-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
[Laptop] Integrierte Webcam
Morgen Leute.
Ich habe da ein kleines Problem, dazu bräuchte ich jemanden, der mir unter die Arme greifen kann.
Thema Laptop, Rubrik integrierte Webcam
Und zwar habe ich mir von www.nexoc.de ein neues Laptop zugelegt, sozusagen ein handliches Schulgerät. Aus der OSIRIS-Klasse das E625. Dies besitzt eine integrierte Webcam. Jetzt meine Frage: wie bekomme ich die zum Laufen? Unter "Service" kann man sich ja die Treiber runterladen, aber irgendwie finde ich keine für die Webcam. Der Mensch in dem Fertigungszentrum Nähe München meinte, dass alles einwandfrei funktioniert (Laptop per Selbstabholung zu mir gekommen). Nur hab ich jetzt ne Weile gesucht und probiert, ich bekomm es nicht gebacken. Wäre nett, wenn mir jemand helfend zur Seite stehen könnte. 
Gruß, Tommels
-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
Update:
Also ich bin jetzt soweit, dass ich herausgefunden habe: Die Cam funzt. Ich brauche nichts weiter als ein Programm, welches die Cam unterstützt. Und da sind wir beim momentanen Problem. Diese ganze Freeware, welche erhältlich ist, ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Ich bräuchte das Programm zum simplen Bilder schießen oder auch Videos drehen. Ersteres klappt bravurös, nur das Videos drehen ist nicht das Wahre. Mein Spezialwunsch wäre hier ein Programm, welches mehr als 30 Frames pro Sekunde erlaubt, so 40-50. Ich würde auch vor einer Bezahlvariante nicht zurückschrecken, nur haben Programme die ich bis jetzt fand, nicht mehr als 30 Bilder pro Sekunde. Weiß einer von euch Abhilfe?
-
El Pollo Diablo
Wozu mehr Bilder in ein Video speichern, wenn die Kamera nicht mehr Bilder machen kann?
Das ist keine Hochgeschwindigkeitskamera, wo man 1000 Bilder pro Sekunde machen kann.
30 Bilder pro Sekunde sind doch vollkommend ausreichend.
-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
Bin da nicht allzu bewandert in der Materie Cam, is meine erste 
Heißt deine Antwort, dass 30 Bilder das Maximum für eine normale integrierte WebCam sind?
-
El Pollo Diablo
Wenn die Webcam überhaupt mal 30 Bilder schafft.
Webcams sind kleine, billige Kameras, die nicht dafür geschaffen sind, hochauflösende und flüssige Videos zu erstellen.
Wie der Name schon vermuten lässt, sind sie für das Web gedacht und das Web bietet meist nunmal eine geringe Bandbreite, sodass man froh sein kann, wenn überhaupt mal ein Bild übertragen wird.
Die meisten Webcams schaffen nicht einmal die 30 FPS.
Meist wird das Video in 50 Halbbildern (25 FPS) gespeichert.
-
Ritter
Im Falle deines Notebooks liefert die Webcam 30 Bilder pro Sekunde. Ist ohnehin schon sehr gut, da in Notebooks in der Regel billige Cameras verbaut werden um ein Feature zu bieten, aber Geld zu sparen. Hätte mich nichtmal überrascht wenn es 25 (die meisten Cams liegen heute zwischen 25 und 30) oder sogar nur 15 fps gewesen wären.
Gibt zwar auch Kameras die mit 90 Bildern werben, aber das sind dann auch entsprechend hochwertige Teile für Geschäftskonferenzen oder zur Überwachung, und kosten gerne dreistellige Beträge.
Demnach gilt Whizzards Post voll und ganz: Deine Kamera leistet "nur" 30 Bilder (evtl ist das subjektive Empfinden sogar noch etwas darunter), also bringt es dir nichts ein Programm zu suchen welches auf mehr Bilder ausgelegt ist
-
Drachentöter
Nur, um dir mal einen groben Eindruck zu geben, was so die Richtlinien sind:
Ein Kinofilm läuft mit 24 fps. Mehr nicht. Selbst die tollsten und größten Filme und auch Herr der Ringe oder Matrix 1 laufen "nur" mit 24 Bildern pro Sekunde. Das ist völlig ausreichend für einen Film.
Ein Fernsehfilm in Deutschland mit 25 fps bzw 50 Halbbildern. Halbbilder deshalb, weil immer nur das halbe Bild pro Frame geändert wird. Und zwar jede zweite Zeile. Deshalb auch der Name Zeilensprungverfahren. Effektiv sind es aber 25 ganze Bilder, also 25 FPS.
In Amerika ticken die Fernseher anders, dort gibt es den NTSC Standard mit 29,97 fps. Der Grund ist, dass dort der Strom nicht mit einer Frequenz von 50 Hz sondern mit 60 Hz aus der Steckdose kommt. Daher eben annähernd 60 fps, wobei es auch hier Halbbilder sind, also nur 29,97 Ganzbilder.
Wie du siehst, reichen 30 fps bzw sogar 24 fps vollkommen, um eine Bewegung als Film festzuhalten. Und eine Webcam überträgt oftmals aufgrund der Datenanbindung eh weniger als die vollen 30 fps, sondern eher nur 15 oder 12. Jedenfalls bei meiner war das so. Reicht aber trotzdem völlig aus, denn eine Webcam ist ja keine Filmkamera sondern nur für Gesichter und die Unterhaltung mit Videochat gedacht. Und da braucht man kein völlig flüssiges Bild.
-
El Pollo Diablo
Und selbst 15 FPS reichen aus, für ein flüssiges Bild.
Siehe die Zwischensequenzen von Final Fantasy VII - IX. Die laufen alle mit 15 FPS.
-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
Gut, dann weiß ich jetzt außerordentlich gut Bescheid was die Materie betrifft, ebenso die Standards in den USA 
Dann werde ich mich mal nach Programmen umschauen, welche 30fps zulassen, hatte zwar jetzt schon ein paar kostenlose Alternativen gefunden, aber die waren irgendwie alle nichts.
Gruß, Tommels
-
El Pollo Diablo
-
ᵵ Ghost Rider ᵵ
Super Prog, thx. Damit sind alle meine Fragen ausgeräumt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln