mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 250

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #40
    Ich kann schon verstehen, was du meinst. Normalerweise bin ich ja auch immer für Variation, aber manche Komponisten, die einen sehr homogenen Stil haben, mag ich trotzdem echt gern. Im Fall von Dragon Quest sind's ja auch die Spiele selbst, die einander enorm ähnlich sind, wobei Sugiyamas Kompositionen außerhalb von Dragon Quest glaube ich auch oft recht ähnlich sind (Densetsu no Sirius zum Beispiel).

    Also ich finde das jetzt per se nicht schlimm, dieses fröhlich-verträumte oder traurig-verträumte mag ich schon ziemlich gern, und da Sugiyama sonst auch mit keinem anderen Videospielkomponisten vergleichbar ist, verzeih ich ihm den Mangel an Variation. Ich mag auch TENMON, Michiru Oshima, Kenji Kawai und Kumi Tanioka, obwohl die alle auch einen ziemlich homogenen, wenn auch recht markanten Stil haben. Bei Sugiyama schätze ich zusätzlich, dass bei ihm die klassischen Einflüsse recht deutlich sind, was man sonst bei Videospielmusik auch nicht so sehr hat.

    Zu meinen Lieblingskomponisten zählt er aber definitiv nicht. Ich glaube aber, dass der Dragon-Quest-Serie ohne ihn einiges von ihrer Identität fehlen würde, eben weil seine Musik so markant ist. Wobei die Serie bald ja so oder so einen anderen Komponisten finden muss, der gute Mann ist ja schon 85. ^^ Ich fänd Hayato Matsuo ganz cool, der ja sein Schüler war und auch ein bisschen was von Sugiyamas Stil übernommen hat, insgesamt aber deutlich vielfältiger ist.
    Geändert von Narcissu (06.07.2016 um 11:49 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •