ich verstehe folgende aufgabenstellung nicht:
"geben sie die durch € erzeugte sigma algebra über * an"
* := [0,4], € := {o,[0,1],[2,4]}
das o im € ist die leermenge.
wiki sagt mir das ich
nur den schnitt über alle teilmengen aus der potenzmenge von * die € enthalten bilden muss oder so![]()
wie bilde ich denn die potenzmenge von nem intervall?
ausserdem kommt doch da wieder € raus oder?