Ergebnis 1 bis 20 von 1022

Thema: Schnäppchen-Alarm #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    amazon hat keinen eigenen Währungsrechner, die ziehen von Deiner Kreditkarte in GBP ab und Dein Kreditkarteninstitut rechnet das um (mein Institut immer nach dem aktuellen Kurs) und rechnet ggf. Auslandsgebühren rauf (bei mir zB 1,75 % des abgebuchten Betrages).

    Laut Yahoo-Währungsrechner steht es derzeit:

    1 GBP = 1,1442 EUR.

    Was bei amazon allerdings hinzu kommt ist die Differenz von der britischen zur deutschen Mehrwertsteuer (der Endpreis eines Produktes ist also etwas weniger als 4 % mehr, als Du auf Anhieb siehst - und bevor einer fragt, wieso weniger als 4, der darf sich nochmal in Umsatzsteuerberechnung schulen lassen...). Das rechnet Dir amazon aber alles aus, bevor Du die eigentliche Bestellbestätigung abgibst, so kannst Du bei dem Blick auf den Endpreis (inkl. Versand) im Zweifelsfall immer noch von der Kaufabsicht zurücktreten.

  2. #2
    Da Kreditkarte aber meistens heißt, dass am Ende des Monats von deinem Konto abgerechnet wird, musst du auch mit einkalkulieren, dass du dann mit dem Pfund-Kurs am Ende des Monats bezahlst.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Da Kreditkarte aber meistens heißt, dass am Ende des Monats von deinem Konto abgerechnet wird, musst du auch mit einkalkulieren, dass du dann mit dem Pfund-Kurs am Ende des Monats bezahlst.
    Nein?
    Die Kreditkarte wird sofort belastet (und damit dann auch mit dem aktuellen Pfundkurs). Die Abrechnung am Ende des Monats hat damit nichts zu tun.

  4. #4
    Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Das hat mir sehr weitergeholfen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •