Allgemeine Informationen
Entwickler: Criterion Games / Fire Monkey (iOS & Android)
Publisher: Electronic Arts
Plattform: PC / PS3 / PSV / Xbox 360 / Wii U / Android / iOS
Veröffentlichungstermine:
30.10.2012 - Nordamerika
01.11.2012 - Australien
02.11.2012 - Europa
19.03.2013 - Nordamerika (Wii U)
21.03.2013 - Australien (Wii U)
21.03.2013 - Europa (Wii U)
Genre: Rennspiel (Arcade, Open World)
Anzahl der Spieler: 1 (Einzelspieler) / Mehrspieler: bis zu 12 Spieler (PC), 8 Spieler (PS3, X360), 6 Spieler (Wii U), 4 Spieler (PSV)
Alterskennzeichen: PEGI 7, ESRB 10+, USK 12
Features
- Einzelspieler
Das Hauptziel des Einzelspielermodus in Need for Speed: Most Wanted ist es, die zehn meistgesuchten Autos zu besiegen und alle Aufaben in der Spielewelt zu meistern. Um gegen eben jene der zehn meistgesuchten Autos antreteten zu können muss man genügend SP (Speed Points) sammeln. In verschiedenen Events kann man SP verdienen. Hat man einen der zehn Most Wanted-Fahrer in seinem Event geschlagen wird er in Fairhaven auftauchen. Auf der Minikarte kann man diesen als schwarzes Dreieck erkennen. Verfolgt man ihn und schaltet ihn aus erhält man seinen Wagen.
Um 100% im Spiel zu erreichen, musst man:
- Jedes Event im Spiel spielen und gewinnen (1. Platz)
- Jeden Most Wanted-Wagen zur Strecke bringen
- Jeden Wagen fahren
- Alle Wechselstellen finden
- Jede Reklametafel zerstören
- Jede Radarkamera auslösen
- Jedes Sicherheitstor durchbrechen
- EasyDrive
Das EasyDrive-Feature aus Burnout Paradise ist wieder da. Nach einem Druck auf dem Steuerkreuz tauchen Event-Vorschläge auf sowie Meldungen, sobald ein anderer Spieler einen Rekord bricht. Über EasyDrive können Mods, bereits erworbene Autos, Events und auch Spielmodi ausgewählt werden. Natürlich können Rennen usw. jederzeit neugestartet werden. Wer Mag kann das ganze auch mit Kinect Steuern.
- Autos
"If you can Find it, you can Drive it" ist hier das Motto. Viele der Autos liegen in der Spielwelt verstreut und müssen gefunden werden damit diese der Sammlung hinzugefügt werden.
Es gibt insgesamt 41 Fahrzeuge die für Offline Veranstaltungen und 48 die für Onlineveranstaltungen genutzt werden können. Nur die Playstation Vita hat 42 Autos für Online Veranstaltungen. Außerdem gibt es 6 verschiedene Polizeufahrzeuge und 11 verschiedene normale Fahrzeuge im Straßenverkehr.
Hier sind 46 der Autos gelistet:
- Alfa Romeo 4C
- Ariel Atom
- Aston Martin V12 Vantage
- Audi A1 Clubsport Quattro
- Audi R8 GT Spyder
- BAC Mono
- Bentley Continental Supersports Convertible
- BMW M3 GTR E46
- BMW M3 E92
- Bugatti Veyron Super Sport
- Caterham R500 Superlight
- Chevrolet Camaro ZL1
- Chevrolet Corvette ZR1
- Dodge Challenger SRT8
- Dodge Charger SRT8
- Ford F-150 SVT Raptor
- Ford Focus RS500
- Ford GT
- Ford Mustang 302 Boss
- Hummer H1 Alpha
- Jaguar XKR
- Jeep Grand Cherokee SRT8
- Koenigsegg Agera R
- Lamborghini Aventador LP700-4
- Lamborghini Countach QV5000
- Lamborghini Gallardo LP570-4 Spyder Performante
- Lamborghini Reventon
- Lancia Delta Integrale HF
- Lexus LFA
- Marussia B2
- Maserati GranTurismo MC Stradale
- McLaren MP4-12C
- Mercedes-Benz SL65 AMG Black
- Mercedes-Benz SLS AMG
- Mitsubishi Lancer Evolution X
- Nissan GT-R Egoist
- Pagani Huayra
- Porsche 911 Turbo 3.0
- Porsche 911 Carrera S
- Porsche 918 Spyder Concept
- Porsche Panamera Turbo S
- Range Rover Evoque
- Shelby Cobra 427 S/C
- SRT Viper GTS
- Subaru Cosworth Impreza STI CS400
- Tesla Roadster 2.5
- Modifikationen
Insgesamt gibt es im Spiel 22 verschiedene Standard und Pro Modifikationen. Es gibt 5 verschiedene Arten:
- Reifen
- Nitroeinspritzungen
- Chassis
- Motorenmodifikationen
- Karosseriemodifikationen
Achtung! Modifikationen die im Einzelspieler freigeschaltet wurden werden nicht in den Online-Modus übertragen.
