mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 250

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    So, ich hab's jetzt ein paar Stunden gespielt und möchte meine Eindrücke mitteilen:

    Positiv/Neutral:
    • Die Spielumgebungen sind schön riesig, bunt, abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Quasi Dragon Quest IX in modern.
    • Drakonische Missionen sind wieder verfügbar (ich habe, wie bei DQXIS, lediglich schwerere Gegner genommen).
    • Man darf sich selbst und sein Geschwisterchen (ob Schwester/Bruder und jünger/älter) gestalten, inklusive der Stimme.
    • Nach dem Prolog muss man sich entscheiden, in welchem der fünf nicht-menschlichen Stämme man wiedergeboren werden möchte (Oger, Meerlinge, Elfen, Zwerge oder Pucks) und welchen Beruf man ausübt (Krieger, Priester, Zauberer, Kampfkünstler, Dieb oder Barde). Das Aussehen lässt sich auch diesmal wieder selbst gestalten.
    • Jeder Stamm bietet ein individuelles Intro, das sich von den anderen Stämmen unterscheidet. Danach spielt man erst die Hauptquest desselbigen Stammes, bevor man dann den kompletten Zugang zu den anderen Stämmen erhält und sich deren Quests annehmen kann. Am Ende jeder Hauptquest schließt sich ein festgelegter Story-Charakter dieses Stammes an, wobei man den Charakter des eigenes Stammes bereits kennt und sich die Dialoge mit diesem deshalb ein wenig unterscheiden.
    • Der Hauptcharakter hat für jede Waffe einen eigenen Talentbaum, die Partymitglieder hingegen einen einen Talentbaum für all ihre Waffen. Nebenher erhält man auf bestimmten Stufen Statusboni oder Talente, die an den Beruf gebunden sind (wobei die Partymitglieder ihren Beruf nicht ändern können). Diese lassen sich jederzeit im Menü nachlesen, damit man ggf. weiß, bis zu welcher Stufe man leveln möchte.
    • Man kann ziemlich früh bereits viel zu starke Gebiete besuchen, bei denen man gnadenlos von den Gegnern vernichtet wird. Bis auf wenige Ausnahmen in Form von warnenden NPCs weist allerdings nichts darauf hin, sodass man schnell mal aus Versehen ausgelöscht werden kann.


    Diese Liste wird Klunky nicht gefallen:

    • Es gibt wieder viele QoL-Features, die aus Dragon Quest XI S übernommen wurden, namentlich: sprinten, jederzeit schmieden können, beim Schmieden spontan fehlendes Material kaufen zu können, das auch in Läden erhältlich ist, EP bis zur nächsten Stufe wird im Menü angezeigt etc.
    • Man kann die zwar Minikarte abschalten, allerdings sieht man trotzdem über die Y-Taste die gesamte Umgebungskarte. Die Weltkarte lässt sich auch nur über dieses Menü aufrufen.
    • Obwohl einige Monster einen verfolgen, sind die meisten relativ passiv oder laufen tatsächlich weg, wenn man überlevelt ist. Durch die Sprintfunktion kann man auch einfach vor den Gegnern weglaufen.
    • Wenn man ausgelöscht wird, kann man einfach vom letzten Auto-Save aus starten (meistens zu Beginn eines Gebiets) und wird deshalb auch nicht zwangsläufig für die Hälfte seines Gelds zur letzten Kirche gezwungen, in der man gespeichert hat. Dadurch ist das eigene Gold dann auch relativ sicher und man hat eigentlich keinen Grund, es in der Bank zu lagern.


    Die Liste gefällt auch mir nicht:

    • Sie haben offenbar versucht, pixelige Texturen à la SNES-Ära auf die Umgebungsobjekte zu klatschen, sodass man jeden einzelnen Pixel zählen kann – wenn man das aber nicht so konsequent durchsetzt wie bspw. in Octopath Traveler, wo die Modelle auch schön eckig sind, um diesen Flair zu unterstreichen, sieht es eher billig aus bzw. so, als ob die Texturen noch nicht in ihrer richtigen Auflösung geladen wurden.
    • In den Cutscenes wird manchmal zur originalen Onlineversion geschwenkt, in denen dann quasi Umgebung und Charaktere in Lebensgröße zu sehen sind, allerdings wurden diese ganz offensichtlich vorgerendert und auch nicht auf den heutigen Stand aktualisiert, sodass sie nicht nur eher mittelmäßig aussehen, sondern der Hauptcharakter auch in jeder dieser Szenen fehlt, da sein Aussehen ja variabel ist. Da hätte ich mich mir gewünscht, dass man konsequent auf die Knuddel-Optik setzt.
    • Auf der Switch läuft das Spiel mit 30 fps, auf den anderen mit 60 fps. Das per se stört mich nicht, weil das Spiel auch ohne 60 fps sehr flüssig wirkt, allerdings gibt es ab und zu kleine Ladepausen bei den Kämpfen (bspw. wenn jemand zaubert), die den optischen Fluss doch sichtlich stören.
    • Wenn Gegner die Charaktere physisch angreifen, ploppen sie einfach auf und wieder weg, anstatt sich auf sie zu/von ihnen weg zu bewegen. Das sieht sehr billig aus und wurde sogar in Dragon Quest IX, einem mittlerweile über 12 Jahren NDS-Spiel, besser umgesetzt. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Gegner ganz oldschool-mäßig ihre Angriffsanimation von ihrer Grundposition aus ausgeführt hätten – das wäre vom Grafikstil her sogar relativ stimmig gewesen.
    • Klunky wird dies hassen: Die funkelnden Stellen auf der Oberwelt, an denen man Objekte farmen kann, spawnen jedes Mal neu, sobald man die Map verlässt und erneut betritt. Dadurch, dass man den Gegnern relativ leicht ausweichen kann, lässt sich dadurch auch selteneres bzw. teureres Material ganz einfach zuhauf einsammeln, um es etwa zu Geld zu machen oder beim Schmieden zu verwenden. Theoretisch kann man also diesen Umstand ganz frech ausnutzen und sich ein Stück weit durchs Spiel cheesen. Vor allem hat man dadurch zu Beginn des Spiels garantiert keine finanziellen Probleme (später gleicht sich das dadurch etwas aus, dass die Sachen so teuer sind, dass man ewig bräuchte, bis das man das nötige Geld beisammen hat).


    Gameplay-technisch ist es das, was man von einem modernen Dragon Quest erwartet. Die Story ist ebenfalls so heiter, tragisch und klischeebehaftet wie immer. Grafisch ist das Spiel hingegen nur in Ordnung, aber ich hatte mir ein etwas runderes Erlebnis erhofft – die meisten Dinge, die ich als ästhetisch störend empfinde, spielen sich zwar ausschließlich in den Kämpfen ab, aber man verbringt ja nun mal die Hälfte des Spiels damit, zu kämpfen. Aufgrund der niedrig aufgelösten Umgebungstexturen ist die Switch-Version (bis auf die 30 fps) optisch komplett identisch mit den anderen Konsolenversionen und genießt natürlich den fetten Bonus, auch mobil spielbar zu sein.
    Geändert von Ligiiihh (28.11.2022 um 20:40 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •