Zitat
Besonders ab 1:04!Zitat
Zitat
Man muss dazu halt auch sagen, dass Sugiyama einen sehr bestimmten Stil verfolgt und er auch aus ganz alter Schule stammt. Seine Lieder sind nun mal seeehr klassisch und in einem Zeitalter, wo sehr viel mit filmischen Situations-Ambiente hantiert wird, auch irgendwo obsolet. Nichtsdestotrotz gelten vor allem seine Dragon Quest-Lieder als Geheimtipp unter Klassikliebhabern (moi!) und seine Klavierbücher dazu sind auch ziemlich gut und beliebt unter Klavierspielern. Irgendwo ist es auch gut, dass Sugiyama da nicht zu viel experimentiert, wenn man sich im Gegenzug all den generischen Mischmasch anhört, der in vielen Nischen- als auch AAA-RPGs heutzutage fabriziert wird.
Dass ein Großteil der Tracks heiter und verträumt klingt, gebe ich als Sugiyama-Fan gerne zu. Dragon Quest ist aber auch keine Serie die sich selbst sonderlich ernst nimmt. Zudem macht das Traditionelle in Dragon Quest auch einen großen Teil des Charmes aus, und wenn die Serie von etwas lebt, dann vor allem von seinem Charme. Und ergo, auch von der ähnlich klingenden Musik. Wobei seit Teil 6 da auch viel mit Leitmotiven gearbeitet wird, die den jeweiligen Soundtracks etwas Individuelles geben. So ganz generisch ist es für den Kenner dann doch nicht. xp