- Events
In 51 verschiedenen Events können Bronze, Silber oder Gold verliehen werden. Jedes der verfügbaren Autos hat 5 Events, die damit verbunden sind; einige davon teilen sich dasselbe Auto. Jedes Event hat für gewöhnlich etwa 3 Autos, die darauf zugreifen können. Dazu gibt es ja nach Gewinn zusätzliche Preise in Form von SP und Mods. Die verschiedenen Event-Arten sind:
- Circuits - Ein Standardrennen durch Checkpunkte zwischen einer variierenden Anzahl Autos ähnlicher Klasse über eine verschiedene Anzahl Runden, auf welchen möglicherweise Cops auftauchen.
- Sprints - Ein Rennen von Punkt A zu Punkt B, von einem Gebiet auf der Karte zu einem anderen, durch Checkpunkte gegen eine variierende Anzahl Autos ähnlicher Klasse über eine verschiedene Anzahl Runden, auf welchen möglicherweise Cops auftauchen.
- Speed Runs - Fahre eine Strecke von A nach B in der schnellst möglichen Geschwindigkeit.
- Ambush - Entkomme den Cops so schnell du kannst! Das Event startet auf einer erhöhten Plattform oder in einem Gebäude. Je schneller du entkommst, je mehr Speed-Punkte erhältst du.
- Most Wanted Races - Ein 1-gegen-1 Rennen gegen ein Most Wanted Auto zu einer Schlüssel Location in der Welt. Die Cops werden alles versuchen, um zu verhindern, dass du dein Ziel erreichst.
- Online (Mehrspieler)
Der Wechsel in den Online Modus kann ohne Störung per EasyDrive erfolgen. Hier kann man ein privates Spiel aufstellen, indem der Host entscheiden kann, ob er die Standard Speed-Liste oder eine benutzerdefinierte Speed-Liste verwendet. Spiele gegen Freunde haben zwei Einstellungsmöglichkeiten - nur eingeladene Spieler können beitreten, oder Freunde können selbstständig beitreten.
Im öffentlichen Spiel wählt der "Playlist Director" die Speed-Liste für die Spieler aus. Nach 5 Events einer Speed-Liste haben Spieler drei Minuten lang Pause, um frei herum zufahren, Sammelgegenstände zu erhalten oder sich gegenseitig aus dem Rennen zu nehmen. Nach der Pause wählt der "Playlist Director" eine neue Speed-Liste.
Insgesamt gibt es 7 verschiedene Spielmodi:
- Einzelrennen - Ein Standard Alle-gegen-Alle Rennen entweder von Punkt-zu-Punkt oder als "circuit-style" Route.
- Team Rennen - Eine Team Version der Einzelrennen, indem das Team mit den meisten Speed-Punkten am Ende des Rennens der Gewinner ist. Punkte werden durch den Platz in der Rangliste oder durch den Rauswurf anderer Autos verdient.
- Speed-Test: Radarkamera - fahre mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit durch eine Speedkamera, die auf deiner Mini-Map angezeigt wird.
