Da ich ja dieses Wochenede (und jetzt noch ca. 2 Stunden) bei meiner wunderbaren Freundin bin, konnte ich das Spiel mal auf der 360 ihres Bruders auf deutsch anspielen und muss sagen, dass die deutsche Synchro wirklich, wirklich gelungen ist.
Ophelia klang am Anfang etwas eigenartig, aber spätestens ab der ersten Bladehenge-Story-Sequenz war das vergessen. Ozzy könnte auf deutsch etwas besser klingen, aber wenigstens bringt der Synchronsprecher den Stil von Ozzys Stimme trotzdem sehr gut rüber.
Selbst die Synchronsprecher der Headbanger machen ihren Job überaus genial, hab mich bei den Stimmen und Reaktionen genauso weggelacht wie bei der englischen Synchro.
Kill Master klang auch ziemlich cool, wenn auch nich ganz so alkohol- und nikotingeschädigt wie das englische Original selbst, aber immernoch sehr cool.
Weiter als bis nach der Bass-Saiten-Spinne hab ichs nich auf deutsch gespielt und werd auch erst dazu kommen, wenn ich meinen ersten Playthrough durchhabe. Aber auf jeden Fall ist das wieder eine der weitaus besseren Synchronisationen als bei vielen anderen Spielen.
Ist das nciht der Normalfall bei Videospielen (und auch sonstigen Medien, die nicht durch reale Schauspieler dargestellt werden), dass ERST die Synchro kommt und DANN alles andere?Zitat von Phoenix
Ist zumindest meines Wissens bei jeden Simpsons-Folgen, Disney-Animationsfilmen und Pixar-Animationsfilmen so.