibt es doch keinen Grund erst ein Gespräch anzufangen, um dann nach kurzer Zeit die Waffen zu ziehen. Zumal es wohl jedem etwas seltsam vorkommen würde, wenn ein Schiff zum Smalltalk vorbeikommt. Gerade weil in dieser Zeit Piratenangriffe üblich waren, müsste jeder gegenüber einem unbekannten, sich näherndem Schiff sehr argwöhnisch sein.

Im letzten Absatz klingt es dann recht unglaubwürdig, dass dieses französische Kriegsschiff, das ja vorher nur am Horizont zu sehen war, urplötzlich so schnell aufgeholt hat. Ich denke nicht, dass Schiffe, wenn sie nicht gerade hinter einem Felsmassiv versteckt sind (das kann in diesem Fall nicht sein, weil die Pearl selber und obendrein in einen Hafen einläuft), urplötzlich aus dem Nichts auftauchen.