- Speed-Test: größter Sprung - schaffe den größten Sprung von einem bestimmten, auf deiner Mini-Map angezeigten, Punkt aus.
- Speed-Test: längster Drift - Schaffe den längsten Drift in einem bestimmten Gebiet, der auf deiner Mini-Map angezeigt wird.
- Freifahrt-Challenges - Social/Co-op Modus Herausforderungen in welchen du eine Reihe Ziele in zusammenarbeit mit anderen erreichen musst, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Zum Beispiel: Alle Spieler müssen gleichzeitig vom Fabrikdach springen.
- Eliminator-Feature - Spielen können sich gegenseitig "vernichten" indem sie sich während Speed-Tests aus dem Rennen schmeißen. Wenn ein Spieler aus dem Rennen gestoßen wird, "friert" sein Punktestand ein und es ist ihm nicht möglich, einen neuen Punktestand zu erreichen.
Mehr rund um den Online Modus kann man in der offiziellen FAQ von EA nachschlagen.
- Autolog 2.0
Autolog 2.0 baut auf den sozialen Features auf, welche in Need for Speed Hot Pursuit eingeführt wurden. Mit Hilfe von Autolog überwacht das Spiel den Fortschritt des Spielers und vergleicht diese mit dessen Mitspielern auf der Freundesliste. Hierbei ermutigt Autolog die Spieler dazu die Rekorde und Meilensteine der Freunde zu brechen. Dies geschieht durch sogenannte Empfehlungen.
Egal ob Rennzeiten, Sprünge durch Werbetafeln oder die Anzahl der gefundenen Autos. Jede der verschiedenen Aufgaben und Events hat ihre eigene Rangliste. Und Autolog sieht alles...
- CloudCompete
Ein neues Feature von Autolog 2.0. CloudCompete ist ein, mit Origin gekoppeltes, Cloud Speichersystem. Hier können alle Punkte, von den bei Origin registrierten Freunden des Spielers, gesammelt und kombiniert werden. Außerdem kann man mit CloudCompete die Freundesliste und Kontakte erweitern und neue Leute kennen lernen.
Mehr Infos zu Autolog 2.0. kann man in der offiziellen FAQ von EA nachschlagen.
Systemvoraussetzungen (PC Version)
Minimum:
- Betriebssystem: Windows Vista (Service Pack 2 und alle verfügbaren Windows-Updates) 32-Bit
- Prozessor: 2 GHz Dual Core (Core 2 Duo 2.4 GHZ or Atlhon X2 2.7 GHz)
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Festplatte: 20 GB
- Laufwerk: DVD ROM Laufwerk
- Grafikkarte (AMD): DirectX 10.1 kompatibel mit 512 MB RAM (ATI RADEON 3000, 4000, 5000 OR 6000 Series mit ATI RADEON 3870 oder höhere Leistung)
- Grafikkarte (NVIDIA): DirectX 10.0 kompatibel mit 512 MB RAM (NVIDIA GEFORCE 8, 9, 200, 300, 400 OR 500 Series mit NVIDIA GEFORCE 8800 GT oder höhere Leistung)
- Soundkarte: DirectX kompatibel
- Eingabegeräte: Tastatur und Maus
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 7 (Service Pack 1 und alle verfügbaren Windows-Updates) 64-Bit
- Prozessor: Quad-Core CPU
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Festplatte: 20 GB
- Laufwerk: DVD ROM Laufwerk
- Grafikkarte: DirectX 11 kompatibel mit 1024 MB RAM (NVIDIA GEFORCE GTX 560 oder ATI RADEON 6950)
- Soundkarte: DirectX kompatibel
- Eingabegeräte: Tastatur und Maus
Erstauflagen und Vorbesteller Krempel
- Limited Edition
Doppelte Speed-Punkte für 4 Stunden in Einzel- und Mehrspieler-Modus
Frühzeitiges Freischalten von Multiplayer Inhalten wie: dem 2012 Porsche 911 Carrera S mit Nitro Verbrenner und modifiziertem, aerodynamischen Fahrwerk und dem Maserati GranTurismo MC Stradale mit auf Power und Kontrolle abgestimmtem Renn-Motor und –Bremsen. Beide Fahrzeuge kommen mit einer exklusiven „Satin Black“ Lackierung.
