mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 250

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Antimatzist Beitrag anzeigen
    Gemessen woran? An WOW? Klar. Aber wie gesagt steht die Wii U mit einer konsoleneigenen Edition vor der Tür, danach kann man sagen obs gefloppt ist (zumal der Ansturm auf die Wii-Version bis dahin eh vorbei ist).
    Und verglichen mit FF XI, was laut dem Artikel oben laut SE das profitabelste FF überhaupt war, schlägt sich das auch wacker. Mein PC spinnt, aber wikipedia verlinkt diesen Artikel. laut dem FF XI mit 200,000 Abonnenten profitabel war.

    Also mir ist es egal, das Spiel kann sich von mir aus 100 mal verkaufen. Ich hols mir nur eventuell, und auch nur wenns spaßig aussieht, weil für regelmäßiges zocken hab ich eigentlich keine Zeit/Ambition mehr.
    Einfache Mathematik? Geh weg von WoW, daran kommt eh keiner ran.
    400k verkaufte Einheiten sind ggf. ca 12mio$ Umsatz für SE (Retailmarkt + Warenhaus + Lager etc... verschlingt ca 50% von dem was das Game ursprünglich kosten würde (ca Werte)). Ein MMO braucht viele Resourcen, das deckt wohl noch lange nicht die Entwicklungskosten. Wenn wirklich 200k übrig bleiben, macht das also 2mio pro Monat. Das Spiel müsste wohl mindestens so lange laufen wie ein FFXI wenn nicht länger, da SE bei FFXI wenigstens die richtige Plattform wählte NACH dem PS2 Start.

  2. #2
    Keine Ahnung, finds sinnlos darüber zu diskutieren, weil weder du noch ich
    a) die Zielsetzung von SE für das Spiel kennen
    b) wissen, wieviele Abonnenten das Spiel dauerhaft haben wird und wieviele durch die Wii U noch dazukommen
    c) was SE für Kosten hatte.

    Ob das Spiel bspw. für PS3 sich besser verkauft hätte weiß man auch nicht, aber da müsste es sich besser verkaufen, weil die Entwicklung wesentlich teurer ist als auf der Wii (und die Wii U Version ist ja nur eine aufgehübschte Wii-Version). Dass SE hier kein MMORPG gemacht hat, das Spielegeschichte geschrieben hat, wird jedem klar sein, aber glaube shcon, dass sich das lohnt

    (Ok, einfache Mathematik: 400k Käufe x 70€ Kaufpreis = 24 Mio $ Umsatz, davon die Hälfte sind 12$ an SE und was ich gefundne habe hat ein durchschnittl. Wii-Spiel 5-8 Mio $ Entwicklungskosten, wenn du sagst MMOs mehr, dann sagen wir eben dass das diese 10-12 Mio $ sind. Bei 200k dauerhaften Abonnenten mit 7$ pro Monat sind das 1,4 Mio $ monatlich, die in Japan an SE gingen, wovon dann Server und Wartung bezahlt werden, was sicher machbar ist. SE wäre also schon jetzt in den schwarzen Zahlen. Alles stark vereinfacht, aber es ist ja auch "einfache Mathematik".)

  3. #3
    Jo lassen wir es sein ^^
    Auf lange Sicht mag das Spiel ertragreich sein. Aber was heißt schon lange Sicht. ^^

  4. #4
    Dass SE nicht so richtig mit der DQ-Reihe umzugehen weiß, ist aber irgendwie klar ersichtlich.

    Die ganzen Remakes finde ich in Ordnung, aber wieso nicht nochmal die ersten drei Teile? Ich mein, die sind super oldschool, aber nenn das SPiel "Dragon Quest Origins" und pack die ersten 3 Spiele auf ein DS-Modul mit besserer Graphik und das wär ok finde ich. Ich würd gern den dritten Teil haben...
    Aber dann den 9. "Hauptteil" auf einen Handheld zu packen und den 10. zu nem MMORPG zu machen, äh, ja klar, SE, super Idee. DQ XI wird dann ein Facebook-Browsergame.

  5. #5
    Laut SE ist das ja klar: "DQ erschien bisher immer auf der weitverbreitesten Konsole/Handheld... zum Kotzen, aber hey, wenn die Rechnung aufgeht *_*

  6. #6
    Also Dragon Quest X kommt jetzt für PC? Hat keiner mehr Interesse ?

