mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Du sagst das so, als ob Klischee --> schlechte Story bedeuten würde...
    klischee nimmt einer geschichte das gewisse etwas, ohne das gesamtkonzept zu schädigen. auch mit klischees kann eine gehaltvolle geschichte entstehen
    jedoch bleibt dem zuschauer häufig der gedanke im hintergrund, dass man gewisse inhalte bereits von wo kennt. das wäre bei lost odyssey zum beispiel leicht vermeidbar gewesen, wenn man gongora anders in die geschichte einbezogen hätte. der war doch nur der reinste "muahah" klischee bösewicht. auch wenn es erfrischend anders war, dass er den figuren die erinnerungen raubte, mehr oder weniger. aber diese figur ist einfach in keinster weise liebevoll gestalten worden

    aber hand aufs herz. die meisten bosse in videospielen sind da, um eins in die fresse zu bekommen und den antipart zu spielen, egal in welchem verhalten oder belangen. gut das immer wieder mal erfrischende videospiele erscheinen.

    ich persönlich mag lieber etwas surreales, verrücktes, bevor ich das zigste nochmal in leicht geänderter form sehe
    bei action spielen ist mir die geschichte nicht so wichtig, da ich davon ausgehe, dass mit der action bestimmte abstriche zu machen sind. ist ja bei einigen filmen auch so. aber wenn ich schon das gefühl habe, ein medium SETZT auf geschichte und baut einfach alles darum auf, dann sollte man sich auch bemühen diese so zu gestalten, dass ein paar einzelheiten einen wow effekt haben. aber leider muss man auch sagen, dass viele menschen lieber immer das gleiche sehen, bevor sie ihren verstand anstrengen möchten. ist jetzt nicht negativ gemeint, ich will auch manchmal einfach nen film ansehen um das hirn auszuschalten

    eternal sonata zb hebte sich halt dadurch schon wunderbar von der masse ab, dass man einen verstorbenen künstler als hauptfigur hat und teile der welt sich nach seinen erinnerungen anpassen, als er im sterben liegt und durch sein gehirn rasen. haben ja einige gar nicht mitbekommen, dass sich das spiel an chopins reales leben angepasst hat. sein regentropfen lied zb und es fängt in der umgebung zum regnen an, die revolution in prag und wie sich die geschichte dann entwickelt mit den aufstand gegen den könig, revolution gegen seine eigenen trupp am ende um zu sehen, ob sie wirklich nur traum sind und nicht realität. aber ab der hälfte hat man halt das gefühl, dass man das spiel zu ende bringen musste. wurde aber eh schon gesagt
    Geändert von Leon der Pofi (13.12.2008 um 15:46 Uhr)

  2. #2
    Ein rpg mit einer richtig genialen Story gibt es auf der Xbox360 IMO zurzeit noch nicht. Aber das Beste in dem Bereich ist für mich Infinite Undiscovery, was auch in Punkto Kampfsystem überzeugen kann. Lost Odyssey ist auch nicht schlecht, jedoch gibt es zuviele Hänger und auch zu viele Momente wo man zwingend versucht, dem Spieler Gefühle zu vermitteln.

    Ansonsten gibt es nur absoluten durchschnitt wenn nicht sogar drunter.

  3. #3
    Eternal Sonata sollst du nur spielen wenn du Wert auf das Gameplay legst. Die Story kannst du in die Tonne schmeissen. Ok, nicht unbedingt die Story, aber die Dialoge, spätestens als ich Claves Dialoge hören musste...

  4. #4
    Das Problem ist irgendwie, dass die meisten J-RPGs mittlerweile gegen Ende irgendwie ziemlich stark ausdünnen und gehetzt wirken, was vor allem bei dem ansonsten doch recht hübschen Lost Odyssey besonders auffällt.
    Da wird man in DVD4 von einem Dungeon in den nächsten geworfen nur um am Ende den Boss zu plätten, jedoch ohne noch einen wirklich interessanten Moment bezüglich der Story zu erleben.

    Weswegen ich Lost Odyssey aber trotzdem empfehlen kann, sind eher die Stories, welche sich mit Kaims Erinnerungen nach und nach freischalten.
    Auch hat Lost Odyssey hier und da einige nette In-Game-Momente und ein etwas erfrischenderes Charakterdesign.

    Es ist weit entfernt davon, wirklich großartig zu sein, aber von der recht schwachen Current-Gen-Brigarde an J-RPGs bisher wohl noch das beste. Hätte das Spiel keine Zufallskämpfe gehabt, hätte ich es wahrscheinlich nochmal ums doppelte besser gefunden.

    Ob es jemals wieder ein Spiel geben wird, welches sich "nur" wegen der Story lohnt zu spielen, wage ich zu bezweifeln (und ich hoffe es nicht, weil's schließlich schon ein "Spiel" sein sollte).

    Zitat Zitat von Leon der Profi
    aber leider muss man auch sagen, dass viele menschen lieber immer das gleiche sehen, bevor sie ihren verstand anstrengen möchten.
    Ja, das stimmt. Zum anderen glaube ich, dass die Branche mittlerweile einfach zu teuer und damit zu risikoreich ist, um noch großartige Experimente zu wagen, die zu stark abseits der bekannten Klischees und Richtlinien wandeln.

    Es braucht einfach mal so etwas richtig polarisierendes, was komplett neue Akzente und Richtlinien setzt. ^^
    Geändert von The Judge (15.12.2008 um 07:23 Uhr)

  5. #5
    Dann entscheide ich mich doch erstmal für Lost Odyssey, danke für die Hilfe!
    Habe auch gerade das Musikstück "Escape" angehört und muss sagen, das ich das wirklich sehr genial finde. Selten so ein herrliches Kampftheme gehört, tja der FF Komponist hat es wohl doch irgendwie drauf.

    Eternal Sonata werde ich mir dann vieleicht mal im nächsten Jahr näher anschauen, aber Star Ocean geht da noch etwas vor.
    Good boy. Sometimes.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •