mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 250

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Ich mag es nicht, mit Remote und Nunchuk zu spielen, was ebenfalls ein Grund ist, auf ToS2 zu verzichten.
    Jop, wenn man sich die Videos anschaut, wie da herumgefuchtelt werden muss, ist das wirklich nicht mehr feierlich.

    Vielleicht sollte ich keine zu voreiligen Schlüsse ziehen, denn es gibt einfach noch zu wenige aussagekräftige RPGs für die Wii zu dem Thema. Vielleicht macht DQX damit ja alles richtig und andere Entwickler nehmen sich an der Steuerung ein Beispiel. Dass die Entwickler auch die Möglichkeit einbauen können, den Gamecube Controller zum Spielen zu verwenden, daran habe ich vorhin gar nicht mehr gedacht. Hoffen wir das beste.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jop, wenn man sich die Videos anschaut, wie da herumgefuchtelt werden muss, ist das wirklich nicht mehr feierlich.

    Vielleicht sollte ich keine zu voreiligen Schlüsse ziehen, denn es gibt einfach noch zu wenige aussagekräftige RPGs für die Wii zu dem Thema. Vielleicht macht DQX damit ja alles richtig und andere Entwickler nehmen sich an der Steuerung ein Beispiel. Dass die Entwickler auch die Möglichkeit einbauen können, den Gamecube Controller zum Spielen zu verwenden, daran habe ich vorhin gar nicht mehr gedacht. Hoffen wir das beste.
    Ich hab ToS2 schon über 20 Stunden gespielt und man muss ganz sicher kein einziges Mal(!) fuchteln. Es gibt generell kein/wenig Wiispiele in denen man herumfuchteln muss. Dass für Werbe- und Promotionvideos übertriebene Gesten verwendet werden sollte jedem klar sein. Diese sind aber nicht repräsentativ für das wirkliche Spiel.


    Zum zweiten: Wenn imageepoch mit Arc Rise Fantasia ein traditionelles RPG auf die Beine ziehen kann, dann wird es SE ja wohl auch schaffen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man die konservative Stammspielerschaft brüskieren wird.
    Gamecube Controller Support ist quasi ausgeschlossen. Classic Controller vielleicht, aber irgendwie bezweifel ich das auch.

  3. #3
    Find ich ganz ok -
    Besser als wenn sich das Microsoft auch noch hätte kaufen können und sich das Spiel 20 000x Weltweit verkauft.
    So hat man wenigstens mal gute Verkaufszahlen für ein RPG dieser Generation gesichert <3 /cheer Nintendo

    Nicht so viel Waggle,weniger qq und mehr pew pew und ich bin zufrieden.

  4. #4
    Zitat Zitat von SunnyLuke Beitrag anzeigen
    Find ich ganz ok -
    Besser als wenn sich das Microsoft auch noch hätte kaufen können und sich das Spiel 20 000x Weltweit verkauft.
    So hat man wenigstens mal gute Verkaufszahlen für ein RPG dieser Generation gesichert <3 /cheer Nintendo

    Nicht so viel Waggle,weniger qq und mehr pew pew und ich bin zufrieden.
    Meine Güte, wir befinden uns mittlerweile in der Zeit der Xbox 360 und nicht mehr in der Zeit der ersten Xbox... es gibt weltweit über 20 Millionen verkaufte Xbox 360 und da mittlerweile viele RPG Fans auch eine 360 ihr eigen nennen, ist es totaler Mist zu behaupten, dass sich das Game nur auf der Wii gut verkaufen würde. Soagr Infinite Undiscovery und The Last Remnant haben sich fast 100.00 mal allein in Japan verkauft, was schon als großer Erfolg gesehen werden kann.
    Ganz davon abgesehen würde sich DQX auf jeder Konsole gut verkaufen, allein schon weil sich jeder Japaner ne Box kaufen würde, wenn DQX auf der Box erscheinen würde :P

  5. #5
    + DQ für meinen Couch und Fernseher


    - von SE, hoffentlich wirds gut. EA lässt grüssen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •