Da schmeiße ich doch glatt mal "Saturn" in die Runde. Ich war heute da, in der Hoffnung, ein ansehnliches Burnout Paradise zu einem guten Preis erstehen zu können ... Ich hab's dann bei Amazon bestellt.
Als ich nämlich schon Lost Odyssey mit monströsem USK-Logo für den sagenhaft günstigen Preis von 69,99€ gesehen habe, habe ich mich auf der Stelle umgedreht und vor Lachen beinahe in die Grabbelkiste gekotzt. Zu dumm, dass mir auf dem halben Weg zum Verlust des Frühstücks der Atem gestockt hat, als mich "SONDERANGEBOT! NINTENDO DS LITE - 159€" in grell leuchtender Schrift auf dem Schild vor mir beinahe erschlagen hätte. "Wir hassen teuer." - kein Wunder, dass Saturn-Mitarbeiter konstant angepisst sind.
In der Hoffnung, dass Amazon mal seinen Arsch hochbekommt und die Versprechen des Premium-Versandes zur Abwechslung mal einlöst, habe ich Burnout Paradise also für 29,95€ in den virtuellen Einkaufswagen gelegt und gleich danach die Bestellung abgeschickt. Angst, ein Stoppschild-Spiel in der Post liegen zu haben, habe ich eigentlich nicht, da der Release-Termin Anfang des Jahres war und Microsoft - im Gegensatz zu Nintendo - ein bisschen Hirn besitzt und die Cover im Nachhinein nicht mehr ändert. Zumindest habe ich so einen Fall noch nicht mitbekommen.
Sollte mich dennoch ein Vorfahrtsschild aus der Amazon-Packung heraus angrinsen, könnt ihr am Montag ein Burnout Paradise für Bastler günstig abzugeben bei eBay ergattern, da ich es wohl aus Versehen quer über die Straße pfeffern werde.