> Ich dachte immer gcc wäre ein Kommandozeilen Compiler...
das ist prinzipiell auch richtig, es gibt aber einiege Entwicklungsumgebungen die den gcc benutzen um programme zu entwickeln. Unter Win32 kannst du zum beispiel Bloodshed DevCPP nehmen. Das sieht fast aus wie Borland Delphi arbeitet aber mit ziemlich Linux kompatiblen MingW Compilern.
> Ja, es wäre schon schlecht, wenn ich keinen Linux Treiber für meine Karte hätte *g*
Also das sollte auch kein problem sein, bei ATI bekommt man im moment zwar nur treiber bis zur 9700 Pro aber die 9800er sollten auch bald da sein. Bis dahin kannst du den Generic Radeon treiber benutzen der die karte unterstuetzen sollte aber keine 3D Hardware beschleunigung hat.
> BTW: Wo bekommt man SuSe Linux eigentlich her und wie teuer ist es?
> Und wo kann ich lernen, wie ich es auf einer Partition eines Windowsrechners installiere?
www.suse.de
da kannst das Downloaden, Linux kostet generell nichts, schonmal dran gewoehnen ^^.
Kannst aber auch in laden gehen und die nen suse paket kaufen, da hasst du dann alles was du brauchst auf 7 oder 8 CD's oder 1 DVD + Handbuecher etc. Kostet so um die 80 Euro oder so.
> Bzw. Wie bekomme ich überhaupt eine Partition? Im Moment habe ich nur eine einzige Partition...
wenn du den ganzen platz in einer partition hast dann musst du dir erstmal partition magic besorgen um die partition ein wenig zu verkleinern. Danach dann einfach von den SuSe CD/DVD's booten und im huebsch bunten Setup einfach durchklicken.