- Vorbesteller Bundle Details
Power Pack
In Deutschland erhaltlich bei: Gamestop, Origin
Im UK erhältlich bei: Origin
Der Ford F-150 SVT Raptor verfügt über die besonders robuste verstärkte Chassismodifikation, die ihm ermöglicht, noch mehr Schaden durch aggressive Gegner einzustecken.
- Früher Zugang im Multiplayer
- Verstärktes Chassis
- Nitrobrenner-Modifikation.
- Lackierung in Satin Black.
Strike Pack
In Deutschland erhaltlich bei: Mediamarkt, Saturn, Origin
Im UK erhältlich bei: GAME, Origin
Dominiere die Most Wanted Bestenliste mit dem Mercedes Benz SL65 AMG Black Series’ 660 PS, 6 Liter V12 Motor.
- Früher Zugang im Multiplayer
- Antriebs-Modifikation
- Reifenreparatur-Modifikation
- Lackierung in Satin Black
Speed Pack
In Deutschland erhaltlich bei: Amazon, Origin
Im UK erhältlich bei: Amazon, Origin
Mit einer atemberaubenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3 Sekunden lässt du mit dem Caterham R500 Superlight deine Freunde und Gegner weit hinter dir.
- Früher Zugang im Multiplayer
- Rennreifen-Modifikation
- Leichtbauchassis-Modifikation
- Lackierung in Satin Black
Boxart
Dieses Motiv wird auf allen Versionen des Spiels, unabhängig von der Plattform auf der es erscheint, verwendet.
Bilder
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Videos & Trailer
Need for Speed Most Wanted: E3 Gameplay Video
Need for Speed Most Wanted: Offizieller E3 Ankündigungstrailer (Deutsch)
Need for Speed Most Wanted - Gameplay Video 2
Need For Speed™ Most Wanted Multiplayer Trailer
Need for Speed™ Most Wanted Gameplay Video #3 -- Finde es, fahre es!
Need For Speed Community Event Gamescom 2012
Need for Speed™ Most Wanted Gameplay Feature Serie #1 -- Singleplayer
Need For Speed Most Wanted Get Wanted Trailer
Need For Speed Most Wanted Gameplay Series 4 -- The Most Wanted List
Need for Speed Most Wanted Gameplay Feature Series 2 - Multiplayer
Need For Speed Most Wanted Live Action TV Ad
Need for Speed: Most Wanted Preview (Inside Gaming Extended)
Need for Speed Most Wanted (2012/FullHD) - Intro (EA Event)
Need for Speed Most Wanted (2012/FullHD) - Verfolgungsjagd (EA Event)
Need for Speed Most Wanted (2012/FullHD) - Erstes Rennen (EA Event)
Need for Speed: Most Wanted - 12 minutes - Multiplayer Gameplay - HD video! (Gamereactor)
Need for Speed Most Wanted - Single Player Gameplay (FyreUK)
Need for Speed Most Wanted - Multiplayer Gameplay (FyreUK)
Need for Speed Most Wanted | Launch Trailer
PS Vita Need For Speed Most Wanted Gameplay
Need for Speed: Most Wanted - PS Vita Demo NYCC 2012
Need for Speed: Most Wanted Wii U Demo | GamesRadar
Need for Speed: Most Wanted Brings a Helping Hand to the Wii U | GameSpot
Need for Speed: Most Wanted Wii U Gameplay Capture | Digital Foundry
Berichte & Interviews
Need for Speed Most Wanted - Interview with the Executive Producer
Most Wanted: A Criterion Game, but is it Need for Speed or Burnout?
Wii U's Most Wanted: Criterion returns to Nintendo hardware with enhanced Need for Speed | Eurogamer
Need for Speed Most Wanted on Wii U the 'definitive version' of the title, says Criterion | Polygon
Offizielle Seiten & Links
Offizielle Seite
Die offizielle Seite von Criterion Games
Die offizielle Need for Speed Most Wanted FAQ