    Benchmark

  7. #7
    Whaddefuck.
    ٩( ᐛ )و

  8. #8
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Whaddefuck.
    Das einzig überraschende daran war ihre alte Plattform Politik für dieses Spiel. Diese Aktion jetzt ist eigentlich das was sie schon von Anfang an hätten machen sollten.
    Ich bin gespannt ob andere Plattformen noch kommen werden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Das einzig überraschende daran war ihre alte Plattform Politik für dieses Spiel. Diese Aktion jetzt ist eigentlich das was sie schon von Anfang an hätten machen sollten.
    Ich bin gespannt ob andere Plattformen noch kommen werden.
    Ich will jetzt nicht diesen Mega-Fanboy-Autisten spielen oder so, aber ich finde, die Richtung, die Dragon Quest gerade einlenkt, steht doch sehr im Kontrast dazu, wofür die Serie bis heute stand und auch das einzige war, worauf sich die Serie stützen konnte. Momentan kommt es mir so vor, als würden sie mit DQX sich selbst den Boden unter ihnen wegziehen.
    ٩( ᐛ )و

  10. #10
    Dragon Quest will sich nunmehr auch anpassen und muss deshalb, finanziell bedingt, eine andere Richtung einschlagen. So will man einfach mehr Leute ansprechen und neue Leute für die zukünftigen Teile der Reihe oder Remakes gewinnen. JRPGs haben es in dieser Generation auch echt nicht einfach gehabt, wodurch sich das Entwicklerteam imo letztendlich dazu entschieden hat, durch den stärkeren Fokus von MMORPG Aspekten ganz andere Benutzergruppen anzusprechen. Und im PC Bereich haben die Entwickler bis jetzt noch keinen einzigen Schritt gewagt. Sogar bei DQIX nicht. Und das, obwohl gerade dort MMORPGmäßig sehr viel funktoniert und viel Anklang in der Gemeinde findet. Ist ja bei FF ähnlich der Fall. Deshalb ist der Schritt, DQX auch für den PC zu bringen eigentlich sehr logisch und klug aus der Sicht der Entwickler. Nichtsdestotrotz bin ich davon auch nicht gerade erbaut, allerdings haben es klassische RPGs heutzutage echt schwer und naja, Dragon Quest will als Serie ja auch über - bzw. weiterleben.
    Mit MMORPG und neuem Konzept geht das, ohne wird's allerdings etwas schwieriger. Sowas muss man leider akzeptieren und ganz wichtig: auch verstehen.

  11. #11
    Square Enix wollte einfach ein paar langfristige, dauerhafte Einnahmequellen haben. Die Welt von Dragon Quest eignet sich außerdem nativ schon recht gut für ein MMORPG-Setting.

    An Käufern hat es der Serie nie gemangelt, Dragon Quest verkauft sich in Japan immer sehr gut. Wenn man sich die Verkaufszahlen von Dragon Quest IX ansieht, dann erkennt man auch, dass sich an der Popularität nichts geändert hat. Sogar im Westen hat sich das Spiel mehr als eine Million mal verkauft, und mit einer Gesamtzahl von mehr als 4 Millionen abgesetzten Einheiten muss es sich auch nicht vor Final Fantasy XIII verstecken. Besonders in Japan ist Dragon Quest enorm populär, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ich bin wenig besorgt, dass die Zukunft der Serie wegen eines MMORPGs in Gefahr ist. Für die Releases haben sie sich ja spätestens seit PS1-Zeiten immer reichlich Zeit gelassen, weshalb man mit Dragon Quest XI mit Sicherheit wieder ein vollwertiges, gut entwickeltes und die Fans zufriedenstellendes Dragon Quest erwarten darf.


  12. #12
    Wenn das Geschäft MMORPG aber gut läuft und die Spieler nach neuen Versionen lechzen, wird eher ein MMORPG rauskommen, als ein "altbackener" Dragon Quest Teil. Zwei Fraktionen gleichzeitig zu versorgen ist nicht ganz so einfach (siehe FF). Klar ist's immer noch Dragon Quest und das wirds so auch bleiben, aber Konzepte ziehen auch immer geheime Wünsche und Erwartungen mit sich und mit DQIX zeigte man ja, wie man sich das ganze so grob in Zukunft vorstellen kann. Ich denke auch, dass der Gedanke neue Zielgruppen für sich zu gewinnen, intern schon ein wenig länger besteht, da die Kritik der Dragon Quest Hater ja immer die Gleiche ist: Nichts ändert sich. Und jetzt ändert sich ja was. Deswegen bin ich mal gespannt, ob in Zukunft wirklich noch klassische DQ Titel wie zuletzt IX erscheinen werden, vorallem da MMORPGs eine sehr beliebte Schiene sind und man ja auch weltweit Erfolg haben möchte. Schön wäre es, sehe das ganze aber ein wenig kritisch. Ich lasse mich da aber gerne mal überraschen.
    Good boy. Sometimes.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •